BTW: Der Ateca mit seinem verchromten Doppel-Endrohr sieht ja schon schick aus. Warum hat der Kadjar eigentlich nur ein verschämt nach unten abknickendes "60er Ofenrohr"?
Hallo Mike,
ja, das hab ich mich schon von Anfang an gefragt und dann eine für mich akzeptable Lösung durchsetzen können
Aber zum eigentlichen Thema:
Rial, Brock oder Dezent klingt doch eh schon gut, eventuell noch Ronal und Borbet. Das wären auch ungefähr die, die ich auch schon im Auge hatte. Jetzt ist nur noch die Kunst, ein passendes schönes Design zu finden
Aber du hast Recht - für den Kadjar ist bei den meisten Felgen max. nur die Reifen-Dimesion 235/45 R19 freigegeben. Nur eine hab ich auf die schnelle gefunden für 245/40 R19 - die Ronal R54.... aber naja, optisch jetzt nicht ganz so mein Fall.
Oder auf 18 Zoll Basis - aber da kämen für mich persönlich dann nur 235/50 R18 in Frage. Und das ist genau so schwierig, aber ich bin da auf die Ronal R55 und R57 gestoßen - die gibt's 2färbig, und das ist schon eher das was mir gefällt
Mal sehen, was da vielleicht noch so kommt, und sonst muss ich mich halt einfach nochmal mehr anstrengen beim Suchen...
Aber ich werde wohl erst umrüsten, wenn ich dann sowieso mal neue Reifen brauche ,
LG
Noch ergänzend: in Österrich ist die KBA-Freigabe nicht wirklich wichtig - da muss ich ja sowieso jede Änderung typisieren und eintragen lassen (dabei hilft natürlich die ABE-Freigabe). Aber die Freigängigkeit und eine ausreichende Kotflügel-Breite ist ja bei uns das oberste Gebot