Hallo,
also nach meinen Informationen geht das eben nicht, ohne die Zierleisten zu demontieren... Aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren
LG
Hallo,
also nach meinen Informationen geht das eben nicht, ohne die Zierleisten zu demontieren... Aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren
LG
Hallo @Steffen,
...und wie man die Mittelkonsole auseinander nimmt, das ist hier Knarzen von Mittelkonsole beseitigen recht gut beschrieben, wobei natürlich für den Ausbau/Austausch der Schaltmanschette noch ein paar Schrauben mehr zu lösen sind, um das Ding raus und wieder rein zu bekommen
Ich hab das aber selbst noch nicht gemacht - vielleicht meldet sich ja noch jemand der dir das aus eigener Erfahrung noch besser erklären kann...
LG
Chris
...war mir ja noch garnicht aufgefallen -
erledigt
Hallo Mathias,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Kadjar-Forum
Ich hatte grad die gleiche Idee wie @Skifan die detaillierten Bilder sind ab hier... https://www.kadjar-forum.de/ga…uploadTime&sortOrder=DESC
und hier https://www.mvg-ahk.de/out/media/5473f(1).pdf von 2-7 ist das auch beschrieben...
Aber ich würde doch zuerst mal unter der Heckschürze einen Blick riskieren, ob das nicht auch ohne komplette Demontage geht...
LG
Chris
Warum funktioniert denn das mit der Lautstärke bei Euch nicht.Lässt sich doch einstellen in Stufen.Ich habe immer noch die allererste Software Version auf dem Rlink und bei mir geht das.
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
ja das liegt daran, dass du keine BOSE-Soundanlage hast... die sollte das eigentlich ganz von alleine machen
Aber da gibt's einen Haken - sollte und eigentlich
LG
Chris
Hallo @SpenceNRW,
auch von mir ein herzliches willkommen im Kadjar-Forum
Ich hoffe es ist wie Jocki gesagt hat, denn normal ist das keinesfalls und wenn das jedes Mal passiert, dann würde ich mir (bzw. soll sich die Werkstatt) auf jeden Fall die Verkabelung ansehen...
Ich wünsch euch dennoch vorab schon mal viel Spaß mit dem "Neuen"
Schöne Ostern,
LG
Cheesy
hat jemand das selbe Problem wie ich
Hallo,
ja, ich hab auch noch immer das selbe Problem - aber mit der original eigebauten von Renault
Einzige Lösung, mittlerweile von 2 Werkstätten vorgeschlagen, ist einen Micro-Schalter in die Anschluss-Dose einzubauen und ein Kabel anschließen um den Kontakt zu den Parkpiepsern zu unterbrechen und somit diese Still zu legen, wenn der Kontakt-Schalter gedrückt wird (so hab ich das zumindest verstanden ) Hab ich aber aus Kostengründen bis jetzt nicht machen lassen... ca. 3 Stunden unverbindlich/offen wurde mir angeboten.
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum das nicht einfach automatisch gehen kann
LG
Komplett schon nicht mehr lieferbar.
...kein Wunder, wenn über 2000 Bestellungen auf einmal eingehen
Ich hab mir nur die Beifahrerseite alleine noch dazu bestellt - bin auch gespannt und freue mich auch schon aufs Löten...
LG
Chris
Hallo @Ra-,
herzlich willkommen hier im Kadjar-Forum
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast und wenn du auch diesen Fall ja schon ganz alleine geschafft hast, freut es mich doch umso mehr, dass wir dir hier trotzdem noch die nötige Hilfestellung geben konnten
Viel Spaß im Forum und mit deiner Rückfahrkamera
schöne Osterfeiertage,
LG
Cheesy
Hallo zusammen
Jetzt wäre nur noch interessant wie man den Schaltsack wechselt. Z.B. wie man den Schaltknauf abbekommt? Eine Beschreibung wäre eine richtig gute Sache.
Danke
Hallo,
ja, wie Marcel und früher u.a. auch schon Oscar und ich gesagt haben, kann man den Schaltsack wechseln ohne den Schaltknauf abzumontieren... und auch die extra zur Produktion angeforterte Echt-Leder Manschette von Marcel lässt sich wohl dank Gummi-Zug auf diese Weise leicht montieren - danke @Marcel auch noch mal an dieser Stelle
LG
Cheesy