Beiträge von Cheesy

    Ah, ok, so you got a new RLink-system or at least allnew programming... and normally your dealer has to set the correct VIN and parameters...

    But yes, seems this is the problem and the reason for the message you got on Rlink-Store... :/


    And for sure, you can try, but I would not recommend... I am also afraid that you could get a greater problem by changing this by yourself... ?(


    My opinion is, better listen to Adrien and Jacques on FB-Group ;) :thumbup: if they say it's ok and safe, then you can make it... :)

    Hello,

    ok, very strange... Never saw this before... maybe you have to remove and then register your car "for new", perhaps in an other country... Renault Connect (choose any one) but not sure if this will really help you... ?(


    But after modifying the .wls file, and opening the RLink Toolbox, the download for "RS Monitor" should start automatically... But without the online-service in background, this will probably not work, so I think you better register your car new in the RLink-Store, as I said... :thumbup:



    kind regards

    Das alles hatte ich gemacht, mit dem Stick und über den MAC, da ich nicht mit PC arbeite. Ich konnte den USB-Stick auf dem Mac laden, aber im Auto hat er ihn nicht erkannt.

    Hallo,

    ok, also die .wls Datei wurde am Stick im RLINK-Ordner abgelegt und du konntest über die Toolbox am MAC dann auch die Fahrzeugdaten laden... und hast du da dann auch ein Update zum Download bekommen...?

    und wieder zurück im Auto wurde der Stick dann aber nicht mehr erkannt bzw. somit auch nichts installiert... :/ verstehe ich das soweit richtig...?


    oder wurde der Stick von der Toolbox auch garnicht erkannt, dann musst du natürlich erst nochmals die Schritte von vorne machen wie Fred gemeint hat...


    Aber generell mag das RLink-System auch nicht immer alle Sticks - ev. hilft es auch einen anderen oder ggf. etwas "kleineren" zu nehmen... :thumbup:


    LG

    Und wenn, was kostet so eine Batterie ?

    Hallo,

    das ist natürlich nicht so toll (freundlich ausgedrückt), aber wie Skifan auch schon gesagt hat, ist das leider kein Einzelfall und gibt auch immer wieder welche die sogar noch früher die Biege machen...

    Und ich befürchte, dass das auch nicht länger als 2 Jahre von der Garantie abgedeckt ist, aber ich würde da ggf. jedenfalls trotzdem mal nen "Antrag" stellen, also über die Werkstatt das einfordern... ?( bzw. überhaupt abklären wie Rainer meint...


    Ansonsten kann ich nur sagen, dass das wohl ein "Lotteriespiel" ist mit der Lebensdauer der Autobatterien - meine hab ich vor kurzem nach (erst) fast 6 Jahren getauscht, hatte also so zu sagen "Glück"... andere trifft es leider halt oftmals auch schon viel früher... X/


    und prinzipiell sollte man eine gleichwertige Batterie wieder einbauen - also heißt wieder eine EFB (nehme zumindest mal an, dass du auch so eine ab Werk drinnen hast) und mit der selben Kapazität (denke wird bei ca. 70Ah liegen), und so eine kostet im freien Handel bzw. Online ca. um die 100 Euro, und kann man dann auch selber austauschen, oder halt sonst in einer x-beliebigen Werkstatt...

    jedenfalls würde ich eine neue Autobatterie nicht über den Renault-Händler kaufen, wenn/falls du die dann doch selber zahlen musst, denn da sind die Preise ab 200+ Euro, und halten ja offensichtlich auch nicht grade lange durch... :rolleyes: :|



    LG

    Hallo,


    ok, also das eine hat eigentlich nichts mit dem anderen zu tun... heißt, nur weil du offiziell kein Software-Update für dein RLink2 bekommst, bedeutet das nicht, dass du ev. doch neueres Kartenmaterial bekommen kannst... das "Karten-Update-Service" sollte eigentlich min. 3 Jahre lang freigeschaltet sein, und somit könntest du ev. wenigstens noch an eine akutelle(re) Karten-Version kommen... außer der Vorbesitzer oder Händler hat schon das neueste Update installiert...



    Jedenfalls dafür musst du dich über renault.ch unter "My Renault" im RLink-Store mit deinem Kadjar registrieren u. anmelden, und dann musst du die "RLink2-Toolbox" am PC installieren und damit bekommst du dann Karten-Updates zum Download, wenn du einen USB-Stick der im Auto eingesteckt war, dann am PC ansteckst, und deine Fahrzeug-ID erkannt wird...


    und ansonsten müsstest du eine Verlängerung vom "Karten-Udpate"-Service kaufen, was ich aber für die aufgerufenen knapp 85 Euro für völlig überzogen finde...



    Das alles klingt vllt. etwas kompliziert, aber ist nicht viel dabei, wenn man das Prinzip mal raus hat... :) :thumbup: :thumbup:



    LG