Es war/ist wohl auch mehr eine Kritik und weniger eine Frage... ![]()
Beiträge von Cheesy
-
-
Habe mal bei Ebay Kleinanzeigen geschaut , da gibts ne menge Felgen die so aussehen wie die orginalen , habe aber selber noch keinen vergleich
aber diese Felgen könnten passenNaja, so ähnlich aber halt ganz anders...


Aber passen würden sie wohl...

-
Ich versteh das ganze zwar auch nicht...
ok, gut andere Navis haben das vielleicht besser/detaillierter hinterlegt - habs grad mit meinem Nüvi66 probiert und da ist Klobenstein hinterlegt mit Adress-Auswahl...


Aber naja, das ist wohl vielleicht eher als "Stadtteil" oder "Ortsteil" anzusehen... warum das scheinbar auch immer bei TomTom so ist oder bzw. im RLink - da gibt's aber auch viele Beispiele - eins davon ist in Bozen / Bad St. Isidor (mein Lieblings Urlaubsort in Südtirol)... da muss ich auch die PLZ eingeben um die Straße und Hausnummer da oben am Berg auswählen zu können... auch beim Garmin - grade getestet

Und selbst bei uns in der Gegend nichts ungewöhnliches… Da sind Stadtteile, trotz eigenem "Ortsschild", auch nicht direkt im Navi auffindbar, zumindest bei den meinen nicht...

Warum und wieso und wer oder was da dran schuld ist, hab ich mir eigentlich noch nie Gedanken gemacht...
es ist halt wie es ist - und wie gesagt mit über die PLZ hab ich bis jede Adresse mit meinem RLink gefunden...
und wenn man weiß wie's geht ist es ja egal... 

LG
P.S. @Toni - hab mir kurz erlaubt den Titel etwas abzuändern...
-
...da gibt's ne Menge Auswahl... weiß ja nicht welche Adresse genau gesucht wird...

Kann aber wohl im RLink alle Straßen eingeben, die google-maps so hergibt in und um Klobenstein... Außer vielleicht die eine gesuchte??
K.A. 
LG
-
...und in manchen Fällen kann es auch helfen, wenn man die PLZ eingibt wo dann alle Adressen ausgewählt werden können, die dieser zugewiesen sind...
ich weiß natürlich nicht, ob das beim aktuellen Problemfall auch hilfreich ist...
@Toni - herzlich willkommen bei uns im Kadjar-Forum.
LG
Cheesy -
Das einfachste wäre ja wohl den Wischerhebel nicht auf Automatik zu stellen???
Sven, ja wäre ne Möglichkeit
- das geht doch aber nicht wenn man nen Regensensor hat... Entweder man wischt völlig manuell, oder eben über den Regensensor, oder auf "Dauerwischen"...Aber ich glaub auch, dass man das mit ddt4all abstellen können sollte, wenn man denn wollte, und somit einen herkömmlichen Intervall einstellen können müsste... (ja ich bin Österreicher und liebe den Konjunktiv
)
Das sind jedenfalls wohl die Einstellungen dafür...
Regensensor.jpg
(hab's aber nicht getestet)Ich persönlich finde den Regensensor im Kadjar aber eigentlich verhältnismäßig gut - da hatte ich schon schlimmere, und da auch aktuell noch den ein oder anderen im Kreise der Familie...
LG
-
Ja genau, DAB hätte man in AT damals extra dazu bestellen müssen für ca. 250,00... und ich bin scheinbar nicht der einzige, dem das bei der Konfiguration irgendwie "durchgerutscht" ist...



LG
-
Was für ein RADxxA (xx ist der Platzhalter für die zweistellige Nunmer) wird Dir denn als Radio type anhand Deiner Fahrgestellnummer VIN über carinfo.kiev.ua/cars/vin/renault/ angezeigt. Anhand dessen kann ich die aktuell nötige Teilenummer hoffentlich herausfinden. Habe die alle mal gesammelt.
Ich hab da die RAD76A stehen...
Danke,
LG -
-
Aber vielleicht kommt mein Radio nächste Woche.

ja, davon träume ich auch schon zwei Wochen lang... aber träumen darf man ja 
LG