Sodala, die Reifen-Reparatur ist erledigt und das Rad wieder auf seinen gewohnten Platz zurückgekehrt.
Kosten inkl. Umstecken: wirklich nur 14,60€
LG
Cheesy
Sodala, die Reifen-Reparatur ist erledigt und das Rad wieder auf seinen gewohnten Platz zurückgekehrt.
Kosten inkl. Umstecken: wirklich nur 14,60€
LG
Cheesy
Hallo,
so - jetzt hat's mich auch erwischt. Ich hab mir heute Früh, keine 60 Meter aus der Einfahrt raus, einen Nagel eingefahren - zumindest hat er beim übernächsten Nachbarn angefangen zu piepsen und mir die Fehlermeldung für zuwenig Reifendruck angezeigt. Also wieder zurück in die Einfahrt und mit dem Fahrrad zur Arbeit
Hab dann am Nachmittag das Rad runter und das Notrad ran montiert und den kaputten Reifen zum ÖAMTC gebracht, zur Reparatur. Bin echt gespannt - bei nem Kollegen hat das vor kurzem dort nur 15 Euro gekostet....
LG
Cheesy
Kenn ich auch Ich hab meinen Eltern dann sogar einen CD-Wechsler besorgt (ist natürlich kein Kadjar, nichtmal ein Renault)
Aber ich weiß auch nicht was so schwer ist an: USB-stick rein und Musik einfach endlos durchlaufen lassen
Zum Thema Kadjar - selbst wenn man das CD-Laufwerk anschließen könnte, dann wäre immer noch das Problem mit dem Einbau des Laufwerks. Mir ist aber beim R-Link dazu auch keine Anschluss-Möglichkeit bekannt außer AUX-in.
LG
Naja, wenn's funktioniert ist ja eh gut.
Also darf ich mir das so vorstellen, dass die Lautstärke wirklich merklich lauter und leiser wird, je nach Fahrt-Geschwindigkeit. Ich kann's echt kaum glauben
ICH WILL DAS JETZT AUCH HABEN
Ich bin auch gespannt was noch alles "verbessert" wurde, bzw. endlich jetzt auch funktioniert wie schon von Anfang an versprochen
Lg
Servus,
das wäre ja der Hammer, wenn sich beim Software-update echt merklich was verbessert hat
Gibt's da jetzt auch einen Menüpunkt in den Audio-Einstellungen, oder funktioniert es jetzt einfach automatisch - so wie es eigentlich immer schon sein hätte sollen?
LG
Wo das Wasser herkommt, kann man generell nicht sagen. Bis jetzt war meistens ein falsch montierter Schlauch des Klima-Wasserablaufkastens schuld an der Misere. Aber bei mir kam es definitiv von draußen rein über eine Undichtigkeit am Kupplungspedal.
Und bei den 2 aktuellen Fällen gibt's noch keine Aufklärung.
Bin gespannt,
LG
Servus,
auch dir ein herzliches Willkommen hier
jetzt scheint das Wasser im Fußraum aber doch in Serie zu gehen, das ist wie bei mir - des kanns ja echt ned sei
Da muss ich ja auch gleich zum Auto und nochmal nachschauen, weil so ganz trau ich dem Frieden eh immer noch nicht.
Ich hoffe jedenfalls, dass bei dir das Problem schnell gefunden und für immer beseitigt werden kann.
wünsch dir trotzdem noch ein schönes Wochenende,
LG
Ich persönlich stehe dem, wie schon erwähnt, offen gegenüber. Aber von gewissen Sachen, die man da kaufen kann, würde ich auf lieber die Finger lassen. Meine Einkäufe waren z.B. die ganzen Abdeckungen in Alu- oder Chrom-Optik, die alle mit doppelseitigem Klebeband befestigt sind und auch Kleinigkeiten wie Schlüsselanhänger, Ventilkappen und anderer Krims-Krams den man eigentlich nicht braucht
Man kann auch noch zig1000 andere Sachen kaufen für kleines Geld - muss man aber nicht
LG
Für den automatisch abblendender Spiegel wird es nicht sein, der sitzt im Spiegel.
Frank,
ja, du hast recht - da sitzt auf der rechten Seite unten am Spiegel scheinbar wirklich der Lichtsensor... hhmmm jetzt hast du mich. Ich hätte echt gedacht, dass das da oben die Diode dafür wäre...
Also mein Fazit: keine Ahnung
GLG