Beiträge von Skifan

    So, ich kann nach drei Tagen meinen :love: auch wieder abholen.
    Es wurden allerdings noch andere Sachen behoben und es ging nicht nur um das RLink.


    Ich habe auch KEINE neue Software bekommen, der Meister hat mir den Ausdruck extra mitgegeben, da ich ja mit den konkreten Versionsnummern da aufgeschlagen bin.
    Meine Werkstatt ist auch kein Wald- und Wiesenhändler, so dass ich davon ausgehe, sie hätten Zugriff auf ein mögliches Update.
    Ich hatte bis zuletzt Hoffnung, da es so lange gedauert hat und ich explizit diese Zeit auch eingeräumt hatte.


    Dafür rollen die Gurte nun auf und lassen sich wieder in der Höhe verstellen. Auch nicht schlecht! 8o

    @erdbeerdufti
    Jetzt sei mal ganz ehrlich, wie du dich in seiner Lage fühlen würdest und dann so einen Kommentar lesen würdest wie von dir.
    Ein Forum ist dazu da, um nach Rat zu fragen. Und das tut jeder auf seine Weise.


    Ehrlich, ich habe vorhin auch überlegt, ob ich auf deinen Beitrag was schreibe. Nach 8 eigenen Beiträgen so genervt von andern zu sein - bitte halte den Ball flach und denk mal drüber nach.
    Was mich nicht interessiert lese ich nicht und wenn mir was total gegen die Hutschnur geht dann gibt es die Möglichkeit, das Mitglied auf die Ignorierliste zu setzen.
    Und nun lasst es mal gut sein!

    Ja, tut mir sehr leid. Ich kann deine Verärgerung verstehen.
    Aber wie es aussieht, hat der Händler vertragsgemäß geliefert.


    Ich sage nochmal, geh hin zum Händler und suche ein klärendes Gespräch.
    Der Weg zur Rechtsberatung kann ja parallel gegangen werden, ist dann ja noch keine Klage aber da kann man dir sicher mehr zu deinen Rechten und Möglichkeiten sagen als hier.

    Dann hast du leider schlechte Karten was das betrifft. Tut mir leid.


    Selbst wenn es dir versprochen wurde:
    In den meisten Verträgen ist zu lesen, dass mündliche Nebenabsprachen nicht gelten und der Schriftform bedürfen.


    An eine mögliche Nachrüstmöglichkeit für all diese Elemente des Safety Plus Paketes glaube ich persönlich nicht.


    Das Safety Paket ist bei deinem XMod Serie. Deswegen steht es auch nicht mit drin.
    Das City Paket kam 490 Euro und im Safety Plus Paket für 890 Euro wäre es enthalten gewesen.

    Antwort von Renault war, tut uns Leid, Sie haben das Safety Paket, dass was sie meinten heisst Safety Plus.

    Wenn das so im Kaufvertrag festgehalten aber nicht als solches geliefert wurde ist das ein grober Mangel.
    Schwierig wird es jetzt, wie schon richtig bemerkt, mit der Zeit. Das hätte am besten gleich zu Beginn bemängelt werden müssen (schriftlich) mit der Aufforderung der Nachbesserung. Am einfachsten wäre es gewesen, die Fahrzeugübernahme zu verweigern.


    Das lässt sich im nachhinein nun leicht sagen.


    Als erstes würde ich mit dem AH ein klärendes Gespräch suchen (dort selbst liegen ja die meisten Mängel), parallel dazu eine Rechtsberatung aufsuchen.

    106 PS Version als 1,5 dci gefahren

    Wir trifften immer mehr ab ins OT


    Trotzdem: dCi = Diesel aber ich schreibe vom TCe = Benziner mit 1,4l Motor - ist also auch noch kleiner.
    Und ich komme beim Kadjar auf den halben Verbrauch mit dem Diesel und fühle mich dadurch nicht als Umweltsünder.
    Nicht mehr wollte ich in dem Beitrag #77 mitteilen.


    Und habe im Interesse des Forum Friedens den dich störenden Teil entfernt.

    Ach lieber Ingo - mit "original" meine ich natürlich aus dem original Zubehör bei Renault.


    Das was ich bei meinem Freundlichen kaufen kann und dort in einem Katalog steht ist für mich original (Zubehör).


    Dass die nicht bei Renault vom Band läuft die Felge ist mir auch klar. :thumbsup:
    Ich habe soeben in meinem Beitrag # 58 das originale in Anführungszeichen gesetzt.

    Ich habe beide Farben in natura gesehen.
    Die grauen sind deutlich dunkler als die silbernen und passen aus meiner Sicht ganz gut zu Perlmutt.
    Hatte mich ein wenig geärgert, weil mir die grauen RC 30 beim Kauf so ein wenig "durch die Lappen" gegangen sind.


    Aber mittlerweile bin ich echt froh darüber, meine Java Felgen habe ich bisher auf keinem anderen Kadjar gesehen.
    Bilder bei Interesse bei mir im Profil oder in der Galerie.

    Das nun mal die wohl meisten Fahrzeuge, ich spreche ganz bewusst nicht nur vom Diesel, mehr Schadstoffe ausstoßen als eigentlich auf dem Papier steht ist ja nun ein alter Hut.


    Durch die "Schummelsoftware" hat man das nur auf die Spitze getrieben und das Fass zum überlaufen gebracht.


    Und damit leider den aktuell wohl (noch) effektivsten Antrieb zum Sündenbock einer jahrelang verfehlten Politik gemacht, den Diesel.


    Ich habe mich ganz bewusst pro Diesel entschieden, weil mich der Verbrauch echt begeistert.
    Beispiel: Vollgepackt an die See und auf frei gegebenen Autobahnetappen auch mal den Schalter ganz auf erbrachte einen Durchschnittsvervrauch von 7,1l.
    Der Turbobenziner im Scenic zuvor hätte wohl gut das Doppelte genommen.


    Vor nicht allzu langer Zeit gab es einen Beitrag zu führenden Professoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die für den Dieselantrieb immer noch eine Zukunft sehen.
    Z.B. im CO2 Ausstoß liegt er immer noch klar vorm Elektroantrieb - hierbei wird natürlich der CO2 Ausstoß bei der Stromproduktion berücksichtigt.


    Schönes Thema Elektroantrieb:
    Letzens stellte jemand die Frage, wie denn Menschen ohne Wohneigentum ihr Auto aufladen sollen. Mit einer Kabeltrommel aus dem Fenster? Und wenn man mal keinen Parkplatz in der Nähe der Wohnung bekommt? Eine zweite und dritte Kabeltrommel?
    Sicher unvorstellbar.
    Aber solange die Infrastruktur für alternative Antriebe fehlt braucht man diese nicht als Allheilmittel verkaufen.


    Dass sich etwas ändern muss für die Zukunft dürfte jedem klar sein aber nicht so.
    Verbote allein und das Verteufeln der Diesel bringen uns alle keinen Schritt weiter.