Ein R-Link "Neustart" - lange am Ausschaltknopf bleiben und dann neu starten - kann da auch manchmal Wunder wirken
LG
Ein R-Link "Neustart" - lange am Ausschaltknopf bleiben und dann neu starten - kann da auch manchmal Wunder wirken
LG
Duplex ? Was ist denn das
Abgasanlage bzw. Endschalldämpfer - ein ganz anderes Thema
Der Preis für den Heckklappen-Motor ist nicht das was mich abschreckt - eher das was mit dem Einbau noch dazu kommt... wobei z.B. meine Standheizung oder selbst der Duplex schon mehr gekostet haben. Also mal sehen
Eine Einbauanleitung vorab wäre natürlich nicht verkehrt um sich wenigstens einen Eindruck machen zu können...
LG
Ich frag mich auch, warum da ein 5-poliger Stecker dran gehören soll (wie auf manchen Fotos zu sehen)... den Innenspiegel mit Abblendautomatik den ich vor Jahren mal nachgerüstet und eingebaut habe (damals beim Mitsubishi Lancer CY0), musste ich "nur" an der Stromversorgung anschließen.
Das müsste doch in diesem Fall auch einfach ausreichend sein - zumal ja bei deinem auch nur die 2 Kontakt-Kabel dranhängen.
ich würde ja sogar fast sagen, dass das rein vom Foto her der selbe Spiegel ist, nur vielleicht mit nem etwas anderen "Schuh".
(Das hatten wir doch schon mal beim Thema Handschuhfach - eben doch ein halber Japaner)
Bin gespannt auf das Ergebnis
LG
Hallo backy,
ich habe dich mal hierher verschoben, da es so aussieht, als hättest du auch das gleiche Problem, das hier schon mal angesprochen wurde.
Desweiteren gibt es hier noch was in ähnlicher Form.
LG
Cheesy
Welche Dimension hat denn das echte Reserve-Notrad? 16" oder 17" Zoll? Und was mache ich, wenn ich rundherum 19" Zoll aufgezogen haben? Mit weniger Zoll als Notrad kann/darf man doch aufgrund der Schieflage dann nicht fahren, oder etwa doch?
Hallo Mike,
der Gesamt-Durchmesser bzw. Abrollumfang der Rad-/Reifen-Kombination ist vor allem ausschlaggebend - das Notrad ist mit 155/80 R17 (original bei Xmod ist 155/90 R16) noch innerhalb der Toleranz.
Beim Fahren (bis max. 80km/h erlaubt) konnte ich jedenfalls nichts negatives festellen - guter geradeaus Lauf (also so gut wie es eben beim Kadjar üblicherweise ist) und kein ziehen in der Lenkung beim Beschleunigen oder Bremsen.
noch am Rande bemerkt:
ich denke, dass es aber scheinbar so schlimm auch nicht sein kann, wenn ja z.B. bei BMW und manch anderen Autos Runflat-Reifen auch zugelassen und erlaubt sind für die Weiterfahrt.
LG
Ja, ich erinnere mich an die Bilder. Getreu dem Motto - nichts ist unmöglich!
Cheesy: Wo ist da eigentlich die Felge? Subwoofer und Felge an gleicher Stelle?
Hallo Steffan,
ja, offiziell gibt es kein Notrad für den Bose - aber da kennt mich Renault schlecht
Ich hab mir die möglichen Dimensionen von Reifen und Felge angesehen und tadaa - was passendes gefunden: das Notrad vom alten Koleos passt wie wenn's schon immer für den Kadjar gedacht gewesen wäre
Das Rad liegt mit der Vorderseite nach unten und da passt der Woofer mit kleinem Schaumstoffpolster perfekt in die Innenseite der 17" Felge rein. Und der untere Ladeboden passt auch wieder drauf. Also kein Stauraum verloren
Und ich bin ganz deiner Meinung: kein Auto ohne wenigstens ein Notrad an Bord
LG