Beiträge von Skifan

    LED Kontrolle ja, aber der Kompressor springt nicht an. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob Klima Automatik oder manuell.


    Ich habe gerade nochmal in die BA geschaut, es fand sich aber leider kein Hinweis darauf. ?(


    Alternativ habe ich nochmal nach einer von innen vereisten Windschutzscheibe gegoogelt:
    Da werden die Schneematschschuhe (wie von dir bereits genannt) oder eine defekte (Tür-)Dichtung und letztendlich ein verstopfter Innenraumfilter als mögliche Ursachen beschrieben.

    Stimmt. Die richtige Art der Schaltung habe ich genannt. :saint:


    Aber bei der Reihenschaltung den wichtigsten Grund, nämlich die Addition der Voltzahl nicht genannt und da spielt mein aufgeführter Ausfall keine Rolle, da es grundsätzlich nicht geht. :/


    Wie gesagt, das Prinzip erkennt man am besten an einer klassischen Weihnachsbaumbeleuchtung.

    Wenn Du in Reihe schaltest, hast du ein 24V Bordnetz.

    Das ist natürlich vollkommen richtig und der Hauptgrund, warum in Reihe schalten nicht möglich ist.
    Ich war wohl in Gedanken noch bei der Weihnachtsbaum Beleuchtung. ;(
    Gleiches Prinzip:


    Die Voltzahlen addieren sich und geht eine Lampe kaputt, ist alles aus.

    Dann ist das wirklich sehr ungewöhnlich. Habe ich in dieser Form bei noch keinem meiner Autos gesehen.


    Die Frage nach dem Glasdach bezog sich auf die Dichtung am Dach, die dem ein oder anderem schon Sorgen gemacht hat.
    Mir auch.

    meiner hat das


    Warum hat der eine den Schalter bei den 2WDs und der andere nicht? confused.png
    Fehlt der dann nur beim Bose? Der XMOD hat ihn?


    Mein Bose 4x4 hat im Prinzip zwei Möglichkeiten, um ASR zu deaktivieren.
    Einmal den Schalter an sich und dann noch den Modus Look über den Drehregler in der Mittelkonsole.

    Ein klares Nein von meiner Seite.
    Nur mit dem Austausch der Steuereinheit/Bildschirm ist es nicht getan.


    R Link ist ein zu komplexes System. Das fängt mit der unter der Windschutzscheibe verbauten GPS Antenne an und hört beim Kabelbaum auf.
    Falls es technisch überhaupt lösbar ist, dann nur mit einem extrem hohen Aufwand in Bezug auf Kosten und Arbeit.
    Vermutlich muss das halbe wenn nicht gar das ganze Fahrzeug zerlegt und umgerüstet werden.


    Ergänzung
    Vielleicht ist das interessant für dich:
    Navigationsgerät mit Funk-Rückfahrkamera nachrüsten