Beiträge von Cheesy

    Hallo @clausel,


    wie ich das sehe, sollte doch eigentlich das Karten-Update-Service noch bis 09/2018 aktiv sein und somit solltest du natürlich jetzt und auch bis zu diesem Datum neue Karten erwerben bzw. downloaden und installieren können...


    Hast du schon mal geschaut im RLink-Store unter "Karten", ob du da welche "kaufen" kannst für 0,00 Euro - das hat, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, doch bei Siggi so geklappt.



    LG
    Cheesy

    Also mal ehrlich.... Dort wo der Kadjar vorwärts in die Garage kommt, sollte er rückwärts erst recht rein kommen. In der Fahrschule lernt man ja schließlich auch rückwärts in die Parklücke zu fahren..... weil vorwärts viel mehr Platz benötigt.

    Wenn man aber den ersten Beitrag von Angi nochmal liest, dann würde man aber auf die Idee kommen, dass es halt besser ist vorwärts rein zu fahren, weil die Motorhaube nunmal weniger hoch ist als das Heck ^^ Und bei so wenig Platz in der Garage, würde die Heckklappe dann garnicht mehr zu öffnen sein...
    Irgendwie sind wir von Höhe auf Länge hier gekommen 8o ...und jede Garage bzw. Einfahrt ist auch nicht gleich - bei unserer würde ich rückwärts niemals reinkommen, denn da ist ein kleiner Knick in der Einfahrt der irgendwie vorwärts rein und rückwärts raus weniger stört als umgekehrt (warum auch immer - aber vielleicht auch nur aus Gewohnheit :rolleyes::saint: )


    LG

    Hallo,


    die Meldung im RLink lässt sich ganz einfach abstellen: dazu musst du einfach die heruntergeladenen Dateien vom USB-Stick löschen - ansonsten wird die Meldung jedes Mal wieder kommen (das RLink ist leider zu doof dafür)... ^^:)


    Die Meldung in der Toolbox wird wahrscheinlich dann auch bald verschwinden, wenn das RLink das neue Kartenmaterial via online-Verbindung verarbeitet hat, sodass auch im Account bei "My Renault" dieses als "installiert" und "aktiviert" gilt. Falls nicht, dann halt einfach ignorieren :saint:;)


    LG
    Cheesy

    Das ist eine große wissenes/informations Lücke seitens Renault an die Werkstatt.

    Das ist aber sicher nicht nur bei Renault so, ...nebenbei bemerkt ^^
    Das ist ein generelles Problem - da kann ich aus der Vergangenheit mit meinem Seat und auch bei unserem aktuellen Familien-Fuhrpark ein Lied davon singen :whistling::rolleyes::)