Hallo,
bis jetzt haben wir solche Informationen meistens vom Italienischen Kadjar-Forum erhalten... ![]()
Beiträge von Cheesy
-
-
Hallo Angelo,
herzlich willkommen im Kadjar-Forum
Ich glaube, dass wir hier bei uns noch keine Möglichkeit und Information zu deinem gewünschten Update haben, aber vielleicht hat ja diesbezüglich jemand schon was aus anderen Foren gehört/gesehen...

LG
Cheesy -
Wer jetzt bei wem in der Hol- oder Bring-Schuld steht, darüber kann man wohl diskutieren - bringt aber auch nichts für die Lösung...

Natürlich wäre es schön, wenn Renault auch nochmal ein Update rausbringen würde für die V2.x, um die Unterstützung der neuesten Smartphone-Generation auch weiter zu gewährleisten...

Aber in dem Fall wäre scheinbar glücklicherweise Apple gewillt schnellstmöglich mit einem weiteren Update das Problem zu lösen - drück euch zumindest die Daumen dafür...

LG
-
Naja, ok, damit bliebe ja eigentlich nur noch der OBD2-Adapter als Fehlerquelle...


-
jep, ich persönlich mach das ja meist bei laufendem Motor - vor allem wenn ich wirklich was programmieren/ändern will...
-
Wenn ich ohne Fzg. Auswahl suche gibt es mehr Einträge
Ja, dann zeigt das Programm wahrscheinlich alles an was es an Steuergeräten gibt...
Aber wenn du in dieser Ansicht auf die Lupe gehst, was passiert dann...?
Da müsste unten dann ein "Status-Balken" kommen und beim Durchsuchen der Steuergeräte bei deinem Kadjar u.a. z.B. mehrmals die ABS-Leuchte aufblinken...Aber wenn du so weit garnicht kommst, dann liegt wohl ein Problem mit deinem ELM vor... entweder ein Treiberproblem bzw. nicht richtig installiert und/oder verbunden oder dein Adapter ist nicht mit dem Kadjar kompatibel...
Dieser z.B. wurde soweit ich weiß schon mal von jemanden gekauft und erfolgreich verwendet... https://www.amazon.de/dp/B07MHJ2L48/ref=sspa_dk_detail_0?psc=1&...
LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo @borsus,
also du startest ddt4all gehst auf verbinden, dann wählst du deinen Kadjar aus "HFE - PH2" und dann gehst du auf das Such-Symbol (mit der Lupe neben der Fahrzeugauswahl) und dann werden deine Steuergeräte durchsucht...Wenn das fehlerfrei abgeschlossen werden konnte, dann müsste eigentlich auch alles andere funktionieren...
Zumindest war das bis jetzt immer so... 
Wie weit kommst du? Hast du das alles gemacht und es funktioniert trotzdem nicht...??
ja, das würde dann sehr wahrscheinlich am OBD2-Adapter liegen...LG
-
Danke für die Antwort! Und wo finde ich diese Leute?
Habe gehört man braucht dafür schon mal einen Noutbook und ELM327 Adapter.
Was brauche ich noch?Hallo,
und herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum
Ja, das ist echt nicht so toll und etwas knifflig - vor allem weil ich jetzt auch die Standart-Einstellungen vom Scenic nicht kenne...
Jedenfalls brauchst du aber die Software PyRen oder ddt4all... damit kann man das RLink programmieren - aber so einen Fall hatte ich persönlich auch noch nicht... doch ich meine mich zu erinnern, dass so etwas schon mal jemanden von uns hier auch passiert ist und er das System retten konnte... Weiß aber nicht, ob man nicht doch auch fremde Hilfe dazu braucht... Und natürlich war das bei einem Kadjar...
Muss mal schauen wer das war, damit wir dir schnellst- und bestmöglich helfen können...
ich glaub u.a. @rainmaker und/oder @D-Train1896LG
-
Ein Aschenbecher fürs Autowaschkleingeld mit blauer Ledleuchte.
Habe diesen vor knapp 3 Wochen bei 'Wish' für insgesamt 21 Euro bestellt (Versand von 9€ eingerechnet)Hi,
ich hab da ja auch gleich zuschlagen müssen...
IMG_20190928_1153290.jpgaber vorher noch eine dringende Änderung dran vorgenommen...
IMG_20190928_1406565.jpg
LG -
Na toll - also es ist so gewollt und soll auch so bleiben, dass vorne nichts mehr leuchtet...



Echt eine super Modell-Weiterentwicklung...

LG