Hallo,
hatte mein Bruder 2x. Jedes Mal war es ein Marderbiss in die Sondenkabel. Vielleicht ist es bei Dir auch so und Du kannst die Kabel flicken.
Bei meinem Bruder wurden die Kosten von der Teilkasko übernommen.
Beiträge von volker1234567890
-
-
Das Gerät dürfte deutlich mehr Spaß machen. Danke für Deinen Link.
-
Hallo,
ganz schön groß, obwohl zumindest mir so ein hochkant stehendes Tablet nicht so gefällt. Auch die 2GB RAM sind sehr mager.
Da hat mein älteres Gerät schon mehr Arbeitsspeicher. Zur CPU finde ich keine Angabe, oder ich bin gerade blind. Kann natürlich
auch sein. Weniger als eine Octa-Core-CPU würde ich heutzutage nichts mehr neu kaufen. -
Hallo,
das hatte ich 2x bei einem PKW.
Bei einem habe ich sie mir selbst beim Rasenmähen durch ein kleines Steinchen geschrottet. Im anderen Fall flog mir auf der Autobahn vom vor mir fahrenden Auto ein Steinchen über das Dach auf die Heckscheibe. Es war nur ein winziger Punkt zu sehen. Im darauffolgenden Winter ging sie plötzlich und unerwartet in die Brüche und zerfiel in 1000 Einzelteile.
Es kann also durchaus sein, dass Deine Heckscheibe auch eine Vorschädigung hatte. Oder sie war, wie oben schon geschrieben, zu verspannt montiert. -
1. >60.000km
2. keine Probleme mit dem Turbo
3. kein Steuerkettenproblem (nur, wegen paar Öltropfen am Deckel, auf Garantie Stirndeckel inkl. Dichtung neu - ein bekanntes "Problem" der Anfangsbaujahre)
4. kein Rost
Keinerlei sonstige Probleme, läuft und läuft und läuft.... -
Hallo,
ich hatte mal bei zwei Fahrzeugen auf Transporter-Basis ein ähnliches Problem. Bei dem einen Ducato war das Autonaviradio defekt. Es zog auch im abgeschalteten Zustand ca. 400mA. Nach Tausch war wieder alles i.O.
Beim Womo war ein OBD II - Stecker permanent angesteckt, welches sich normaler Weise selbst bei Nichtverwendung in den Schlafmodus legen sollte. Genau dieses Teil hielt aber die Steuergeräte wach, auch wenn die Zündung aus war. Diese zogen dann mächtig Strom. Nach Entfernung des OBD II _ Adapters legten sich die Steuergeräte auch wieder schlafen und der Ruhestrom lag bei normalen 40....50mA. -
-
Viel Freude am Koleos (die wirst Du sicher haben).
-
Ich ebenso und viel Freude am Neuen.
Volker -
Leider eher nicht. Bei meinen Versuchen war es wie zu Weihnachten. Alles gab Alarm, bzw. leuchtete auf. So auch die Rückfahrpiepser-Warnung usw.