Beiträge von Cheesy

    Das solltest du unter Menü-System-Syseminformationen sehen.... und im Navigationsmenü solltest du den genauen Stand der Karten sehen.
    Aber wie noch ergänzt, wundert mich die Tatsache, dass du das Update ja per Toolbox erhalten hast... also bis jetzt gab es auf diesem Weg nur Karten-Updates oder App-Updates und keine Firmware-Updates... :huh:^^


    LG

    Hallo,


    am Fahrzeug ist das Herstellungs-Datum wahrscheinlich in der FIN oder der eingelassenen Codierung in der Windschutzscheibe ersichtlich... die DOT der Original-Bereifung könnte auch noch einen Hinweis geben ;)
    aber wie man das Datum in den verschiedenen Codierungen richtig rausliest kann dir Oscar wahrscheinlich am ehesten sagen.


    Ansonsten sollte doch auch in den Papieren sowas wie ein "Herstellungs-Datum" ersichtlich sein...


    LG
    Cheesy

    Hallo Peter,


    also soweit ich weiß, wird die Motorleistung garnicht reduziert in dem Sinne... die Gasannahme und somit das Beschleunigungsvermögen wird reduziert, aber wenn man voll auf den Löffel steigt, dann ist die Leistung trotzdem voll da... einzig die Leistung der Klimaanlage bzw. Heizung wird reduziert und wohl noch ein paar "Kleinigkeiten" die Spritsparen sollen...


    so zumindest mein Empfinden, nachdem ich im 1. Jahr nur mit Eco gefahren bin ^^



    Aber seit ca. 16 Monaten fahre ich ohne Eco und der Verbrauch ist dann leicht gestiegen (ca. 0,5-0,7 L) aber dafür arbeitet die Heizung bzw. jetzt die Klima besser/schneller und wie gesagt, die Gasannahme ist ohne Eco einfach direkter.
    Wobei ich mir sicher bin, dass man den Verbrauch mit einem ruhigeren Gasfuß auch ohne Eco wieder etwas senken könnte :rolleyes::saint::saint::saint::)
    LG
    Cheesy

    Danke für die Rückmeldungen :thumbup:


    Dann hoffe ich, dass es bei meinem auch zur "normalen" Laufkultur gehört - ich bin halt nur überrascht, dass mir das in den letzten 2 Jahren und 10 Monaten nie so extrem aufgefallen ist...
    Aber interessant dabei ist, dass sich die Leerlauf-Drehzahl nicht wirklich ändert - also ist das "Klackern", oder eher konkreter, das heftige "Diesel-Nageln" wohl einfach "nur" der erhöhten "Anstrengung" für den Motor geschuldet, wie Volker ja sehr plausibel erklärt hat ^^


    Ansonsten konnte ich ja auch nichts festellen, und beim Fahren ist auch alles normal und auch die Kühlleistung ist gut wie immer :)


    LG
    Cheesy

    Nein, Soundtechnisch keine großartige Veränderung - nur beim Starten hab ich manchmal das Gefühl, dass ein Wumms aus dem Auspuff kommt. Und wenn er grade regeneriert (da regelt wohl irgend eine Klappe oder so), jedenfalls hört man dann doch deutlich auch sowas wie "Remus-Sound", sowohl im Stand als auch beim Beschleunigen 8)


    Die Eintragung bzw. eigentlich ja "nur" Genehmigung, hab ich mir in unserer Typisierungs-Zentrale in Linz geholt. Da wurde alles genau geprüft - obwohl es ja eigentlich fast schon lächerlich ist, denn wie gesagt, passt der als wenn der für den Kadjar gemacht wäre und da es ja keine Veränderung bei der Lautstärke gibt (wenn er nicht grade regeneriert) dann gibts auch kein Problem. In Österreich ist das ja sehr kritisch :rolleyes::saint:^^



    LG