Beiträge von Cheesy

    ok, und was spricht gegen ecu-tweaker... das funktioniert jedenfalls definitiv... ;) :)

    und die "ddt2000 database...rar" muss einfach nur am Handy oder runtergeladen werden und irgendwo gespeichert, damit die app dann drauf zugreifen kann... also das sollte automatisch passieren beim starten der app... und dann den OBD-Adapter bei eigeschalteter Zündung verbinden mit bluetooth, und dann sollte das ganze schon einsatzbereit sein...

    Ah ok... :thumbup: also Auslesen alleine hilft dir sowieso nichts... und wenn du nur Android zur Verfügung hast, dann musst du entweder ecu-tweaker benutzen (das hab ich auf dem Smartphone) ddt4all zum Android ( ECU - Tweaker) - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks - Renault Kadjar Forum, oder eben wie gestern von A.Faust vorgeschlagen, die PyRen-App für Android... PyRen - Download PyRen for Android

    jedenfalls anders kommst du nicht an die Programmierungen vom RLink-System...

    Mit dem Adapter ist nichts verloren, den kann man immer mal wieder brauchen oder noch für andere Programmierungen benutzen...

    und ja, ich hab da eben sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Vgate-Adapter... hab selber auch einen... :)


    :thumbup:

    LG

    Welche Sicherung ist es dafür?

    Das kann ich leider nicht sagen... soweit ich weiß sind das glaub ich aber irgendwie 2 oder gar 3 Sicherungen rundums RLink-System...


    PyRen ist wie ddt4all eine Programmier-Software speziell für Dacia/Renault/Nissan... aber da kann man prinzipiell auch nur ändern/einstellen was von Renault her freigeschaltet ist... jedenfalls kann man da aber z.B. das RLink-System komplett programmieren... nur die Frage ist halt was da bei deinem jetzt wirklich das Problem ist... die Display-Parameter kann man leicht prüfen und ggf. ändern... doch bei einem Defekt/Fehler der Platine oder so, da hilft auch dann die beste Programmierung nichts... ?( :/

    und auch ansonsten wäre erstmal die Frage, ob ev. "nur" der Bildschirm defekt ist, oder/und die RLink-Hauptsteuereinheit...

    Ach herrje, das hört sich jedenfalls nicht gut an... aber würde als erstes dann eher doch mal die Sicherungen checken, oder wird ja die Werkstatt wohl als erstes machen... und ich würde dann sonst natürlich versuchen das RLink zu retten mit ddt4all oder PyRen... :/


    doch wenn das Ding wirklich "tot" ist, dann wird's halt teuer... ?( die verlangen dann irgendwas so um 1500-2000 Flocken inkl. Umbau u. Programmierungen fürs Auto... :|

    Diese drei meinte ich.

    Ah so... nein, da brauchst du natürlich nur eine Version für das Karten-Update... die 7,6 GB umfasst halt ganz Europa und das ältere mit 6,6GB nur West/Mitteleuropa... und 3D-Gebäude extra updaten brauchst du auch nicht...

    also ich würde das große 7,6GB Update runterladen u. installieren, dann bist du mit allem aktuell... :thumbup: :thumbup:



    LG

    Die Dateien vom Kartenupdate sollten eigentlich mehr sein als nur 3... oder hast du eine kleinere Karten-Version gewählt...

    oder meinst du jetzt für den "Patch"...? weil den musst du natürlich vorher installieren, natürlich bei dir jetzt die Version für 2.219.300, dazu einfach die Installations-Datei in den RLINK Ordner auf dem Stick ziehen (alle Dateien von der vorherigen Installationsdateien natürlich löschen), und das sollte dann ebenfalls in ein zwei Minuten installiert sein im Auto...


    und dann für das Kartenupdate einfach ebenfalls dann auch wieder alle Dateien in den RLINK Ordner geben, der wo natürlich vorher auch wieder geleert sein muss...


    pasted-from-clipboard.png



    Das Kartenupdate dauert natürlich etwas länger mit ca. 20-25 Minuten... würde dazu eine Runde fahren, also mach ich halt immer...



    LG