Beiträge von Cheesy

    Hallo Marcel,


    also ganz 100%ig kann ich es nicht sagen, aber ich meine, dass die Schaltmanschette entfernt werden kann, ohne den Schaltknauf abzubauen... Und wie man die Mittelkonsole und somit dann auch die Schaltmanschette auseinanderbaut und entfernt ist hier immer noch am besten beschrieben... klick mich - natürlich muss man dazu noch ein paar Schrauben mehr rausdrehen... ^^


    Wie man aber den Schaltknauf selbst demontiert (bzw. ob das überhaupt so einfach möglich ist), weiß ich leider überhaupt nicht :saint:


    LG
    Chris

    Hallo @ballantine,
    danke für deine Bemühungen und die Information :thumbup:


    Sven, das heißt soviel, dass die neuen beleuchteten Original Nissan-Schalter nicht einfach im Kadjar passen (weder Fahrer- noch Beifahrerseite, da die Verkabelung bzw. Funktionskontakte komplett geändert wurden). ballantine hat es aber trotzdem geschafft, das Bedienteil auf der Beifahrerseite so an-/umzuklemmen, dass es auf der Beifahrerseite funktioniert - aber von der Fahrerseite aus kann das Beifahrer-Fenster nicht bedient werden.
    Eine weiterer Schritt zur Lösung könnte sein, das neue beleuchtete Original-Nissanteil für die Fahrerseite ebenfalls zu erwerben und an-/umzuklemmen und dann würde es eventuell vielleicht auch mit dem bereits beschriebenen umgeklemmten Beifahrer-Bedienteil funktionieren :)
    hätte, wäre, könnte - muss aber halt nicht :rolleyes:^^ und wäre auch sehr kostenintensiv



    Also:
    Für die Fahrerseite und hinteren Türen gibt's aber eben bei Ali... die beleuchteten Nissan-Schalter Einheiten für den bisherigen QQ J11 (der ja noch die gleiche Verkabelung hat wie unser Kadjar) und für die Beifahrerseite müssen wir uns noch gedulden, bis es da auch von Ali eine Lösung gibt für den "alten" QQ J11 (welche ja dank @adamp jetzt in Arbeit ist thumbup.png )


    LG
    Chris

    Hallo,
    ich weiß, dass das jetzt den betroffenen auch nicht hilft... :saint:
    aber ich habe heute zum ersten Mal in der Navigation eine Route gestartet mit Sprachsteuerung und muss sagen, dass es fast perfekt funktioniert hat (wenn man weiß was man sagen soll - was aber ja dann eh am RLink-Display steht)


    Ich habe die Taste am Lenkrad gedrückt, dann meldete sich die hübsche junge Katja ;) und ich hab dann "Ziel" gesagt, dann im nächsten Menü "Adresse" und dann hab ich die Adresse angesagt und sie hat es zwar nicht zu 100% verstanden und nochmal nachgefragt, aber mir gleichzeitig am RLink-Bildschirm mehrere Möglichkeiten angeboten, und die 1. ganz oben war schon die richtige - hab ich dann angetippt, dann hat sie noch nach der Hausnummer gefragt und sich dann nochmals vergewissert und auf mein deutliches "JA" wurde die Navigation gestartet :thumbsup::thumbup:


    Bin eigentlich restlos begeistert und werde das jetzt sicherlich öfters mal so machen 8)


    LG
    Cheesy

    Hallo Uwe,


    das ist echt interessant, aber ob nicht doch bei mir auch das Kühlerwasser zuerst erwärmt wird, kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen - aber wie gesagt, wird spätestens nach einer halben Stunde auch der Innenraum schön warm und vor allem die Windschutzscheibe war auch jetzt bei den tiefen Temparaturen von bis zu -13°C trotzdem nach ca. 20 Minuten schon gut angetaut, dass die Frontscheibenheizung nicht mehr viel zu tun hatte und die Scheibenwischer den Rest erledigt haben. Wirklich Eiskratzen musste ich nur an den hinteren Scheiben und an den Scheinwerfern ^^


    Ich habe die Standheizung einbauen lassen beim Autohaus Renault Kain, Industriestr. 15, D-84359 Simbach am Inn, Tel. +49 8571 8213


    Vielleicht können die dir auch helfen - würde mich sehr freuen wenn wir uns treffen :m0006:
    :)
    LG
    Chris



