Hallo Stevie,
also bei mir steht da "HFE", aber im MultiSense wird trotzdem der Clio angezeigt... das hängt also garnicht zwingend mit dieser Eintellung zusammen
LG
Hallo Stevie,
also bei mir steht da "HFE", aber im MultiSense wird trotzdem der Clio angezeigt... das hängt also garnicht zwingend mit dieser Eintellung zusammen
LG
könnte ein Vorschlag zur Lösung sein. Mehrmals den kleinen Schalter betätigen, rein veriegeln und raus entriegeln. Vielleicht funktioniert es dann wieder. Wenn nicht kann nur noch die Werkstatt helfen.
Ja genau, denn wenn man das Bedienteil und somit auch diesen Schalter mal zerlegt hat und gesehen hat wie dieser aussieht und funktioniert, dann würde es nicht weiter wundern wenn der frühzeitig den Geist aufgibt...
Aber wenn das ganze Teil einen Defekt hat, dann hilft eh nur ein Austausch... denn, dass 3 Fensterheber-Motoren aufeinmal kaputt gehen, möchte ich auch bezweifeln... aber das soll dann die Werkstatt festellen
LG
hätte ich das sogar als Fehler angesehen
Ich auch... aber die Werkstätten sind unabhängig alle beide fest der Überzeugung, dass alles korrekt gemacht, verbaut und freigeschaltet wurde und sogar nach einer Rücksprache mit Renault soll das Problem zwar schon bekannt, aber nicht änderbar sein...
ich kann und will das aber nach wie vor nicht glauben - also werde ich wohl auch selbst aktiv und besorg mir einfach mal so ein Bauteil und teste das selbst und ansonsten doch auch nochmal die Verkabelung...
LG
Jup, soweit ich weiß sollte das der Außentemperaturfühler sein...
Ja, da geht es euch auch nicht anders als den KFZ-Technikern hier bei uns... es ist einfach ein nicht zu lösendes und nicht zu verstehendes und nicht nachvollziebares Phänomen... die klappbare AHK wurde direkt noch vor Auslieferung verbaut und hat von Anfang an nicht so funktioniert wie sie sollte - also in Bezug auf die Abschaltung der PDC... ich hab mir schon gedacht vielleicht mal das AHK-Steuergerät auszutauschen, vielleicht hat dieses ja einen Defekt... oder kann das diesbezüglich überhaupt eine mögliche Ursache sein??
The Originals Renault Store Zubehör | Passend und individuell
8201652645corporate_dsmww_desktop.jpg
LG
@Cheesy normalerweise sollten die PDC hinten aus sein wenn die AHK eingesteckt ist.
Wenn dem nicht der Fall ist, würde ich in der Konfiguration prüfen, ob dem Einparkhilfe Steuergerät mitgeteilt wurde das eine AHK verbaut ist.
Hallo Marco,
ich antworte besser mal hier wo es hin gehört...
Also 2 Werkstätten haben schon alles durchgecheckt und es ist alles korrekt eingestellt - und funktioniert trotzdem nicht... und mein Kadjar ist da kein Einzelfall, wenngleich es auch ein seltenes Problem ist
Man kann es ja manuell abschalten, aber das ist halt bei einem Auto dieser Klasse echt armselig - sorry Renault. Und das ist der wunde Punkt, der mich immer noch am meisten nervt...
LG
Chris
Aber auch noch zum Punkt "Motorsound-Design" - hatte nicht schon mal jemand den Button "R-Sound Design" (oder so ähnlich) im RLink aktiviert...? Hilft das??
und eine Frage nebenbei: @gstevie1979, hast du den Punkt "Vehicle-Type" schon mal geändert von "Standard" auf RS oder GT?? (Hab mich da jetzt nicht mehr drüber getraut )
Hab aber auf der Suche nach einer Fahrzeug-Auswahl für MultiSense sonst nichts gefunden...
LG
Fragt sich nur, was das mit der Motorisierung aufsich hat... oder gibt es diese Probleme wirklich speziell nur mit diesem Motor??
Dann sollen die mal ein Update bringen, wo auch beim dCi130 4WD Bose mit "Protection-Paket" sich die Parksensoren hinten automatisch abschalten mit Anhänger dran
Ich hatte anfangs die selben Schwierigkeiten wie du auch... also das mit der Fehlermeldung am RLink-Screen nach dem 1. Reset… Aber ich hab dann nochmal die Einstellung im Tacho-Display gesendet und dieses resettet und dann nochmal die Einstellungen im "RadNav" überprüft und nochmals gesendet und resettet und dann ist es normal hochgefahren...
(Sorry @ballantine - deine Frage war untergegangen, aber ist somit auch beantwortet )
Was genau dann der ausschlaggebende Punkt war, kann ich nicht mehr sagen...
Dann bin ich jedenfalls in den Developer-Modus, weil ja wieder mal die "Geschwindigkeits-Abhängige Lautstärkenregelung" usw. weg war (wie fast immer nach ddt4all Einstellungen und RLink Reset) und dabei hab ich dann auch hier u.a. noch alles aktiviert, was mit "Mex" und "Ambient-Light" in Verbindung steht...
Nach erneutem Reset war dann mehr da, als gedacht
Ich hab noch keine Ahnung was jetzt wirklich eine Veränderung bringt oder bzw. ob überhaupt... Die "Komfort Temperatur"-Einstellung wird jedenfalls auch übernommen
Beim Motor-Start hat er mich übringens vorher grad gefragt, ob ich den Modus "Sport" beibehalten möchte, oder ansonsten wird automatisch umgestellt auf "Normal"...
LG