Beim Fahren hab ich auch gelegentlich Spannungen um die 12 V und auch sogar drunter .... sehe ich genau, da ich mir einen Voltmeter fest installiert habe.
Hallo,
ja, das ist leider so... und nicht nur beim Kadjar mit dem kleinen Motor... genau das selbe sehe ich auch immer wieder bei meinem 2L Diesel im Koleos...
natürlich wenn er wirklich lädt beim Fahren, dann geht's auch mal auf 14 oder sogar 15V rauf, aber halt meistens nur sehr kurz wenns halt wirklich nötig ist...
und wobei es das System immerhin schafft, dass ich nach einer Fahrt (und wenns auch nur ne "kurze Strecke" von z.B. 5km war, wie bei mir zur Arbeit und zurück) die Batterie nach der Fahrt dann so gut wie immer eine Ruhespannung von so gut ca. 12,8V hat... über Nacht fällts dann meist auf ca. 12,6V, was sich aber auch dann z.B. übers WE nicht mehr wirklich ändert, wenn der Dicke unberührt bleibt... zumindest nicht, wenn die Batterie noch fit ist - meine ist ja erst neu rein gekommen...
aktuelle Batteriespannung.jpg
mit der alten Batterie war das ganze so ca. 0,2-0,3 Volt unter diesen Angaben und im Start-Moment dann schon sehr grenzwertig mit oft deutlich unter 12V...
und prinzipiell ist gelegentliches Nachladen von extern jedenfalls kein Fehler, vor allem eben wenn die Batterie nicht mehr so ganz frisch ist... und ich meine es hilft generell auch, wenn man nicht im Eco-Modus fährt...
LG