Beiträge von Cheesy

    Also klappen tut es, bzw. sollte es dann halt automatisch funktionieren, je nach der Intensität wie du es mit ddt4all oder bzw. im Developer eingestellt und gespeichert hast... zumindest hat es bei mir damals funktioniert, wobei da am besten wohl 4 oder gleich 5 eingestellt sein sollte, damit man es auch merkt...
    aber steuern und ändern kannst du es dann nicht übers "normale Audiomenü" am RLink, weil der Menüpunkt da eben leider dann trotzdem nicht vorhanden ist...

    In verità, sono attivi solo nel monitor stereo, ma non nel tachimetro


    Ah ok, dann habe ich das doch falsch verstanden...


    Also dazu muss bei "Cluster/Tableau de Bord" bei "Cluster 15-40...", wie hier ein paar Beiträge weiter oben angeführt, unter "Conf.. IHM..." das "with LDW without sound" eingestellt sein...
    und "DW" kann man da auch irgendwo aktivieren... unter "Conf.. VEH.." dann "DW present with camera" ... bin mir aber nich sicher ob das beim Kadjar funktioniert... und zusätzlich müsstest du dafür noch im "FCAM" -Steuergerät das "DW enabled" einstellen...

    LDW=LaneDepatureWarning... ist Spurhaltekontrolle, und LKA=Lane(Keine Ahnung)Assist... ^^ halt der aktive Spurhalte-Assistent :)


    Ich hab das auch so verstanden, dass er es geschafft hat den LKA zu aktivieren (was z.B. so mancher im Scenic-Forum auch schon gemacht hat bzw. machen konnte), aber beim Kadjar ist mir das neu... aber ok, scheinbar geht das ja auch nicht so wirklich, wenn ich das dann weiter richtig verstanden habe...
    Aber scheinbar hat er es zumindest geschafft, dass die "Warnung" vom Spurhaltewarner nicht über die Lautsprecher kommt mit dem Brummen, sondern das Lenkrad links oder rechts vibriert wenn man die Fahrspur verlässt... :huh: wäre ja auch was neues... :thumbsup:
    Doch irgendwo hatten wir das ja auch schon mal besprochen - war da nicht was mit "Haptic LDW" :rolleyes: Aber ich glaub eben dann nur beim Scenic oder Espace... 8|
    ldw haptik.PNG



    und irgendwie weiß er nicht ob LDW und LKA gleichzeitig laufen kann/soll/muss... Aber scheinbar geht jetzt beides nicht (bzw. LDW nicht mehr/nicht mehr richtig)... oder so... ?(

    Aber zwecks Übersichtlichkeit und zusätzlichen Einstellungs-Möglichkeiten, würde ich dir empfehlen das ganze dann mit ddt4all in Angriff zu nehmen, um etwaige Einstellung anzupassen oder zu ändern... denn das alles ist wohl als hoch sensibel zu bezeichnen, und auch absolut Systemrelevant z.B. fürs Handsfree-Parking falls du das hast... ich für mich würde das zumindest keinesfalls im Developer machen...
    Die relevanten Menüs sind z.B. hier ersichtlich, wie "A. Faust" bereits angedeutet hat... https://www.kadjar-forum.de/in…ng-ACTIS-49605/?pageNo=12


    und die Datei, die dann beim "Tunning..." erstellt wird, sollte dann so heißen und in etwa so aussehen...
    TuningConfiguration.txt
    wobei das schon die bearbeitete Version ist, damit man die Daten besser herauslesen kann... ^^

    ist zwar auch eigenartig, sollte aber damit eigentlich nichts zu tun haben...
    Ok, hast du im "Tunning..."-Menü unten rechts den Kadjar mal ausgewählt, und dann mal "Calculate Static Guideline" und "...all Guidelines" sowie "...SWA" und "...RWA" und dann mal auf "Preview" ob es anders aussieht...?


    u. dann kannst du wiederum über das "Kontext-Menü", die Einstellungen abspeichern (also nur am Stick als txt Datei)... damit kann man dann weiter arbeiten...

    ok, mysteriös... aber muss sagen, dass die Linien bei meinem Koleos auch eher der Fahrzeug-Gesamtbreite entsprechen, als "nur" der Breite ohne Spiegel...
    Aber wie es sich anhört, ist es bei dir wohl noch schlimmer... hast du vielleicht ein Foto wo man das genau sieht was du meinst...?

    Aber seit wann passt das bei dir nicht mehr...? du hast doch das FL-Modell... die Probleme mit den Linien von der Rückfahrkamera gab es doch eigentlich nur nach einem halb-versemmelten Update von SW V2.2 auf die V7.x ...also sollte das doch deinen überhaupt nicht betreffen... zumal da das Problem war, dass die Linien zu eng bei einander standen, also "nur" der Spurbreite und nicht mehr der Fahrzeugbreite entsprachen... sehr eigenartig... :huh::|
    Ich wäre da sehr vorsichtig, hab da sehr lange "herum gedoktert" bis das so gepasst hat wie es sein sollte und damit man die txt der Tuning-Guidelines richtig lesen, deuten und umsetzen kann bzw. mal drauf kommt welche Einstellung für was eigentlich gut ist, das war echt nicht ohne... zumindest sehr zeitaufwändig...
    Nicht falsch verstehen, das soll dich natürlich nicht davon abhalten - und wenn ich das geschafft hab, dann kannst du das mit Sicherheit auch... :thumbup:
    Aber prinzipiell stellt sich doch die Frage, warum das mit den Linien nicht (mehr) passt... ?( das beschäftigt mich dabei doch auch sehr... :/