Beiträge von Cheesy

    Aber nicht zwingend mit/bei allen Smartphones... liegt aber dann in dem Sinne nicht am BJ vom Kadjar oder HW-Version... manche Handys machen halt einfach Zicken mit dem RLink...
    oder wohl eher umgekehrt... :rolleyes:X/^^


    Nochmal alle Verbindungs-Einstellungen und -Daten am RLink und Handy löschen, alles mal neu starten und nochmal erneut versuchen Verbindung aufzubauen und herzustellen...
    Mein BB keyone hat sich da auch heftig gewehrt, aber habs dann letztendlich doch auch geschafft mit meinem 2015er Kadjar und dem RLink2 aus der ersten Generation... :thumbsup::thumbup:


    LG

    Hallo Geronimo,
    herzlich willkommen bei uns im Kadjar-Forum ^^
    ok, ja, da musst du dann in den Developer-Modus um AA zu aktivieren... Aber bitte genau an die Anleitung halten ganz vorne in Beitrag Nr. 3, und nichts anderes um-/einstellen.... :thumbup:


    LG

    Das ist aber auch eine Frechheit von deinem Händler... :| also ich hab bis jetzt immer alles zu den angeführten Preisen bekommen :rolleyes: manchmal sogar günstiger - egal ob AT oder DE... ^^
    versteh ich eigentlich überhaupt nicht... X(



    aber ob's dann mit Extra-Versand nicht eh fast schon wieder egal wäre... da würde ich doch sonst mal lieber einfach bei nem anderen Händler in der Nähe fragen... oder hast du sonst keinen in der Nähe...


    LG

    Hallo,
    es gehört zwar nicht direkt hier her...
    aber heute um kurz nach halb 7 am Weg zur Arbeit hab ich wieder mal gesehen, wie wichtig diese Funktion doch wäre und ist...


    nicht zu unterschätzender dichter Frühnebel und min. 80% aller halbwegs modernen Autos sind nur mit TFL vorne unterwegs... =O:| manche waren zumindest (wahrscheinlich serienmäßig) auch hinten beleuchtet und ein paar wenige haben wohl doch einen empfindlicheren Lichtsensor oder waren glücklicherweise wenigstens so intelligent das Abblendlich selbst zu aktivieren - da darf ich mich auch dazuzählen... ^^


    kann ich aber überhaupt nicht nachvollziehen, warum das manchen scheinbar echt sowas von egal ist... ;(X(



    hab übrigens interessanterweise kein einziges älteres Auto ohne Abblendlicht gesehen... :thumbup:

    Hallo,
    also ist das Geräusch wenigstens "nur" wenn man dran rum drückt...? Das wäre dann leider wohl sowas wie "normal"...
    Aber ich glaub, dass es da schonmal ähnliche Berichte hier irgendwo gab, wo die Knarz-Geräusche wohl auch wirklich sehr schlimm waren... weiß jetzt aber nicht mehr wie es da mit der Beseitigung aussah/lief...
    was unterlegen könnte schon helfen, aber das ganze Ding knarzt doch irgendwie in sich...


    muss mal suchen... vielleicht gibt's ja noch die ein oder andere Anregung...
    Aber ansonsten mal in der Werkstatt vorführen, ist sicherlich auch kein Fehler...

    Ernsthaft :rolleyes::thumbsup: ja genau, aufladen der Batterie wird's natürlich jetzt sicher bringen, hast du ja erst eine Woche lang jede Nacht gemacht...
    und andere Möglichkeiten hat man da nicht in Betracht gezogen... :|:huh: Batterie anständig getestet, Ruhestrom gemessen oder auch Ladestrom der Lichtmaschine - irgendwas... ?(
    Wird jetzt wohl teilweise schwierig überhaupt was anständiges zu erreichen, aber wenn dann wieder "Normal-Betrieb" herrscht, dann sollten die sich da mal noch etwas mehr bemühen...


    :m0006:
    LG

    Ja, stimmt, offiziell ist das wohl nicht vorgesehen... Aber man kann z.B. mit ddt4all eben das TFL hinten aktivieren oder überhaupt auf das Dauerabblendlicht "Skandinavian Light" (oder so ähnlich) stellen... ^^:)


    Und nebenbei - wird nicht erst bei eingeschaltetem Abblendlicht die Batterie über die Lichtmaschine überhaupt erst richtig geladen, oder ist das bei modernen Autos anders...?