Beiträge von Skifan

    Wenn man unter MY Renault nichts anwählt kommt auch nichts in der Toolbox an.
    Denn da steht: Downloads erwartend


    Um hundertprozentig sicher zu gehen habe ich es auch nur mit Stick und Toolbox probiert. Nichts - wie erartetet.

    Ich habe gerade voller Hoffnung nachgeschaut unter MY Renault. Nichts...
    Hätte mich auch gewundert, wenn das Update seit Freitag zu haben sei und hier niemand davon berichtet hätte.


    Und das Update auf 3.xxx kann ja wohl nur die Werkstatt. ?(

    Ich habe nicht behauptet, dass es sie gibt beim Kadjar sondern geschrieben, dass es mich nicht wundern würde, wenn man aus den Fehlern der Vergangenheit nichts gelernt hätte.
    Diese Kappen haben unten die Abläufe vom Wasserkasten verschlossen (damit von unten sich nichts in die Abläufe einnistet, so war die Begründung), man konnte sie erreichen nach Demontage der Radinnenverkleidung vorn...

    Weil es mich jetzt auch interessiert hat, habe ich die Anleitung zu den Dachträgern mal hervorgezaubert.
    Es ist tatsächlich so, dass die Träger mittig über den Bohrungen plaziert werden sollen.

    Den letzten Wassereinbruch hatte ich im Laguna II, da waren es die durch Kappen unten verschlossenen Abläufe des Wasserkastens.
    Wie das ausgeräunte Auto damals aussah werde ich wohl nie vergessen. :cursing:


    Leider hat Renault daraus nicht gelernt und das Gleiche beim Scenic III ähnlich wieder so konstruiert.
    Hier wurden die Kappen dann durch das AH entfernt und der Innenraum blieb zum Glück trocken.


    Würde mich nicht wundern, wenn hier im Kadjar wieder so eine oder ähnliche Ursache vorliegt.
    Obwohl ich dabei auch an erster Stelle auf die Dichtung zum Panoramadach getippt hätte.
    Die hatte mir auch einen immer etwas "klammen" Dachhimmel beschert, wurde aber schnell neu verklebt im Sommer, so dass es keinen Wassereinbruch gab.

    Ich habe eine Dachbox (die Größte aus dem Renault Zubehör) für den Urlaub bei meinem Händler gemietet und mir vorher die originalen Träger gekauft.
    Dann beides im AH montieren lassen.
    Waren nicht an den Löchern ausgerichtet.


    Und haben trotzdem super gehalten.
    Wichtig, laut Bedienungsanleitung das Nachziehen der Träger nicht vergessen und alles sollte dann gut sein.

    Er sagte mir, dass er sich nicht erinnern kann als er in so unbequemem Auto gefahren wurde.

    Wie bereits geschrieben, hängt der Komfort bei den 19er sehr stark vom gewählten Reifendruck ab.
    Ich vermute bei dem Testfahrzeug einen (deutlich) höheren Luftdruck, dann ergeben sich durchaus solche beschriebenen Gefühle gerade bei schlechten Straßenzustand.