Beiträge von Cheesy

    Das wäre aber auch durchaus eine Erklärung...

    Du musst dich und dein Auto natürlich unter "My Renault" im "RLink-Store" anmelden... die aktiven Dienste sollten dann eigentlich mitgehen, da das ganze ja mittels der VIN u. Serien-Nr. auf das RLINK-System in deinem Auto programmiert bzw. aktiviert ist, und nicht auf den Fahrzeugbesitzer....


    Aber wenn du dein Auto mit der VIN, und somit auch das RLink-System da anmeldest, dann dauert es u.U. eine Weile, bis du die Dienste bzw. Funktionen wie Updates wirklich nutzen kannst... das geht erst wenn du am RLink div. Meldungen mit "Produktaktivierung" bekommen hast...


    dann ist alles "freigeschaltet" und aktiviert und dann solltest du spätestens alles vollumfänglich nutzen können, inkl. der Updates... :thumbup: :thumbup:

    Karten-Abo u. Services.jpgRLink-store.pngrlink_store.jpg



    die neueste verfügbare Kartenversion ist übrigens die V2021.06 - und womöglich hast du die aber ja eh schon drauf... ^^ :)

    das siehst du im Navi-Hauptmenü, wenn du rechts unten das "Kontextmenü" öffnest und auf "Version" gehst... dann ggf. runterscrollen auf "zusätzlicher Bankinhalt"...

    Kartenversion.jpg



    LG

    R-link toolbox ist installiert , Usb am Pc eingesteckt-Toolbox erkennt nicht...

    Hallo,

    die Bilder was du hier dranhängen wolltest, sind wohl leider zu groß...

    und ich gehe mal davon aus, dass du den Stick aus dem Auto dann am PC angesteckt hast... und da sollte dann ein "R-LINK"-Ordner mit einer .wls Datei drauf sein... und dieser "Fingerabdruck" wird dann von der Toolbox erkannt...


    und falls/wenn auf dem Stick nichts drauf ist, dann liegt schon mal ein Fehler vor... entweder mag das RLink den Stick nicht, oder er ist nicht FAT32 formatiert - ich würde sonst mal auch nen anderen Stick versuchen...

    oder es kann auch sein, dass ein Fehler am RLink vorliegt - dann würde ich es mal mit einem "Reset" versuchen, also den Powerbutton am RLink einfach so lange gedrückt halten, bis das System neu startet... und dann nochmal den frisch formatierten Stick einstecken...


    jedenfalls muss das in der Toolbox so in der Art aussehen, damit das mit dem Update funktioniert...

    Toolbox.jpg


    und so kannst du dann das Update herunterladen, das wird direkt am Stick gespeichert und kann dann im Auto mit dem Stick am RLINK installiert werden... :thumbup: :thumbup:


    LG

    Du kannst sonst schauen ob du die Bedientasten bekommst... dann könntest du die ja austauschen... ich hab leider nur noch welche herum liegen mit dem ACC-Tempomat... das geht dann leider nicht...

    müsste mal schauen ob ich ein Angebot finde...


    es ist glaub ich sonst leichter, einfach ein anderes Lenkrad zu kaufen und die Tasten davon dann umbauen... ;) :) natürlich in der Hoffnung, dass diese keinen Defekt haben... :S aber das ist wohl eher auszuschließen...


    Renault Kadjar Lenkrad 484003952R Leder | eBay



    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ok, ich hab morgen keine Zeit... aber vorab wäre es gut zu wissen welche RLink-Version du aktuell drauf hast und ob es ein 7" quer- oder 8,7" hochformat Display ist...


    und hier ein Link wo die Einstellungen ersichtlich sind, was du dann brauchen wirst... DDT4ALL -> RADNAV ver2.3 Konfiguration Problem mit der Reset-Taste und jetzt Bildschirm schwarz - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks - Renault Kadjar Forum (kadjar-forum.de)



    LG

    Hallo,

    omg, bitte nicht... jep, das ist natürlich sehr dooff...

    also Grundvoraussetzung ist ein kompatibler OBD2-ELM327 Adapter und ein Laptop oder TabletPC wo ddt4all drauf installiert ist und läuft...


    und dann kann man hoffentlich dem Ding wieder "Leben" einhauchen mit den richtigen Display-Parametern... und alles andere muss natürlich auch neu programmiert und konfiguriert werden...


    Denke mal du hast bei der Werkstatt einen auf "Dumm" gemacht... hast du denn noch Garantie bei deinem Megane...??



    LG

    Hallo Chawi,

    ja, die Beleuchtung im Handschuhfach hatte ich u.a. auch nachgerüstet beim Kadjar... war dann eine größere Baustelle, und eigentlich "nur" für so ne "Kleinigkeit", aber wollte das halt unbedingt haben...


    ich hab dafür das Handschuhfach komplett ausgebaut, und dann seitlich einen kleinen "Kontaktunterbrechungsschalter" eingebaut, damit das Licht angeht, sobald man die Klappe öffnet...

    pasted-from-clipboard.png

    und oben im Handschuhfach ein Loch ausgeschnitten und ne alte Kennzeichenleuchte mit LED da eingebaut... ähnlich wie Ice hier... Handschuhfachbeleuchtung nachgerüstet - Seite 6 - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks - Renault Kadjar Forum (kadjar-forum.de)



    :)

    LG

    Da geht es, soweit ich das noch weiß, um 2 verschiedene Module... das eine von dem "Buder" berichtet, geht über die ZV-Steuerung und man kann somit per Fernbedienung die Fenster öffnen und schließen, wie man das aus div. anderen Autos kennt wie z.B. VAG-Fabriakte...

    sowas findet man u.a. z.B. bei aliexpress....

    € 41,36 | WINSGO Auto Auto Fenster Näher Schließen & Open Für Nissan Qashqai J11 2014-2020 + Kostenloser versand

    € 41,36 | WINSGO Auto Auto Fenster Näher Schließen & Open Für Nissan Qashqai J11 2014-2020 + Kostenloser versand
    € 41,36 | WINSGO Auto Auto Fenster Näher Schließen & Open Für Nissan Qashqai J11 2014-2020 + Kostenloser versand
    a.aliexpress.com




    und das andere was ich verbaut hatte, war ein Nachrüst-Modul für die "One-Touch"-Funktion, die beim Phase1 Kadjar ja nur für das Fahrerfenster vorhanden war/ist...

    und das gibts z.B. von Pekatronic...

    Komfort Fensterhebermodul One Touch easy
    Fensterhebermodule OTE
    www.pekatronic.de

    und da braucht man pro Fenster ein Modul, also 3 Stk. wenn man diese Funktion an allen 4 Türen haben will... oder man kann auch nur eines in der Fahrertüre einbauen, aber dann kann man halt auch nur von da alle 4 Fenster mit einmal drücken hoch und runter fahren...


    ist aber denke ich hier irgendwo alles ausführlich beschrieben... nur kann sein, dass eben div. Links nicht mehr funktionieren... ist halt auch schon ne Weile her, wo das eingehend diskutiert wurde... ^^ :)



    LG

    Hallo Rainer,

    das ein oder andere Foto davon kannst du gerne hier einstellen - aber da ist die Datei-Größe halt doch auch sehr begrenzt mit 1MB...


    Die ganzen restlichen Fotos kannst du sehr gerne in die Galerie stellen - würde da ev. ein eigenes "Album" anlegen... ;) :thumbup: :thumbup: :)



    LG