Beiträge von Cheesy

    Hallo,
    ok, sorry, natürlich... :thumbup:
    ich dachte aber, dass hier schon mal alles dazu berichtet wurde... Aber genau der Teil des Anschlusses scheinbar noch nicht... :saint:
    Kann dir leider auch keinen konkreten Tipp dazu geben, aber so eine Idee wäre, vielleicht beim Sicherungskasten im Motorraum...


    Aber es wird sich denk ich sicherlich noch jemand melden, der es genau sagen kann... ^^:)
    LG

    Hatten wir das Thema nicht schon mal... ging es da nicht auch um nen Marderschreck... nein, stimmt nicht ganz - war Klemme 31 ^^


    Tom, das heißt nichts anderes als das du eine Verbindung zu nem Kabel mit Zündungs-Plus brauchst... ich schieb dich mal in diese Richtung... da solltest du fündig werden oder ansonsten weitere Hilfe bekommen... :thumbup::)


    LG
    Chris

    Hallo Martin,
    sehr eigenartig - das würde ich auf jeden Fall in der Werkstatt ansprechen und versuchen lassen auszulesen... vor allem wenns des Öfteren vorkommt und noch dazu aus unerfindlichen Gründen...
    Das klingt schon als würde ein Defekt vorliegen... vielleicht beim Servo der Parkbremse oder ein Elektronik-Problem... ?( Aber eben das soll die Werkstatt rausfinden...


    LG
    Chris

    Ja, das ist durchaus interessant... hat also irgendwie alles Vor- und Nachteile... bin ja eigentlich "neidisch" auf dieses Feature beim Facelift... :rolleyes:
    denn eine anständige Klimatisierung hinten ist natürlich komfortabler für die Mitfahrer auf den hinteren Plätzen - da aber die Kühl- sowie auch die Heizleistung im Kadjar sowieso schon an ihre Grenzen stößt, bewirken zusätzliche Luftausströmer hier scheinbar eher "nur", dass überhaupt nirgendwo mehr anständig was an Luft rauskommt... :huh:X/
    Da hatte wohl ein Konstrukteur im Grunde eine gute Idee, aber dabei nicht behirnt, dass dann auch die zugehörigen Aggregate dementsprechend dimensioniert sein sollten/werden müssen... X(;(:|



    LG

    Cheesy, könntest Du mir bitte genauer schildern wo sich das lose Unterbodenstück befindet?

    Hallo,
    das hat KlaDo jetzt im Prinzip schon beantwortet, aber gelesen hatte ich das hier... Windgeräusche und Klappergeräusche ab 50 km/h Da ging es eben u.a. auch um den Unterfahrschutz, der nicht richtig befestigt war...
    Aber es gab auch schon Meldungen von nicht richtig befestigten Kraftstoffleitungen und z.B. auch Hitzeblechen und anderen Verkleidungen am Unterboden... Renault Kadjar - Wie zufrieden seid Ihr



    LG

    Hallo,
    und auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)


    Das ist doch echt nicht zu glauben... an Windgeräusche vom Panoramadach wegen schlecht verarbeiteter Dichtungen sind wir ja mittlerweile hier gewöhnt... aber eine Undichtigkeit - das schlägt ja dem Fass den Boden aus... X(:thumbdown:


    Und wegen der ganzen Kratzer und unschönen Flecken soll die Werkstatt für grade stehen... 8o:|


    Heftige Wind- oder "Klapper"-geräusche bei Tempo 130+ sind leider ein bekanntes Thema... das soll auf Garantie beseitigt werden - da ist sehr wahrscheinlich was am Unterboden nicht richtig fest... Aber Tür- und Fenster/Scheiben-dichtungen und Vibrationen an den Außenspiegeln wurden hierbei auch schon als Übeltäter entlarvt... Da muss zuerst mal festgestellt werden, aus welcher Richtung es genau kommt, um das Problem zu lokalisieren... genau wie Skifan auch gemeint hat...



    Es macht den Anschein als würde die Qualität mit fortlaufender Produktion immer schlechter werden, anstatt dass Produktions-Fehler beseitigt würden und die Modelle "ausgereifter" werden... =OX(
    echt schade für die ansonsten sehr schönen Autos ;( , aber diese Schlamperei bei Renault geht einfach garnicht (mehr) :cursing:



    Ich hoffe, dass sein Händler wenigsten zu den "Guten" gehört und sich da wenigstens beherzt drum kümmert, und alle Mängel, Fehler und Schäden beseitigt...
    Drück dir jedenfalls dafür die Daumen... :m0006:



    LG
    Cheesy