Beiträge von Cheesy

    Naja, sie zieht sich ja immerhin automatisch an... ^^
    Aber glaub auch nicht, dass das der Grund ist für das Problem, vor allem weil ich vom Faherersitz aus damals eher das Gefühl hatte, dass das "Knacken" von vorne kommt...


    Doch immer wieder auch interessant, wie unterschiedlich das ist und wie groß scheinbar auch hier wieder mal die Streuung ist in Sachen Qualität... :huh::rolleyes:


    LG

    Kennt jemand sich damit aus was kann das sein hat jemand schon mal sowas gehabt

    Hallo,
    ja, das hatte mein Kadjar auch... und zwar immer wenn ich rückwärts gefahren bin z.B. aus einer Parklücke und dann natürlich vorwärts weg vom Parkplatz, dann hatte ich bei der ersten Bremsung immer ein deutliches Knacken...
    und bei kälteren Temperaturen war es schlimmer als wenns warm war...


    Mir wurde gesagt, dass das an den trocken verbauten Bremsbelägen liegen würde und das ganz normal wäre, dass die etwas Spiel haben und dann eben Geräusche verursachen können... man könnte das mit Fetten oder so beseitigen haben die gemeint... aber ich hab ja dann einfach den Kadjar beseitigt... also hergegeben... :)^^ Wurde also nicht gemacht, und ich kann daher auch nicht sagen, ob das wirklich geholfen hätte/hilft was die gemeint haben... :|



    Ich glaub, das wurde aber doch hier schon mal irgendwo diskutiert... -> hab dich hier gleich mal mit dran gehängt... ;)
    LG

    wenn halt das Abblendlicht eingeschaltet ist, und das TFL zum "Standlicht" übergeht, fängt es halt an zu flackern und geht nicht aus.


    Hab irgendwie das Gefühl genau das mit dem "Flackern" hier schonmal gelesen zu haben, oder irre ich mich...


    Nein ich irre mich ja nie... :D^^ ist in Beitrag 89 https://www.kadjar-forum.de/in…hlight=flackert#post69290 und da muss ich meine vorherige Idee mit "..LightType.." wohl revidieren... :saint::saint::saint:


    LG

    Hallo,
    ok, sehr eigenartig... wurde das was geändert :huh:?(
    Habt ihr dann vorne alles auf "...withoutPWM" gesetzt - muss zwar nichts damit zu tun haben, aber es ist/war bei meinem BOSE da standartmäßig überall eine "1" drinnen, und auf "....LightTypeLED" ...


    Wüsste auf die Schnelle nicht, was da sonst noch sein könnte... Batterie abklemmen, damit sich das System mal neu initialisieren kann... sonst hab ich leider keine Idee dazu... :|
    Ansonsten scheint wohl irgendwie ein Problem mit dem Scheinwerfer-Steuergerät vorzuliegen... X/



    Aber vielleicht fällt ja Stevie nochwas ein... :)


    LG

    Naja, bei mir hat's ja auch nichts, aber immerhin ein Einzelfall im dem Sinne ist es ja auch nicht, gibt's doch hier schon mehrere Berichte von solchen oder ähnlichen Erlebnissen... X/;(
    Vielleicht wurde ja auch in der Werkstatt was versemmelt, aber eben nur vielleicht...


    Also sind wir einfach froh, dass alles hält, und da bleibt wo es hingehört :m0007::)

    Die Befestigung dieses großflächigen, labilen Plastikteil's, insbesondere noch an einer derart exponierten Stelle, nur mit Clips ist m.E. sträflicher Leichtsinn, zumal das Teil zur Wartung immer entfernt werden muss. Der Abflug ist vorprogrammiert.

    Echt ein Wahnsinn =O aber glücklicherweise ist es bei einem Schrecken geblieben und kein Unfall passiert... :huh::)


    Ich kann auch nicht verstehen, warum dann nicht wenigstens die Clips dann immer getauscht werden... das sind doch grade mal Kosten im Cent- oder zumindest kleinen EURO-Bereich... Noch besser und sicherer wäre es aber natürlich diese Abdeckung einfach anzuschrauben... 8o:|


    Bin gespannt wie sich Renault dann noch dazu äußert... :rolleyes:^^


    LG