    P.S. es gibt aber auch noch 2 andere Werkstätten hier/in der Nähe, die immer sehr bemüht und engagiert sind:
    Renault/Nissan Sonnleitner Braunau, Jahrsdorf 9a, 4963 St. Peter am Hart
    Autohaus Wenig, Passauer Str. 57, D-94060 Pocking

    Von innen ist der Nissan-Schalter völlig anders als der Renault-Schalter. Es hat im Grunde nichts gleiches drin. Das einzige, was Sie tun können, um es in Renault funktionieren zu lassen, ist, die Stiftfolge herauszufinden und die Drähte am Türverbinder neu anzuordnen. Auch die Kappen sind unterschiedlich.

    Hallo,


    vielen Dank für die Mühe und die schnelle Antwort :thumbup: - dann weiß ich jetzt bescheid und kann dann wohl auch bei meiner vorläufigen Lösung bleiben ^^ ...


    Liebe Grüße
    Cheesy

    Hallo,


    unsere Suchfunktion im Forum ist eine ganz Liebe, die beißt auch nicht - versprochen :thumbsup:


    Sorry, aber das Thema hatten wir schon mal, zuletzt vor ca. einem Jahr. ;)^^
    Umrüsten wäre prinzipiell nicht das große Problem, aber es gibt glaub ich immer noch keine mit E-Prüfzeichen. Daher haben ich und einige andere "normale" Glühlampen mit "Xenon-Optik" eingebaut, die zugelassen sind 8)


    LG
    Cheesy

    Eigentlich wurde ich von der Genuine Parts GmbH original-teile.de/ ausgetrickst. Ich bestellte 25570 0688R, aber als ich sah, war es 25570 7377R. Also haben sie es ohne vorherige Ankündigung in den nicht beleuchteten Teil 25570 7377R geändert, den ich bereits hatte.


    Ich habe per E-Mail gefragt, warum sie das gemacht haben und sie haben mich angelogen, dass Renault die Teilenummer von 255700688R auf 255707377R geändert hat und von nun an nur noch 255707377R liefern wird. Es war also nur ein Lieferproblem und sie belogen mich und änderten den Teil, ohne mich zu bemerken.


    Von dort habe ich auch den Nissan 25411HV00A gekauft, der nicht zu Kadjar passt. Es war 57,16 €.

    Hi,


    ja das ist schon echt eine Frechheit, wenn die einfach ein anderes Teil schicken als was du bestellt hast X( ...und dann auch noch lügen.


    Aber beim Nissan-Teil hast du wohl das letzte Stück bekommen :D - da ist keines mehr verfügbar ^^ Ich hätte mir das Ding wenigstens auch mal gerne genauer angesehen... naja, irgendwann wird es wieder verfügbar sein, oder es gibt dann auch schon eine Lösung von Ali... :thumbsup: Danke @adamp :thumbup:


    @ballantine Eine Frage hätte ich noch, wie ist das Teil zusammen gebaut und welche Komponenten für die Auf-/Ab-Funktion wurden bei dem neuen Nissan-Teil verwendet? Man bräuchte ja eigentlich nur die "Schalter-Kappe" mit der "durchsichtigen" Oberfläche wo die LED dann durchscheint, falls/wenn das Ding ansonsten genau so aussieht wie das originale von Renault müsste man es einfach austauschen können - eine LED einbauen ist dann das einfachste an der Geschichte :rolleyes:


    LG
    Cheesy

    Ich kaufte auch 25570 0688R Spiegelschalter und es war nicht beleuchtet Wie weiß man, welche Teilenummer beleuchtet ist und welche nicht?

    Hallo,


    eigenartig - mit dieser Art.Nr. sollte das Ding immer beleuchtet sein (die Variante ohne Beleuchtung hat ja eine andere Nr., wie auf meinen Fotos zu sehen ist)


    Und natürlich danke für den Hinweis mit dem Nissan Ersatzteil :thumbup:
    Schade - hätte ja sein können, dass es passt X/:saint:^^
    GLG
    Cheesy

    Hallo,


    ja, das hatten wir schon mal in Zusammenhang mit Wind- und Klappergeräuschen... und für die Demontage vom Außenspiegelgehäuse gibts auch eine kleine Anleitung dazu... hier



    LG
    Cheesy