Zu diesem Thema habe ich nun einige Fragen.
1. Es hat für mich den Eindruck, als ob hier diverse RLink-Versionen (Espace, Megane, Kadjar?) wild durcheinander gewürfelt sind. Täusche ich mich da?
2. Was kann ich denn nachhaltig am RLink in Bezug zum Kadjar verändern/verbessern?
3. Welche Risiken beinhalten die Veränderungen. Insbesondere auf mögliche Garantieabwicklungen?
4. Treffen diese Änderungen auch auf das "neue" RLink Vers3.3 zu?
Hallo,
die Modelle wurden vor allem durcheinander gewürfelt als es darum ging, in den Developer-Modus hinein zu kommen, wobei das ja bei allen gleich ist... und jetzt, bei der Suche nach neuen Ideen, wird natürlich auch gerne in anderen Foren geschaut, was denn vielleicht noch möglich ist 
Etwaige unmittelbare Fehlfunktionen oder ein komplett Absturz des RLink Systems während/nach selbst vorgenommnen Änderungen im Developer-Modus oder auch via ddt4all gehen natürlich auf eigene Gefahr / auf eigenes Risiko
und sind mit Sicherheit von der Garantie ausgeschlossen
...und da kann man sicherlich einiges falsch machen 

Ob das RLink V3.3.xx die selben Änderungen zulässt und übernimmt bzw. inwieweit sich diese unterscheiden zu RLink V2.2.xx, das müssen wir wohl erst noch herausfinden...
Bis jetzt erfolgreich durchgeführte Änderungen im Kadjar (ich glaub auch auf beiden RLink-Versionen anwendbar) sind:
-Freischaltung der Foto/Video-Wiedergabe während der Fahrt
-Anzeige der Klimaanlage-Einstellungen am RLink
-Ionisator in der "TakeCare-Funktion" für Klimaanlage aktivieren (kann dann im Menü aktiviert werden, wobei es aber keinen bemerkbaren Unterschied gibt mit/ohne
)
-Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung bei BOSE aktivieren (geht auf jeden Fall bei V2.2.xx)
-Änderung des "Welcome-Screens" beim Einschalten/Aktivieren des RLink
-"Active-Noise-Cancelling" aktivieren - das soll Nebengeräusche beseitigen, hab aber noch keinen Unterschied bemerkt
-"Extended Grip" aktivieren - das bewirkt scheinbar eine frühzeitigere Aktivierung des Allrad im Automatik-Modus und regelt wohl bei 2WD betriebenen Kadjar das ESP anders...
weiteres bedarf dann auch den Einbau von zusätzlichen Teilen:
-Freischaltung der Rückfahrkamera
oder ist auch erst noch in der "Erprobungs-Phase":
-Parkassistent aktivieren
-ACC-Tempomat aktivieren
-Aktivierung einer Funktion um z.B. auch andere Apps aus dem "PlayStore" am RLink zu installieren
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen - und nochmals der Hinweis:
Alle durchgeführten Änderungen auf eigene Gefahr 
LG
Cheesy