Beiträge von Skifan

    3 verschiedene Modelle, von einfach bis total ausgestattet, Diesel und Benziner, alle das gleiche Problem

    Da würde man ja beinahe geneigt sein zu sagen, dass es konstruktionsbedingt ist. ?(


    Aber: Dann müssten wir es alle hier haben.


    Bei mir ist definitiv nach dem Verkleben der Dichtung Ruhe...
    Beim probegefahrenen Crossborder (ohne Panoramdach) konnte ich auf der kurzen Autobahnetappe auch nichts Auffälliges in Bezug auf Geräusche an den Spiegeln etc. feststellen.
    Deswegen schließe ich für mich ein Konstruktionsproblem aus.

    bis 197 km/h kein Geräusch

    Respekt, du testest ja bis in den Grenzbereich... :D


    Also wenn es bei Wärme (Sonneneinstrahlung) nicht auftritt, liegt die Vermutung nahe, dass es irgendwo etwas "Luft" gibt, die dann scheinbar durch Materialausdehnung geschlossen wird.
    Ist das Dach/Frontscheibe richtig dicht?



    Haben sich eure Händler in dieser Sachlage mal direkt an Renault gewandt mit einer Anfrage?

    Auf den Tisch hauen bringt meist wenig, wenn man etwas haben will.
    Ich finde es trotzdem traurig, wie man dich da behandelt.


    Wie gesagt, bei mir hat das AH ohne eine Forderung meinerseits sich kulant gezeigt.


    Suche doch einfach in den nächsten Tagen nochmal ein Gespräch mit deinem Händler...

    Naja, immerhin hat man schnell und wahrheitsgemäß geantwortet.
    Das Ergebnis ist sicher nicht zufriedenstellend.


    Aber was sollen die Leute da an der Hotline auch reißen, können es nur weiter geben nach Frankreich.
    Und auch da mahlen die Mühlen scheinbar nicht ganz so schnell.

    Mehr war nicht drin. Außer einem feuchten Handschlag

    Das sind ja sehr ungewöhnliche Geschäftspraktiken. ?(
    Ich habe für 2 Tage Wartezeit über den ausgemachten Termin einen 50 Euro Tankgutschein bekommen. :thumbup:
    Ohne das ich ich Stress gemacht habe.

    Von der im Jahre 2006 begonnenen Qualitätsoffensive ist wohl leider nicht mehr viel übrig.

    Das kann man so nun auch nicht behaupten. Renault hat sehr, sehr viel in Punkto Qualität getan.
    Ich hatte einen Laguna II und wahrscheinlich damit den qualitativen Tiefpunkt, deswegen schätze ich das recht gut ein.


    Alle Renault Modelle, die wir danach hatten und haben sind deutlich besser geworden. :thumbup:
    Aber wir weichen vom Thema ab.


    @Wolfi
    Ich gebe dir recht, das zu programmieren sollte nicht unlösbar sein. Steht ja auch schon in der BA... :D

    @Capt.Alexis
    Zunächst Danke.


    Aber:
    Es geht darum, dass die Spiegel ausgeklappt bleiben.
    Mit dem Einklappen und eingeklappt bleiben über Knopf - das funktioniert auch bei den aktuellen Systemen in Serie.
    Habe ich hier schon beschrieben nach meiner Probefahrt hier etwas weiter vorn.
    Mit andern Worten Serie jetzt und Nachrüstlösung funktionieren vollkommen identisch.


    @Conducteur58
    Das ist nett, dass du dir die Mühe mit der BA machst aber diesen Menüpunkt gab es nicht. Hatte ich auch vorher gelesen.
    Und nettes Bild aber die Systeme unterscheiden sich gewaltig.

    Dieses ständige genörgel wegen Kleinigkeiten.

    Ich denke aber, dass genau dieses Nörgeln den neuen Kadjar Fahrern ein beleuchtetes Handschuhfach, eine endlich wirklich Handsfree zu nennende Verriegelung und eben die hier genannten automatisch einklappenden Spiegel beschert hat.
    Wobei letzteres eben nicht bis zu Ende gedacht und damit eher halbherzig umgesetzt wurde.


    Dass es Renault besser kann weiß ich, wenn ich an unseren Scenic III zurück denke und auch beim aktuellen Clio IV meiner Frau ist es perfekt gelöst.
    Letztlich ist immer das Bessere des Guten Feind.