Dieses Phänomen hatten wir aber auch schon mal hier irgendwo...
Echt eigenartig, aber Hauptsache es funktioniert wieder... ![]()
LG
Dieses Phänomen hatten wir aber auch schon mal hier irgendwo...
Echt eigenartig, aber Hauptsache es funktioniert wieder... ![]()
LG
...ich hätte noch eine Schaltereinheit übrig für Testzwecke... ![]()
Schick mir einfach eine PN wenn du die brauchen kannst... ![]()
LG
Ok, das ist natürlich blöd... ist das Fenster jetzt geschlossen?? Dann hast du ja etwas Zeit, vorausgesetzt, dass du nicht täglich irgendwo das Fenster öffnen musst, z.B. bei irgendeiner beschränkten Zufahrts-Kontrolle o.ä. …
Wenn dem so ist, dann könntest du ja versuchen ob ein anderer Schalter funktioniert... ist schnell ausgebaut und getauscht...
Aber eine Werkstatt sollte das natürlich auch schnell und günstig checken können...
Und wenn es der Antrieb ist, dann wird wohl sowieso das beste sein, dies in der Werkstatt reparieren zu lassen - es sei denn du traust dir sowas selber zu... Angebote gibt's natürlich hierfür... https://www.ebay.at/itm/807218…sYAAOSwc6JaYaPe:rk:5:pf:0
Aber wahrscheinlich bräuchtest du, wenns wirklich der Motor ist, diesen nur als Einzelteil… muss mal schauen, obs da viellicht auch ein Angebot oder wenigstens ne Nummer dazu gibt...
…hätte das was gefunden... https://www.ebay.at/itm/2016-N…4AAOSwN~ZbklB4:rk:40:pf:0
LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo Tim,
das kann viele Ursachen haben... Defekt am Fensterheberschalter oder womöglich am Fensterhebermotor…
Das ist wohl ein Fall für die Werkstatt... hast du noch Garantie??
LG
Chris
Hallo Christoph,
ich hab dich mal hier mit rein geschoben, wo du sicherlich den ein oder anderen Tipp und Anregungen dazu nachlesen kannst und bekommst... ![]()
![]()
LG
Chris
...Hab mal ne PN geschickt…
Schon gar nicht in der nur frontgetriebenen Variante.
...und auch noch ohne "Extended Grip"... ![]()
Ja, ich denke auch, dass er da auf matschigen Wald- und Wiesenwegen bald auf seine Grenzen stößt... Aber dank etwas erhöhter Bodenfreiheit wenigstens nicht gleich aufsitzt...
@Don Flens - aber andererseits sollte alles was dein Vorgänger geschafft hat, dann doch der Kadjar ohne Probleme und sogar etwas SUVeräner auch meistern können ![]()
![]()
LG
Cheesy
Aber das heißt auch, dass es dieses Update womöglich (noch) nicht zwingend auch für den Kadjar gibt, oder...?
Schade, dass ich es erst kurz vor Mittag gelesen hab, sonst wäre ich gleich noch in die Werkstatt gedüst mit dieser Info... ![]()
![]()
Bin gespannt... ![]()
LG
Cheesy
Hallo @Steffen,
vielleicht bekommst du es auch mit der V3.x in den Griff - ansonsten kannst du immer noch downgraden…
Wie @GammelFreak hierzu auch schon mehrmals gesagt hat, nimmst du dir im "Audio" Steuergerät am besten zuerst mal eine "ältere" Version 0.x oder 1.x und versuchst mal die Einstellung zu aktivieren - wie z.B. dann unter "ECU config… part II" die "Rear View Cam" auf present, also einschalten und da kann man ja z.B. auch die "Ultrasound Park Assists" einschalten und die "Guidelines" auf Indication und dann unter RadNav config 1.1 - "Cluster Skin choice" auf present und "Rear Cam Guidelines" auf Default...
wenn du das alles eingestellt und eingeschaltet hast dann sollte das meiste nach dem Reset schon wieder funktionieren... Und wenn nicht dann nochmal mit einer neueren ECU-Version aus der Liste unter den Audio-Steuergeräten versuchen... Wenn du mal rausgefunden hast, welche ECU-Version anspricht, dann kann man ja noch die "Fein-Einstellungen" machen...
LG
Chris
Hallo,
also ich hab ja auf der Automesse unter die Haube geschaut und daher würde ich auch sagen, dass die nach wie vor passen... nur warum die nicht einfach wenigstens jetzt beim Facelift mit eingebaut wurden - wo diese ja bei sämtlichen anderen Modellen schon lange zum Standard gehören - das bleibt leider ein Geheimnis von Renault... ![]()
![]()
LG
oh sorry, jetzt bin ich schon der Dritte im Bunde ![]()