Beiträge von Cheesy

    Hallo,


    ich hab grad zufällig einen aktuellen Vergleichstest gesehen, wo der Kadjar mal echt gut weg kommt... wenngleich es auch ein Test aus England ist ^^:thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :thumbsup:
    LG
    Cheesy

    Verträgt sich das mit deinem Motortuning eigentlich oder ist das dann weg?Ich bin bei dir immer von einer Software Lösung ausgegangen oder liege ich da falsch?

    Hallo,
    Ja richtig, das war auch meine größte Befürchtung, aber wie gleich nach dem Update schon geschrieben, hatte/hat dieses Update gefühlsmäßig keinen Einfluss auf die Leistung - aber Sicherheit würde nur eine erneute Leistungsmessung bringen, die ich sicher bei Gelegenheit auch nochmal machen lasse...


    LG

    Hallo,


    ja andere Hersteller können da wesentlich mehr... aber es wird wohl einen Grund haben, warum das nicht auch über 45 km/h funktioniert - obwohl ich aber der Meinung bin, dass das wieder was ist, das von Renault einfach "kopflos" übernommen wurde... doch da es ja mit Sicherheit der gleiche Antriebsstrang ist, wird sich hoffentlich wenigstens Nissan Gedanken gemacht haben... ^^:)


    Und zur eigentlichen Frage:
    eine Einstellung für die Geschwindigkeit hab ich im "4WD-Steuergerät" nicht in Erinnerung, aber ich schau gerne nochmal rein bei Gelegenheit...



    LG
    Cheesy

    Hallo,


    es gibt da etwas, das ich an der ganzen Abgas-Thematik einfach nicht verstehe...
    Jeder Hersteller will jetzt zum Saubermann werden, und die Käufer werden u.a. dadurch jetzt auch immer mehr in Richtung Benziner gedrängt, weil die ja keine Rußpartikel und kein/wenig NOx ausstoßen... dafür aber jede Menge CO2, sowie auch viele aktuelle Diesel-Autos inkl. SCR-Kat und Ad-Blue die reell viel mehr verbrauchen als jetzt z.B. mein Kadjar - und das ist aber egal oder bzw. im Moment scheinbar zweitrangig!??? Warum/Wieso? confused.png
    Das kann doch, wenn man das Große und Ganze im Auge behält, dann auch nicht besser für die Umwelt sein... kann man z.B. sogar auch an der CO2-Bilanz von Elektroautos sehen w00t.png


    Und da drängt sich dann auch manchmal der Gedanke auf, dass wenn die Autohersteller, wie jetzt im Nachhinein, zu gewissen Maßnahmen/Updates "gezwungen" sind/werden, dann womöglich Langzeitschäden in Kauf genommen werden (müssen)…? Thema AGR-Ventil u.a. :/




    Aber wie schon berichtet habe ich ja im Moment glücklicherweise keinerlei Probleme zu melden, und hoffe halt einfach, dass das auch so bleibt ^^


    LG
    Cheesy

    Also ich hab ja dieses Update auch ungefragt erhalten und kann aber bis jetzt nichts negatives berichten - im Gegenteil, wie schon erwähnt, ist die Verbrauchsanzeige jetzt präziser :thumbup: Und auch ansonsten ist alles im Grünen :thumbsup::) Und ich möchte natürlich nur hoffen, dass das auch immer so bleiben möge :rolleyes:^^


    LG
    Cheesy

    Hallo @Wolf711,


    ich hab mir jetzt auch ein paar Reifentests angesehen, mit den du sicher auch schon durch bist... https://www.adac.de/infotestra…resreifen_175_65_r14.aspx


    und wo der "alte" Bridgestone a001 noch versagt hat... https://auto-motor.at/Auto-Ser…anzjahresreifen-Test.html


    ...zeigt das brandneue Modell Bridgestone A005 wohl große Stärken... http://www.autogefuehl.de/2018…05-ganzjahresreifen-test/
    https://1300ccm.de/auto-test/t…estone.html?cn-reloaded=1



    Also meine perönliche Einschätzung: der Maxxis ist vom Preis sowie leisungsmäßig lediglich Mittelmaß, aber sicher auch nicht schlecht (wie auch @Tce165 bestätigt hat)
    und der neue Bridgestone A005 muss sicher erst noch in einem aktuellen Reifen-Vergleichstest im Winter beweisen. Es sieht zwar so aus, als wäre er die bessere Wahl - aber wie gesagt, das muss erst noch getestet und dann auch bestätigt werden ^^:)


    LG

    war die anzeige des spritmonitors vor dem update ca. 0,5 l/100 km zu wenig, ist sie seit dem update fast 100% genau.

    Hallo,


    ja, genau das ist mir auch schon aufgefallen, aber ich wollte es noch weiter beobachten, ob das nicht nur Zufall ist, oder wirklich stimmig... aber es sieht echt so aus, als würde die Verbrauchsanzeige jetzt wirklich sehr genau sein :thumbsup::thumbup:


    LG
    Cheesy