Beiträge von Cheesy

    Hallo Uwi,
    willkommen hier im Kadjar-Forum :)


    Das mit deiner Standheizung ist ja echt nur noch ärgerlich X( Bei mir verhält es sich im Prizip auch genau so wie du beschrieben hast - nur, dass eben nach 30-40 Minuten Heizdauer der Innenraum bei mir dann schön warm ist (so wie in der Werbung versprochen 8) )


    Aber bei mir wurde sogar "nur" eine Thermo Top Evo 4 verbaut, da diese etwas kompakter ist - aber das kann doch nicht sein, dass die Evo5 mit mehr Heizhleistung schlechter ist, da muss doch irgendwo ein Fehler passiert sein, dass irgendwas nicht richtig angesteuert wird oder die Elektronik von der Standheizung einen Defekt hat...



    Wenn es keinen interessiert ist es natürlich schlecht möglich eine Nachbesserung zu erhalten, aber da würde ich dann ja eher was in Richtung Konsumenten-Rechtschutz unternehmen - der Innenraum muss erwärmt werden!!! ^^


    LG
    Cheesy

    Hallo Dominik


    herzlich willkommen bei uns im Kadjar-Forum :)


    Ich denke nicht, dass es möglich ist, das LED-Tagfahrlicht zu deaktivieren. Aber vielleicht kann das Oscar noch besser beantworten. Obwohl ich aber auch nicht glaube, dass die Batterie so mächtig beansprucht wird, geschweige denn, dass man das Begrenzungs-/LED-Tagfahr-Licht überhaupt wirklich weit sieht (höchstens der Vordermann im Rückspiegel ^^ )



    Ich wünsch dir jedenfalls noch viel Spaß hier und wenns wieder warm ist mit dem Kadjar im Autokino :)
    LG
    Chris

    Entschuldigung, wenn ich mich hier auch kurz einmische...


    @Sauerlaender, ja natürlich ist dein Hinweis richtig, aber wie Volker jetzt schon mehrmals gesagt hat kannst du doch dann einfach z.B. das Skandinav kaufen (mit Garantie) und einbauen (lassen). Sowie jeder andere auch.


    Ich verstehe das Problem nicht.


    Und wenn du Fragen zum Einbau oder zu Erweiterungen z.B. mit Apps etc. hast, dann werden dir Volker und Andy trotzdem sicher auch gerne helfen - wobei ich denke, dass das mittlerweile alles schon sehr ausführlich hier beschrieben ist.
    Danke an dieser Stelle vor allem @Andy0508 und @volker1234567890 :thumbup:


    LG

    Hallo Rudi,


    herzlich willkommen bei uns im Kadjar-Forum :)


    Ich hoffe, dass Renault für diese Probleme mit der Einspritzung auch bald mal eine Lösung hat. In letzter Zeit häufen sich die Mängel leider irgendwie wieder sehr... :/8|:|


    Aber wegen dem Handy-Verbindungs-Problem da haben wir einiges an Lesestoff und auch sicherlich einige Lösungs-Möglichkeiten z.B. hier
    Wobei das Samsung S5 bis jetzt glaub ich keine größeren Schwierigkeiten gemacht hat...


    LG
    Cheesy

    ...das kommst wohl auch auf den Parkplatz drauf an - wir haben hier bei uns in der Gegend auch Parkplätze zum Schräg Parken, wo man aber fast rückwärts reinfahren muss, denn sonst müsste man die ganze Gasse (ca. 70m) rückwärts rausfahren bis zur Hauptstraße, weil kein fast Platz zum Wenden ist... natürlich geht das mit dem rückwärts rein parken aber auch nur, wenn nicht direkt dicht an dicht geparkt wurde ^^


    Aber eh egal, es ist wie es ist, und irgendwer bei Renault wird sich hoffentlich gedanken gemacht haben, auch wenn man es nicht immer ganz nachvollziehen kann :rolleyes::whistling::saint:


    LG

    Hallo,


    das ist kein Versagen - das ist gewollt (auch wenn es hier nicht sinnvoll erscheint). Man kann das ja nicht beeinflussen und sagen vorwärts oder rückwärts - der Kadjar parkt immer nur Rückwärts ein - auch in eine "normale" Parklücke z.B. beim Supermarkt.


    LG
    Cheesy