und was ist eine USB Mounting-App ja noch nie gehöhrt
Naja, ich auch nicht - aber der in dem Video hat so eine App benutzt...
MLUSB-Mounting App.jpg
und was ist eine USB Mounting-App ja noch nie gehöhrt
Naja, ich auch nicht - aber der in dem Video hat so eine App benutzt...
MLUSB-Mounting App.jpg
Ich bin noch immer kein Experte, aber ich würde sagen JA, das klingt plausibel... aber es sollte ja auch ohne diesen USB-Cinch-Adapter funktionieren... oder braucht den dein DVD-Laufwerk, damit du überhaupt Ton und Bild hast, oder welche Anschlüsse hat das Laufwerk?
Aber Software mäßig in punkto Apps - hast du da auch so eine "USB-Mounting-App" oder sowas ähnliches drauf, damit das Laufwerk und die Dateien auf der DVD überhaupt so erkannt werden können?
Hallo @Andy0508,
ich hab mich jetzt mal in das Thema reingegoogelt und bin erstaunt, was es mittlerweile nicht alles gibt - auch für Android
Ich hab dabei folgendes Video entdeckt, was ich echt interessant finde - aber wahrscheinlich ist es so, dass du genau soweit schon bist und es eben trotzdem nicht läuft... ![]()
![]()
GLG
Ich glaub nicht, dass das die Abdeckung ist, die Michi gemeint hat ![]()
Das gesuchte Teil ist glaub ich eher dieses
Bei der Suche bin ich auch noch auf das hier gestoßen...![]()
LG
Hallo Andy,
wie ich zwar gesagt habe, bin ich in punkto Android eigentlich nur "End-Benutzer" aber ein CD/DVD-Lauferk an einem Android-Gerät ist glaub ich generell nicht einfach zu realisieren. Es sei denn, das Gerät ist "Stand-Alone" und kann auch einfach mit Cinch oder ähnliches angeschlossen werden... Ansonsten wird es nur mit einer speziell geeigneten App funktionieren, aber da es ohne "Geräte-Treiber" nicht gehen wird, ist das wahrscheinlich auch nicht so einfach...
Kann mich aber auch irren
LG
Cheesy
Das geht weiter mit der Elektronik, dem Ansaugtrakt bis hin zur Höhe des Endrohres am Auspuff, um nur noch ein paar andere zu nennen.
Es ist eine Vielzahl an Faktoren daran beteiligt.
Definiert wird sie wohl als die Tiefe, die ein Fahrzeug in einem stehenden Gewässer schadlos übersteht. Selbst wenn die Füße nass werden, Hauptsache das Fahrzeug nimmt keinen Schaden
So, dann mach ich es mal umgekehrt um das Thema wieder zurück zu führen und weiter sachlich zu besprechen...
Skifan, du hast natürlich vollkommen recht, dass es auch noch von anderen Faktoren abhängt.... Fakt bleibt halt - vom Kadjar gibt es leider nirgendwo eine Angabe dazu.
LG
Das werden wir dann wohl nur mit 100%iger Sicherheit sagen können, wenn wir uns vor unseren Kadjar stellen und ein anderer dann den Hebel zieht ![]()
du meinst Beitrag Nr. 20...
ich denke, da war doch eher die persönliche Empfindung als ein geregeltes Dimmen gemeint
Ich hatte es zumindest so verstanden und daher die Aussage mit einem "Like" bestätigt ![]()
![]()
Das wird sicher vom "Sprühnebel" kommen. Das hatte ich vorher mit Xenon sogar noch etwas ausgeprägter bzw. auffälliger empfunden als jetzt beim Kadjar mit LED... ![]()
LG
Hallo,
ich hab mal kurz google bemüht, aber auch keine Antwort gefunden... nur wenn der Koleos und sogar der Alaskan auch nicht mehr als 45 cm haben, dann würde ich das beim Kadjar doch auch etwas anzweifeln.
Aber wenn man auf Nummer Sicher gehen will, dann kann man das ganz leicht nachmessen vom Ashphalt bis zum obersten Teil vom Bodenblech
- aber das max. der Wattiefe wird wahrscheinlich wohl beim Einstieg die obeserste Kante sein, bevor es rein läuft... ![]()
![]()
oder anders gesagt - keine Anhnung, da es keine offizielle Info dazu gibt
LG
Cheesy