SanDisk ist super, auch in Preis/Leistung - da schließe ich mich an. Ich selbst hab aber nen Kingston Traveller seit Anfang an im Auto, ohne Probleme.
Die Creme de la Creme wäre natürlich ein Corsair.
LG
SanDisk ist super, auch in Preis/Leistung - da schließe ich mich an. Ich selbst hab aber nen Kingston Traveller seit Anfang an im Auto, ohne Probleme.
Die Creme de la Creme wäre natürlich ein Corsair.
LG
Servus @backy1,
dieses Problem wurde hier schon mal angesprochen - und wie es aussieht mit mäßigem Erfolg auf Besserung.
Ja, die Fensterheber lassen sich beim Kadjar nur mit laufendem Motor bedienen - einzig sofort nach abstellen des Motors geht es, glaub ich, für ca. 30 Sekunden die Fenster zu schließen.
LG
Servus,
ein Reset kann nichts schaden. Wenn dann noch immer nichts angezeigt wird, dann musst du in der Werkstatt mal fragen. Aber wenn keine Fehlermeldung kommt, dann sollte eigentlich alles korrekt gemacht worden sein.
LG
...dann haben wir ja alle Möglichkeiten durch, von ner losen Abdeckung bis hin zum Motorschaden
Bin jetzt nur gespannt, was es wirklich ist.
war nur ein Beispiel für Klackergeräusche - wie aus unserem alten Seat mit VW-Motor.
ja gute Fragen...
ich denke nur beim Fahren unter Last gibt es irgendwelche Vibrationen die zu diesem Geräusch führen könnten am Auspuff oder im Motorraum.
Das Klackern von der Kette kommt vom verschleißendem bzw. nicht ausreichendem Kettenspanner - zumindest eben bei VW.
Hydrostößel-Klackern wäre "normaler" Verschleiß - aber nicht bei neuen Fahrzeugen.
Aber prinzipiell, wenn nicht mal genau lokalisiert werden kann wo es her kommt, kann es alles mögliche sein...
Ich kenne sowas nur von VW-Motoren, vor allem die 1.4 - die haben doch oft Probleme mit Hydrostössel und auch Klackergeräusche von der Steuerkette. Ist aber alles ganz normal - sagt VW
Hilft dir im Kadjar natürlich auch nicht weiter...
Aber vom Auspuff wäre es dann eher so, dass irgendwo was nicht richtig fest ist und unter Last, wenn der Turbo so richtig reindrückt, dann was klackert.
Danke, werde ich mir beim nächsten fahren anschauen.
geht aber definitiv auch im R-Link unter: Einstellungen - Fahrzeug - Reifendruck
LG