Beiträge von Cheesy
-
-
Hallo Jürgen,
da haben wir ja auch schon ein schönes Thema hier


Also ich hab beim Kauf 215/60 R17 Contis auf RC30 dazu genommen - für 1000 statt damaliger LP 1200 aus dem Winterkatalog
Und hab aber dann letztes Jahr günstig 235/45 R18 bekommen auf wunderschönen Oxxo-Pondora Felgen - einfach klasse
Die sind in DE mit ABE auch zugelassen 
Aber ist halt ne Preisfrage - vor allem wenn mal dann auch mal neue Gummis braucht


LG
Chris -
Ich hab jetzt nochmal überlegt, aber das einzige Update, welches auch eine durchaus positive Wirkung auf die Präzision meiner Verbrauchs-Anzeige hatte, war das fürs AGR-Ventil... aber das ist halt nur für Diesel

Aber speziell für den Benziner wüsste ich dazu ansonsten von keinem weiteren Update

LG
-
Was will denn 5 verschiedene von der gleichen Marke, was sind die Unterschiede? Das Handschuhfach?
Nein, das ist es nicht - das ist bei allen VAG-Fahrzeugen gleich

Ich weiß auch nicht wozu das gut sein soll, aber ich weiß, dass sich alle so eine vielfältige Modellpalette, wie die von Renault, wünschen würden... aber da kommen sie nicht hin, selbst wenn sie noch 10 SUVs/SUVchen von einer Marke raus bringen...


Um zum Kadjar-Facelift zurück zu kommen, ich bin zwar auch der Meinung, dass das Facelift jetzt so ist, wie der Kadjar von Anfang an schon hätte sein sollen und, dass Renault damit jetzt wieder etwas hinterher hinken muss - aber gelungen ist es allemal


Ich warte aber immer noch auf nen anständigen Benziner/Hybriden mit Allrad - das wird dann mein Nächster

LG
-
Hallo Jens,
ich hab dich auch mal hier dran geknüpft, wo alles zum Thema Spritverbrauch schon zusammengetragen wurde...

Es gibt ein Software-Update für das Tachoinstrument, glaube dafür war das... aber du hast ja ein Facelift-Modell, da sollte man ja meinen, dass alles aktuell ist...



Aber ansonsten kannst du ja mal in der Werkstatt nachfragen, ob die mal prüfen können, ob's ein Update gibt...
Wobei ich jetzt auch vor allem in der "Einfahr-Phase" wie du sagst, noch nicht viel drauf geben würde, was da angezeigt wird und, dass er sowieso mehr verbraucht als dann später... und vor allem jetzt im Winter... aber wie gesagt, fragen kostet ja nix


LG
Chris -
Hallo @Steffen,
also ohne ddt4all ist da nichts mehr möglich - da ja der Bildschirm schwarz bleibt...


Ich wäre mir ehrlich gesagt nicht mal sicher, ob die Werkstatt das wirklich ändern kann bzw. einen hat der sich da wirklich auskennt... 
Aber wenn du echt überhaupt keine Möglichkeit hast nen Dongle und Laptop oder Tablet zu organisieren, dann wird dir eh nichts anderes übrig bleiben, als es in der Werkstatt zu versuchen... Erklärungsnot hin oder her, aber so kanns ja nicht bleiben


Sorry, dass ich dir auch nicht mehr dazu sagen kann und aus der Ferne auch nicht besser helfen kann...

Aber ich hab grad mal geschaut - ist das bei Dresden?? Da kann dir ja vielleicht eventuell doch der ein oder andere in deiner Nähe hier womöglich mit nem OBD2-stick und Laptop aushelfen

LG
Chris -
Hallo Siggi,
diese Meldung hatte ich auch schon öfters... aber vor allem jetzt im Winter... und wenns das nicht ist, dann kommt Fehlermeldung "Aktives Bremsen prüfen " (oder so ähnlich)... oder die Parksensoren spielen verrückt - irgendein Sensor hat immer was zu meckern, manchmal wegen Regen oder jetzt halt oft wegen Schnee

Ist also normalerweise meist nichts Wildes - mal drüber gewischt bei nächster Gelegenheit und alles war/ist wieder im Lot

LG
Chris -
Aber wenn nur zehn Einträge (Nr 92...) vor der Frage die Antwort steht, dann scheint der Hinweis doch berechtigt?
...Aber auch erst seit ich das alles zusammengefasst hab
LG -
...Und bei uns ist da offiziell "Österreich-Premiere" auf der Vienna-Autoshow - obwohl es aber ja auch schon angemeldete Kadjar-Faclift Modelle hierzulande gibt...


Klingt doch aber trotzdem gut


-
@Cheesy Wie ist dein Rlink Start heute gelaufen? War es gleich da oder wie andere berichten, das es sehr lange ladet?
Hi, ja es geht etwas flotter, aber irgendwie leider immer noch nicht ganz so wie es einst war bzw. wie es komischerweise auch bei der 3er war, genau wie Bert ja auch sagt...

Ich würde gerne das RLink mal komplett stromlos machen, aber möchte nicht die Batterie abklemmen und alles wieder einstellen müssen... Hab Oscar mal gefragt welche Sicherung(en) man ziehen muss...
Oder weiß das zufällig vielleicht einer von euch auch??LG
Chris