Beiträge von Cheesy

    Hallo,
    ich nutze mal dieses Thema und muss euch unbedingt von meinem heutigen Erlebnis mit GoogleMaps vs. RLink-Navigation erzählen...


    Hab im Auftrag eines Freundes eine Adresse gesucht, die es wohl "erst" seit 2 Jahren gibt und bei seinem VW-Navi einfach (noch) nicht vorhanden ist... Also mein RLink mit dem aktuell neuesten Navi-Update hat die Adresse drinnen :thumbsup: - aber lustigerweise kennt diese noch nichtmal GoogleMaps…. ^^:D:)


    IMG_20190615_2043331.jpg
    IMG_20190615_2043148.jpg


    :thumbup:
    LG

    Nachdem ich nun diverses ausprobierte, da die Linien anscheinend nicht die komplette Wagenbreite exat anzeigen hier nun meine Frage Ist das beieuch auch so?

    Hallo,
    freut mich, dass es soweit mal geklappt hat...
    Das mit den schmalen Linien ist nach dem Update auf V7.x wohl leider immer so... dazu habe ich hier in Beitrag Nr. 179 die Einstellungen reingestellt, wo dann wieder die Hilfslinien für die gesamte Fahrzeugbreite angezeigt werden...
    Ich hoffe zumindest, dass es funktioniert... vor kurzem hat mich Mikalai angeschrieben weil es nicht geholfen hat...


    Wichtig ist eine "ältere" RadNav-Version auszuwählen, und nach dem Ändern und Speichern der ganzen Einstellungen einen HARD-RESET zu machen... sonst kanns nicht funktionieren...


    LG

    was hat das Software Update mit der Navi Karte zu tun...? ^^


    Diese muss natürlich extra upgedatet werden, oder hast du schon die 2018/06 er findet trotzdem die gewünschte Adresse nicht...


    Da hätten wir aber dann eigentlich ein eigenes schönes Thema dafür... ;):)


    LG

    Hi,
    also rechts unten am Homescreen da gibt's eine Menüleiste wo du glaub ich direkt die auf die Benutzerprofile kommst und u.a. auch die einzelnen Startseiten bearbeiten kannst... da musst du einfach dann beim 1. Screen die kleine Navigationsansicht die du nicht willst mit "X" wegnehmen und dann die größere Variante als halben Bildschirm raufziehen... Oder was dir halt sonst so gefällt...


    Einfach bisschen rumspielen... ^^:) oder vielleicht besser auch nicht... :rolleyes::D;):saint:


    LG
    Cheesy

    Hallo,
    also normalersweise sollte ja ein Update 2.2.15.x oder 2.2.17.x beim Händler zur Verfügung stehen für deinen Kadjar (sowie auch bei all den anderen bis jetzt) - und danach solltest du online die 2.2.19.300 zum Download und für die Selbst-Installation erhalten...


    So war das zumindest bis jetzt immer...


    Die sollen einfach nach Updates checken, wenn dein Kadjar an deren Diagnose-System hängt, dann solltest du da schon ein Update erhalten können müssen...


    :thumbsup::)
    LG
    Cheesy