Beiträge von Cheesy

    Hallo Stevie,


    ja, hast recht :) den Stick hatte ich ja mal gekauft fürs Fehlerspeicher-Auslesen per Handy oder Tablet... aber bei dieser Anwendung ist ein USB-Gerät sicherlich besser geeignet :thumbup:


    Kannst du mir zu meiner Frage vielleicht auch noch einen Tipp geben? Oder meinst du es liegt definitiv am "falschen" OBD2-Stick??


    Danke,
    LG

    Hallo,


    nochmal kurze prizipielle Frage:


    Ich hab mich auch grad mal dran versucht und konnte auch eine Verbindung zu meinem OBD2-Adapter per Bluetooth aufbauen (hab den auch schon öfters z.B. für Torque usw. benutzt) aber ich konnte die ECUs mittels der ddt4all Software nicht auslesen... oder dauert das ewig... oder was wählt man da aus "CAN" oder "CAN neue Version"?


    Aber ich glaub fast, ich brauch nen anderen/neueren OBD2 -Stick mit diesem ELM327 Chip...


    Aber danke vorab, für eure Hilfe :)
    LG
    Cheesy

    v3.6.0 ??? was war denn jetzt damit gemeint?

    Dieses 3MB Update ist "nur" eine neue Version von der RLink-Store APP auf dem RLink2 (was ja auch die angegebene Bezeichnung in der Toolbox besagt, wie bei Beitrag 2 ersichtlich) - das hat überhaupt nichts mit der Firmware des RLink zu tun, und wie gesagt hat sich auch nichts ersichtliches geändert, bis eben auf die Versions-Nr. dieser App rolleyes.png grin.png :)


    LG

    Ab sofort sollte alles über die (neuen) Software-Updates für das RLink-2 mit Version 3.3.x.x hier zusammengefasst und geschrieben werden.
    Bitte nicht schreiben, was alles NICHT funktioniert. Für ALLE wichtig, WIE es funktioniert.

    Hallo Steffan,


    ja, wird wahrscheinlich so sein... und wenn deine Signatur noch stimmt, dann würde ich sagen einfach ausprobieren... dann ist dein RLink auch auf dem neuesten Stand :thumbsup::thumbup:



    LG
    Chris

    Hallo zusammen,


    habe das selbe jetzt bei 22300 km, Bremssscheiben rostig und verschlissen, Bremsbeläge total runter. bei 21280 km war noch alles in Ordnung.
    Soll 680,00 € für Wechsel zahlen. Kfz- Meister meinte: Vielleicht die Bremssättel hinüber. Ich lass mich überraschen, habe eine Plus Garantie.


    Grüße aus Weimar

    Hallo,


    zuerst, herzlich willkommen bei uns im Kadjar-Forum :)


    :huh: Kaputte Bremsen schon nach so wenigen Kilometern ist echt erschreckend und definitiv nicht als "normaler Verschleiß" anzusehen, ich hoffe, dass es da doch noch eine Kulanz-Lösung für dich gibt :m0006: - denn auch wenn es eben Verschleiß-Teile sind, aber so schnell sollten die Bremsen trotzdem nicht völlig hinüber sein 8o:!:


    Ich bin gespannt was sich dein Händler bzw. Renault da einfallen lässt, und drück dir die Daumen für eine für dich kostengünstige(re) Lösung :m0007:


    LG
    Cheesy