Beiträge von Cheesy

    Man müßte Renault dieses Update um die Ohren hauen

    Ein Eisbär läuft heiß - sorry :saint:
    Dein Ärger ist verständlich, ich weiß nicht was die für nen Server haben, aber das Ding wird scheinbar immer noch langsamer und lahmer mit jedem Download. Da kann ich ja fast froh sein, dass ich erst noch auf das Software-Update warten muss, bis ich mich dann auch mit dem Karten-Update-Laden vergnügen darf X(


    Ich hoffe, dass es auch bei dir dann doch bald mal durchläuft und die Quälerei ein erfreuliches Ende hat ^^
    LG
    Cheesy

    Ist vielleicht noch ein bißchen hell, aber so in etwa habe ich mir das gedacht.
    Sieht vielleicht auch heller aus als es ist. Bei Digitalkameras täuscht das ja oft.

    Ja, ich hatte nicht mehr als 820 Ohm :) Mit etwas mehr Ohm bzw. auch 2 weiteren LEDs kommt das sehr an den original Farbton und der Heißkleber macht dabei definitiv das schönere Bild.
    Aber ich bin jetzt gespannt auf das erste Ergebnis von Andy mit der umrandeten Schalter-Beleuchtung... :)


    GLG

    Mal ne ganz neue Theorie, passt den die Bedieneinheit vom QQ in den Kadjar? Das wäre ja wohl die einfachste Lösung. Ohne LED Ketten verlegen zu müssen. Evtl. muss man da einen Draht nachziehen bzw. um löten aber der Rest wäre doch ein Kinderspiel.

    Hallo,
    Sven, ja, das wäre wie schon vorher gesagt die einfachste und eleganteste Lösung, aber leider nicht grade die günstigste - das Bedienteil alleine für die Fahrerseite für den Kadjar kostet so ca. 140-170 Euro und das vom neuen QQ ist sicher nicht billiger (da kenne ich leider die Teile-Nr. noch nicht). Und dann bräuchte man noch die einzelnen Schalter für die anderen 3 Türen.


    Aber ich hab heute gleich mal die Idee von Jochem getestet... :) ja es funktioniert, aber ob's gefällt soll jeder selbst entscheiden (ok, ist jetzt vielleicht auch nicht perfekt umgesetzt :saint: ). Ich hab bei der Gelegenheit aber auch gleich 2 verschiedene Arten der Kleber getestet - einmal Heißkleber links und durchsichtigen Sekundenkleber rechts im letzten Foto...
    IMG_20171102_185118.jpgIMG_20171102_185144.jpgIMG_20171102_191626.jpg


    LG

    Ja, ob man das hinbekommt, dass es von der Optik der Schalter noch halbwegs original und stimmig aussieht... aber käme natürlich auf einen Versuch an. :)
    Ich hatte mir ja dazu sowieso schon seit Anfang an, ein Bedien-Panel aus nem verunfallten QQ geholt zum Testen, Verbasteln oder "Verbrutzeln" :whistling::rolleyes: bis ich eine passende Lösung gefunden hab, die dann in das Original vom Kadjar eigebaut wird ^^:D:)

    Hallo Andy,
    das war auch meine nächste Idee - ich hab mir dazu auch gleich mal 20 SMDs in warmweiss bestellt 8)
    und gleich auch noch 10 in rein-weiss, falls ich mir dann doch noch die Nissan-Teile hole und die Schalterbeleuchtung für den Kadjar modifiziere... :D


    bin gespannt :)
    LG

    Cheesy kann man die Kunsstofftaster von der Platine abnehmen? Hast du mal durchgetested ob man dort auch irgendwo 5V oder 12V daueranliegen hat? :)

    Hallo,
    ja ich hab das komplette Ding schon auseinander genommen - ist ein bisschen knifflig und nicht unbedingt dafür gedacht es zu demontieren, aber es ist möglich. Nur durchgemessen hab ich nichts, da müsste man sich erst mal ansehen, an welchem Pins die Hauptstromversorgung hängt... aber Platz ist da echt nicht viel. Das ist eher was für einen Fein-Elektriker und nicht für nen Hobby-Schrauber/-Elektriker wie mich :)
    (Auf der Platine herum zu löten kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage)


    Übrigens wie Jocki schon richtig gesagt hat, sind die Schalter nicht durchsichtig, und daher strebe ich eben eine Lösung an für eine beleuchtete Umrandung der einzelnen Schalter ^^


    Ja Mani, die komplette Schalter-Einheit zu wechseln wäre die elegantere und einfachere Lösung, aber dann passt die Farbe nicht dazu, wie ich vorher auch schon mal gesagt hab ;)


    Grauwolf - die Schalter aus anderen Renault-Modellen passen bauarttechnisch überhaupt nicht.


    LG


    IMG_20171101_175856.jpgIMG_20171101_180314.jpgIMG_20171101_180352.jpgIMG_20171101_183219.jpg
    Man muss übrigens die einzelnen Schalter zum Zerlegen nicht abbauen.

    Hallo und was hältst du von diesem LED Draht ohne Trafo gleich ans Bordnetz anzuschließen https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01MQRE9Y3/ref=aw_wl_ov_dp_1_1?colid=...


    :)

    Ja, kommt halt auch aus China, aber da hätte ich trotzdem auf anhieb wesentlich mehr vertrauen dazu :) Aber hier ist das Problem, dass die Kette viel zu lang ist und die LEDs viel zu weit auseinander liegen. Aber das könnte man vielleicht modifizieren oder am besten selber in ähnlicher Form nachbauen... der finanzielle Aufwand oder im schlimmsten Fall Verlust hält sich ja stark in Grenzen. :thumbsup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.