Beiträge von Cheesy

    weiss jemand ob es möglich ist, die elektronische Parkbremse so einzustellen, das die auch an der Ampel oder eben wenn man anhält aktiviert?

    Hallo Stevie,


    nein, weiß ich leider auch nicht - aber ist das überhaupt so toll... dann würde die Parkbremse jedesmal angezogen, auch im Stop&Go Verkehr... naja, ich muss sowieso wieder mal reinschauen, dann seh ich mir das auch mal an ^^


    Und diese Tacho-Styles hab ich auch noch nicht versucht zu verändern, aber das ist wieder so ne heikle Geschichte, wo womöglich dann alles schwarz bleibt... :huh:X/:rolleyes:


    LG

    Ich bin kein Experte, daher verstehe ich dieses System irgendwie nicht. Zum einen funktioniert es ja offenbar auch ohne Navi (lt. Gaggel), zum anderen sollen die Tafeln irgendwie im System hinterlegt sein.

    Hallo,


    wie schon beantwortet wurde, meinte ich mit "System" nicht das RLink sondern die Software, die hinter der Verkehrszeichen-Erkennung steckt und im Steuergerät für die Kamera läuft, und dies dann eben im Tacho sowie auch am Navi-Bildschirm vom RLink anzeigt... und dabei ist es völlig unerheblich in welchem Land du fährst - wenn das Zeichen für 140 km/h in der Software nicht existiert (weil kein Anzeige-Symbol dafür einprogrammiert ist), dann kann es auch nicht angezeigt werden... ^^


    LG

    Ich dachte, die Verkehrszeichenerkennung erfolgt über die an der Windschutzscheibe angebrachte Kamera. Oder geht das ganze System nur in Verbindung mit den Navi-Karten...

    Hallo,


    das geht auch (leider) nur über die Kamera, denn sonst würde er ja z.B. im Ortsgebiet auch 50 anzeigen - tut er aber nicht X(
    Aber das System kann wohl nur erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigen, die im System auch mit einem entsprechenden "Anzeige-Symbol" gespeichert sind, genau so wie Skifan sagt ^^


    Es gibt also wieder was neues, das Renault in das nächste Update einfließen lassen sollte... :rolleyes::)


    LG

    Ja das habe ich verstanden. Es aber trotzdem sehr schade das das so ist. Der kadjar ist ein wunderschönes auto. Was mich hat nur dran stört ist das der Allrad bei hoher geschwindigkeit in den kurven ausgeht. Wenn es nass ist dann ist es doch gerade sinnvoll das die hinteren Räder etwas mit angetrieben werden. Das tun sie in der kurve garnicht. Dann merkt man wie man über die vorderräder rutscht. Das ist bei anderen herstellern anders. Und das ist schade. Ich fahre sehr gerne Renault, aber das geht garnicht.


    Kadjar 1.6 Diesel 4WD Bose

    Ja, das stimmt - die Zuschaltung vom Allrad ist im Kadjar eher "defensiv" geregelt... das kannte ich von meinem Seat vorher auch anders. Aber Allrad in den Kurven ist prinzipiell auch ein für und wider, obwohl generell eigenltich nicht verkehrt...
    ich weiß aber auch nicht, warum das beim Kadjar sowie sicherlich auch beim Qashqai generell so geregelt ist...


    LG

    Hab meinen Kadjar grade über MeinRenault Österreich angemeldet... funktioniert alles tadellos... und wenn das bei Skifan über .de auch alles geht, dann ist es trotzdem ein individuelles Problem... ja genau, vielleicht hilft ja auch das löschen und neu anlegen :thumbsup:



    Geht das ohne Risiko? Ich möchte schliesslich meine gebuchten Services behalten.


    Da passiert nix - bin schon öfters zwischen DE und AT hin und her gesprungen (dort angelegt und da wieder gelöscht), weil ich ja beide Vorteile nutzen kann/will so direkt an der Grenze :D^^:)


    LG