Beiträge von Cheesy

    vom Nissan QQ?

    Hi,


    ja, letzteres stimmt genau :)
    Wie ich in der Galerie bei den Foto-Kommentaren schon mal erwähnt habe, ist das ein Remus-Endtopf eigentlich für QQ J11. hier und hier


    Passt aber eigentlich eben auch perfekt für den Kadjar ^^ (hab nur das Original-Rohr an der richtigen Stelle abgeschnitten - ansonsten sind keine Änderungen notwendig)... warum der nach wie vor nicht dafür angeboten wird, verstehe ich auch nicht :rolleyes::huh:


    LG
    Cheesy

    Hallo,


    mir ist heute per Zufall ein Phänomen aufgefallen, das ich vorher so noch nie registriert hatte...


    Hab heute neben einer kleinen Betonmauer geparkt und starte den Motor, mach die Scheiben auf und warte bis es etwas abkühlt, bevor ich losfahre... und was muss ich da hören - ein heftiges Klackern vom Motor. Hab dann den Radio und die Lüftung abgeschaltet damit ich es besser höre, und was höre ich - nichts... kein Klackern mehr. Dann hab ich die Klima wieder eingeschaltet und da ging das Klackern wieder los...


    Ich denke, dass das ja womöglich immer schon so war, aber so extrem gehört hab ich das noch nie (außer vielleicht mal nach dem Kaltstart im Winter) und aber noch nie so auffällig in Verbindung mit der Klima...


    Ist das bei euch auch so?


    LG
    Cheesy



    das Soundfile hat nicht die beste Quali, aber anfangs ist die Klima aus und dann zum Ende hin ein und eben dieses Klackern...Motorlauf zuerst ohne und dann mit Klima.zip

    Nur wenn jemand sagt das er bei 36°, 37°, 38°C irgendetwas ausgetestet hat und es tatsächlich nach Wetterdienste nicht über max 34°C in besagtem Gebiet war ist da m.M.n. etwas nicht ganz richtig.

    Dann war wohl der Temperatur-Sensor des Wetterdienstes nicht am Temperatur-Sensor vom Kadjar von Skifan angeschlossen, denn sonst würden die auch festgestellt haben, dass es gebietsweise heißer war...



    Aber was soll eigentlich diese unsinnige Diskussion und Haarspalterei überhaupt werden??


    Im Winter wird rum diskutiert wie kalt es war und jetzt das...




    JA, die S&S-Automatik verfolgt viele Parameter und schaltet den Motor je nach Erfüllung ab oder eben auch nicht... Punkt.


    Ich wünsch allen einen möglichst enspannten Nachmittag,
    LG
    Cheesy

    Hallo Dani,


    ich hatte auch vor kurzem mal eine ganz ähnliche Meldung, weiß nicht mehr was da alles aufgeleuchtet hat, bzw. hab ich nicht extra nachgesehen - war die Tasche recht schwer??, denn bei mir war das unter folgenden Bedingungen...


    Hab den Kofferraum gesaugt und gereinigt und dazu auch den Kofferraumboden und sämtliche Sachen ausgeräumt und hab mich dabei öfters mal an der Ladekante abgestützt sodass das Heck öfters mal auf und ab wippte. Dabei hatte ich schon bemerkt, dass der Kadjar dann immer wieder die elektrische Handbremse nachzieht und irgendwann hat er dann rumgepiepst und vorne im Display auch irgendwas angezeigt von wegen "Fahrzeug abstellen" und nochwas mit "....prüfen" - ich schenke dem aber keine weitere Aufmerksamkeit und nachdem ich fertig war und dann den Motor gestartet hab und los fuhr, war auch alles völllig normal...



    Ich kann mich aber auch auf min. einen Beitrag hier irgendwo erinnern, wo das Problem auf einer Fähre auftrat, wo es auch gewackelt und geschaukelt hat und das dem Kadjar garnicht gefiel :huh::|


    Also ich würde und werde dem keine weitere Bedeutung geben... wie gesagt, wenn bei dir auch soweit alles funktioniert, sind wohl "nur" irgendwelche sehr sensiblen Sensoren angesprungen, was sicher nicht weiter wild ist - aber du kannst es natürlich trotzdem in der Werkstatt mal zur Sprache bringen und wenn das "Schraubenschlüssel"-Symbol auch geleuchtet hat, dann wird wohl auch ein Fehler abgelegt worden sein, den man dann bei Gelegenheit mal auslesen kann ^^


    Oder Oscar klärt uns noch auf, wie Siggi ja schon gesagt hat :)
    LG
    Cheesy

    Hallo @tomka1118,


    Thomas, herzlich willkommen hier bei uns zu Besuch im Kadjar-Forum :)



    Ja, diese Einstellungen hatte ich schon gefunden und habe es auch geändert, aber ob es übernommen wurde und funktioniert, kann ich (noch) nicht sagen... und kann und will ich auch nicht direkt testen ;)


    Aber einigen Aussagen zufolge, funktioniert das ja beim Kadjar auch ab Werk... ich kann es weder bestätigen noch widerlegen, aber eingestellt war es (zumindest bei meinem) standartmäßig auf "...without Sound".


    Danke für deinen Beitrag - ich wünsch dir weiterhin noch viel Spaß,
    LG
    Chris

    Bei einer Garantie von fünf Jahren brauche ich keine Kulanz.

    Du hast recht, dass das hier eigentlich garnicht reingehört, aber trotzdem ist diese Aussage nicht 100%ig vertretbar, aber wie PAKO gesagt hat, hast du ja vielleicht Glück ;)


    Gewisse "Verschleißteile" haben keine Garantie, aber werden z.B. auch manchmal auf Kulanz getauscht oder ersetzt wenn die übliche Haltbarkeit bis zu einer gewissen KM-Leistung, noch lange nicht erreicht ist.... und da schadet es sicherlich nicht, wenn man regelmäßig die Wartungen in einer Renault-Werkstatt durchführen hat lassen.




    Egal, es geht hier um die Garantie - und wie du gesagt hast, verlierst du diese bei Besuch einer alternativen KFZ-Werkstatt unter Einhaltung der Herstellerangaben jedenfalls nicht.


    Somit denke ich auch, dass alles dazu gesagt ist, was wichtig ist :)
    LG
    Cheesy