Hallo,
ja, das RLink mag generell nicht jeden USB-Stick... also wenn du ohnehin mehrere hast, dann würde ich den 64GB oder sonst 16GB versuchen... der 8GB wird wahrscheinlich ev. wirklich zu klein, falls/wenn es dann ein Navi-Karten Update über die Toolbox gibt... und wichtig ist halt, dass der Stick jedenfalls FAT32 Formatierung hat...
und wenn du den Stick kurz im Auto angesteckt hattest, dann müsstest du am PC sehen, ob es soweit geklappt hat, wenn es dann ein neues Verzeichnis gibt mit "R-LINK" und darin enthalten eine .wls Datei...
LG