Hallo,
die neueren Modelle brauchen wohl 5W30 RN0720, aber bis zum Facelift war auch immer ein RN0710 ausreichend bzw. gut wie Don Claus sagt... ![]()
LG
Hallo,
die neueren Modelle brauchen wohl 5W30 RN0720, aber bis zum Facelift war auch immer ein RN0710 ausreichend bzw. gut wie Don Claus sagt... ![]()
LG
Hallo,
also wenn ich das richtig sehe, dann hast du einen BJ2018, und ich nehme mal an immer noch mit der ersten Batterie drinnen...
also ein Ladegerät ist sicher nicht verkehrt und die CTek sind da einfach sehr gut, aber ich denke du solltest auf kurz oder lang die Batterie dann wohl mal tauschen... denn wenn diese die Kapazität nicht mehr hat und die Spannung beim Starten nicht mehr halten kann, dann hilft auch aufladen nicht mehr viel, bzw. im Endeffekt nicht lange...
so zumindest mein Gedanke dazu... ![]()
LG
Hallo Dirk,
nein, das höre ich so im Detail zum ersten Mal...
unfassbar, dass Renault das RLink2 dann einfach mal so "sterben" lässt...
wurden doch bis vor nem halben Jahr oder zumindest Ende 2023 noch Modelle neu verkauft wo das mit an Bord ist...
absolut unglaublich, aber auch nicht zu ändern... ![]()
LG
Hallo,
hier als Beispiel ein Schalter der da an dieser Stelle verbaut ist... RENAULT KADJAR HA, HL 1.6 dCi 130 4x4 ESP switch 251634288R 96kw 2016 | eBay
und der Knopf für die Lenkradheizung sollte da auch passen beim Kadjar... Renault Megane IV K9A/RFB 251908557R 684920647R Schalter Lenkrad Heizung Taster | eBay
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hab das Auto erst am 25.10. gekauft und ein Jahr Garantie bekommen, hoffe da geht was
ok, dann drück ich dir die Daumen...
und hoffe, dass da die "Gebrauchtwagen-Garantie" auch greift... ![]()
ich weiß natürlich auch, wie schnell man zu sowas verleitet ist, obwohl es ja mittlerweile doch sehr viel zu lesen gibt, dass man von 2.2xx auf 3.3xx kein Update machen sollte, und von da auf eine höhere V7.xx, 8xx od. 9.0xxx schon garnicht...
jedenfalls mein RLink-Sytsem wurde damals 2017 auch aus ähnlichen Gründen auf Garantie getauscht...
![]()
LG
Also hier ein gutes Angebot wie ich finde für einen zumindest überschaubaren Preis, und es wird dann sogar noch auf deinen Kadjar vor-programmiert... Renault R-link 2 UNLOCKED Radio Navi Rlink Carplay Espace V Megane IV Talisman | eBay
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das hatte ich eigentlich vor um mein R Link2 nach einem fehlgeschlagenen Update von 2.219.300 auf 9.0.37 wieder zu erwecken
sorry, hatte das jetzt erst gelesen - omg, was hast du nur getan...
dann hast du die 20 Ocken sowie den ganzen Aufwand hier für umsonst betrieben... da gibt es dann keine Lösung, außer den Austausch von der RLink-Haupteinheit... man kann die Software nicht "reparieren" oder einfach mal neu installieren ohne vorhandene funktionierende Version auf dem System... ich befürchte das geht nicht mal mit dem Renault-Clip in der Werkstatt...
dein RLink kann in dem Zustand mit "fehlerhafter" Software nicht mehr booten... und darum bleibt das Display schwarz...
sorry, das tut mir wirklich leid, aber da hast du leider echt einen abgeschossen... ![]()
Danke für die Info, die Apps PyRen funktionieren weder auf den Android Handy noch auf den Tablet
Da das Pyren schon echt alt ist und bei mir garnicht unterstütz wird.
Und ich hab jetzt auch Neugierde diese Python for Android app installiert - und auf meinem "alten Schinken" mit V8.1 läuft das auch noch problemlos...
also hoffe dann, dass ecu-tweaker noch auf nem aktuellen Gerät funktioniert... ![]()
wenn ich ecu-tweaker in der Playstore suche eingebe gibt er mir "OB Docker".
aähm, ja ich denke die app gibts auch nicht offiziell im app-store... darum ja der Link dazu in dem Thread zu dem Thema... hier nochmal extra der Link direkt zur .apk... EcuTweaker-1.9.apk - Google Drive
und hier dann auch gleich extra noch der Link zu der Datenbank .zip... https://drive.google.com/file/…ZxrAeGSu/view?usp=sharing
ok, und was spricht gegen ecu-tweaker... das funktioniert jedenfalls definitiv...
![]()
und die "ddt2000 database...rar" muss einfach nur am Handy oder runtergeladen werden und irgendwo gespeichert, damit die app dann drauf zugreifen kann... also das sollte automatisch passieren beim starten der app... und dann den OBD-Adapter bei eigeschalteter Zündung verbinden mit bluetooth, und dann sollte das ganze schon einsatzbereit sein...