Wie sieht das denn versicherungstechnisch aus, wer kommt denn dafür auf, wenn was passiert?
"Ganz normal" - der Erwachsene hat die Pflicht und die Verantwortung und im Ernstfall die Schuld bzw. wenn einer dem Fahrschüler reinbrettert natürlich der andere... also es wird alles so geregelt als wenn der Erwachsene mit Führerschein gefahren wäre...
Das weiß ich auch aus eigenere Erfahrung - uns/mir ist damals in einem Kreisverkehr bei der Übungsfahrt einer reingefahren - der hat Schuld gehabt und bekommen und musste den Schaden am Auto meiner Eltern über Haftpflicht zahlen... und wenn ich einem reingefahren wäre, dann hätte halt die Kfz-Haftpflicht meiner Eltern den Schaden bei dem anderen übernommen und die Kasko den Schaden am eigenen Fahrzeug - also alles so wie sonst auch in Österreich...
Natürlich darf weder Fahrer noch Beifahrer in diesem Fall alkoholisiert oder unter Drogen-Einfluss stehen, und auch keine grobe Fahrlässigkeit oder ähnliches - sonst hat es natürlich Konsequenzen, aber das ist ja auch genrell so...
LG