Beiträge von Cheesy

    Sollte bei der 300 die Boot Version 5... weiss es nicht auswendig, alt ist 4.

    Hallo,
    ...hab auch keine Ahnung was da wirklich dahinter steckt, aber Boot 5xxx gab es vorher auch schon ^^


    Software 2.2.18.590_Boot 5327_1024x576.jpg



    Hab mir auch noch einige ältere Beiträge angesehen... die Boot geht von 4331 über 4409 und 4711 bis 4992 (welche bei vielen auch noch vorhanden ist "trotz" der neuesten Software 2.2.19.300) und steht eben definitiv nicht in direktem Zusammenhang mit der Software-Version - aber auch wie schon mal vermutet Baujahr, Motor oder Ausstattung usw. kann man nicht daran fest machen ?(


    LG

    Vom Fahren her ein Unterschied wie Tag und Nacht, speziell bei den Dreizylindern „gefühlte“ 20-30 PS mehr.

    Hallo,


    also ich möchte diese Aussage durchaus bekräftigen und bestätigen - wie schon mal irgendwo erwähnt fühlt sich der 1.4 TSI meiner Eltern auch nach mehr Leistung und insgesamt runderen/ruhigeren Lauf an, wenn man V-Power oder Ultimate tankt. :thumbup: Natürlich ist das mehr ein Gefühl und womöglich nicht wirklich messbar - aber ich würde wetten, dass durchaus ein paar Pferdchen mehr rauskommen auf dem Prüfstand 8) (was man natürlich widerum wie auch im Artikel beschrieben, als "Messtoleranz" auslegen kann :rolleyes: )


    Aber es ging ja eigentlich um Premium-Diesel...
    und auch hier schließe ich mich Skifan sowie Chris und allen an, die auch Premium-Diesel tanken... ich habe einfach ein besseres Gefühl dabei, und auch wenn der Aufpreis völlig überzogen scheint im Vergleich zur Wirkung, so werde ich trotzdem auch weiterhin auf Premium beim Tanken setzen ^^:)


    Ich kann aber auch jeden verstehen, der sich diese Mehrkosten ersparen möchte und zum sicherlich völlig ausreichenden normalo Diesel greift :m0006:



    LG
    Cheesy

    Ein "verschleierter Rausschmiss " aus dem Forum ist jedoch auch nicht die feine Englische.

    Hallo,
    das war sicherlich auch nicht damit gemeint, aber manch angesprochenes (eben aktuell z.B. ein "Problem" mit dem Fußsensor) gehört halt nicht wirklich ins Kadjar-Forum.


    Es ist generell Jeder herzlich Willkommen bei uns, egal ob mit Kadjar, Scenic, Espace,... oder einfach auf der Durchreise um einen neuen Fahrzeugkauf zu planen.



    :m0017:
    Ich wünsche allen ein schönes, angenehmes Wochenende,
    LG
    Cheesy

    Diese Diskussion wird zu nichts führen und ich verstehe auch die Bedenken von Oscar und manch anderen...


    Aber wie chribu und Stevie auch sagten... es wird im Grunde nichts verändert, was nicht von Renault vorgesehen ist. Wir programmieren ja nicht irgendwas dazu oder manipulieren die Software oder so... wir können nur das einstellen, was sowieso da ist und vorgesehen ist für eine Änderung - und ob sich jetzt z.B. der LDW oder BSW bei 70 km/h einschaltet oder bei 138 km/h ausschaltet, oder eben auch nicht, das stört ja die grundlegende Funktion des Bauteils nicht. Oder ob sich nun beim Blinken das TFL abschaltet oder bei einer Kurvenfahrt die Nebler leuchten oder nicht.
    Und wenn es neue Punkte im RLink gibt, welche an keine Funktion gekoppelt sind, dann passiert auch einfach.... nüscht - und wenn doch, dann erfreut man sich an was "Neuem" (ich denke da z.B. an die Lautstärkenanpassung, die definitiv jetzt auch beim Bose funktioniert :rolleyes:;)^^ )




    Wie vorhin schon berichtet, nach dem Gespräch mit meinem Mechi, sehe ich das nun sowieso völlig entspannt - und er auch :thumbsup:


    LG
    Cheesy

    Da kann ich mich nur anschließen - mein Mechaniker hat nur geschmunzelt, als ich vor kurzem mal vergessen hatte den ELM abzuziehen und er sein Diagnose-Gerät an den OBD2 dran gesteckt hat...


    Hab ihm dann von ein paar Änderungen erzählt, die ich so vorgenommen hab und er hat nur gesagt, dass er auch nicht weiß warum dies und das beim Kadjar nicht auch standartmäßig so ist und da er selbst einen Megane fährt, jetzt so garnicht weiß was man speziell beim Kadjar alles anpassen könnte/kann...


    Er hat mir dann am Ende den ELM wieder angesteckt und das war's 8)


    LG
    Cheesy

    Hallo,


    ja, wie KlaDo ja auch grad gesagt hat, vielleicht einfach nochmal neu runterladen und entpacken... ich hab jetzt zum Testen das gleiche gemacht und es hat einwandfrei funktioniert - und natürlich mit dem Link von der Website vom 1. Beitrag ^^


    :)
    LG
    Cheesy

    Die Frage war wohl eher, ob die Hubhöhe und Tragfägigkeit ausreichend ist... ich würde mal annehmen, dass sich Renault Gedanken gemacht hat und den richtigen Wagenheber, der dafür geeignet ist, dazu gegeben hat ^^ Hoffe ich doch mal ;)


    Aber die Frage ansich ist genrell nicht uninteressant, zumal z.B. sogar unser kleiner Rangier-Wagenheber 2-3 cm zu "kurz" ist, um bei meinem Kadjar die Räder wechseln zu können... soweit ich das jetzt aus dem Kopf noch weiß, ist eine Hubhöhe von min. 34/35cm erforderlich.


    (Man kann sonst natürlich auch was drunter legen, oder beim Kadjar einen tiefer liegenden Ansetzpunkt wählen :saint: )



    LG
    Cheesy

    Hallo,


    also richtig gesund hört sich das für meine Begriffe aber auch nicht an... aber vielleicht täusch ich mich ja auch :saint:


    aber mal so ne Idee dazu... ist die Klima eingeschaltet? - kann das vielleicht was aufsich haben...??



    LG
    Chris