Beiträge von Cheesy

    Also wenn man sich jüngere und jüngste Meldungen so ansieht, dann hab ich mit meinem 2015er damals auch echt noch Glück gehabt... ^^
    el. Störung - Motor kann zerstört werden, Abgas-Sytem prüfen o.ä. sonstige solche Meldungen musste ich glücklicherweise nie am Display lesen... :)


    Aber natürlich wäre vielleicht z.B. ein Crossborder aus 2017 auch nicht verkehrt, wenn der Preis stimmt und zum Portemonnaie passt... :thumbsup::thumbup:

    Hallo,
    und willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)


    Also die Laufleistung ist zwar vielleicht überdurchschnittlich hoch, aber wenn alle Wartungen usw. fristgerecht durchgeführt wurden, und z.B. auch sicherlich die berühmte Stirndeckeldichtung und andere bekannte Mängel bereits erneutert/beseitigt wurden, dann sollte doch auch den nächsten 120.000km nichts im Wege stehen... ^^:):rolleyes: man steckt nie drinnen, andere haben bei ihrem nagelneuen Kadjar auf den ersten 100km schon die ersten gröberen Probleme, da würde ich mir bei deinem Objekt der Begierde jetzt noch eher weniger denken, wenn der Vorbesitzer immerhin mehr als 30.000 im Jahr damit abgespult hat... :thumbsup:
    Ich wüsste nicht, dass es bei genau ab 100.000 oder so plötzlich zu größeren Reparaturen kommt... und Kupplung oder Turbo sind halt immer mögliche "Schwachpunkte"... und die Bremsen sind natürlich sowieso Verschleiß, obwohl man da speziell beim Kadjar vielleicht die hinteren Bremsscheiben und rumdum generell die Bremsklötze etwas genauer in Begutachtung nehmen sollte... wenn die nicht vor kurzem gemacht wurden, könnten die dann ev. gleich mal kommen...


    Ich würde bei der Probefahrt halt stark auf Geräusche achten, aber wenn es da nichts auffälliges zu belauschen gibt, dann wüsste ich nicht was dagegen spricht... :thumbup:
    Hat der eigentlich nicht sogar noch Werksgarantie...? 8) ...oder gabs die 5 Jahre erst später...?


    LG

    schon traurig, wenn nichtmal der Händler weiß welche Ausstattungs-Linie es genau ist und auf gut Glück einfach mal "Edition" dran schreibt... na gut, ja, also irgendeine Edition ist es ja auch... :thumbsup::rolleyes::D:saint:

    Hi @darenh,
    thanks for your response... ^^ I am glad to hearing from you and your success... :):thumbup:
    Which software-version do you have now running on RLink2... and how did you solve it and could get working CarPlay...?
    kind regards,
    Chris




    Danke für deine Rückmeldung - Ich freue mich von dir zu hören und deinem Erfolg... :)
    Welche Software hast du jetzt auf deinem RLin2 laufen... und wie hast du das gelöst und CarPlay zum Laufen gebracht...?
    freundliche Grüße

    Das was du meinst ist eigentlich das "Begrenzungs-Licht" (="LED-Leuchtband" beim Kadjar) und das leuchtet bei allen Autos wenn das Abblendlicht aktiviert ist... nur wird es wahrscheinlich nicht bei allen im Display angezeigt...
    eigenartig dabei ist da beim Kadjar eigentlich viel mehr, dass wenn man das Fernlicht anschaltet die Anzeige umspringt vom grünen Abblendlicht-Symbol auf das blaue Fernlicht-Symbol (wenn/falls ich das jetzt noch richtig in Erinnerung hab :saint::saint: ) - obwohl da dann ja beides gleichzeitig leuchtet... :rolleyes: das ist mir zumindest beim Koleos damals gleich mal am Anfang aufgefallen, da es beim Dicken "richtig" im Tacho angezeigt wird ^^


    Jedenfalls leuchtet alles so wie und was leuchten soll und muss, egal was beim Kadjar die Anzeige am Display sagt... :thumbsup::)



    LG

    Ich weiß natürlich auch nicht welche "Edition" du jetzt wirklich bekommst, aber das war halt die deutsche Preisliste aus 2019... Also wirds wohl so sein, dass es die Business-Edition ist, und dann mit den 3 Paketen dabei... :thumbup:



    LG

    Und jetzt habe Ich Version 3 aber in die Niederlande gibt es kein Android Auto. Ich weiß nicht was jetzt noch mehr besonderes ist an Version 3.

    Hallo,
    das mit AA sollte es aber überall geben - das müsstest du wohl "nur" extra noch aktivieren, entweder wie hier im Forum schon irgendwo beschrieben einfach über den Developer-Modus oder ansonsten mit ddt4all... :thumbsup:
    und das wäre auch die Besonderheit an der V3.x und u.a. noch ein paar andere Features bzw. Verbesserungen wie z.B. in Bezug auf DAB-Empfang (falls du das hast) oder mit der Nutzung neuerer Smartphone-Modelle... :)



    LG