ja Firmware ist da, 25.08. Termin
Bin ich auch gespannt.
@gstevie1979
Welche Softwareversionen sind denn aktuell bei dir drauf?
Nicht, dass du jetzt erst die 803 bekommst, die wohl die Meisten hier haben...
ja Firmware ist da, 25.08. Termin
Bin ich auch gespannt.
@gstevie1979
Welche Softwareversionen sind denn aktuell bei dir drauf?
Nicht, dass du jetzt erst die 803 bekommst, die wohl die Meisten hier haben...
Wenn aktiviert, ist die Anzeige des Spurhalteassistenten auch permanent zu sehen (sofern das die Ausstattungsvariante des FZ hat).
Das hat aber nichts mit dem aktiviertem Tempomaten zu tun.
Sofern das Fahrzeug den Spurhalteassistenten hat und dieser aktiviert ist, wird dieser auch im Display angezeigt - unabhängig vom aktiviertem/deaktiviertem Tempomaten.
Allerdings ist das System erst ab ca. 70 km/h aktiv und auch erst dann werden bei erkannter Fahrbahnmarkierung/-begrenzung die Linien grün.
Ich habe das gestern ausgiebig auf dem Weg zur Arbeit ausprobiert, im ersten Moment dachte ich auch, dass es so wäre und war verwundert.
Aber auf der Landstraße kam dann wohl die Erklärung mit der benötigten Geschwindigkeit.
Bei mir ist übrigens auch der Tempomat ständig aktiviert, ich nutze ihn sehr häufig, was gerade mit dem drehmomentstarkem Diesel eine Freude ist.
Mit der richtigen Einstellung lässt sich das auch ohne Probleme im Firefox anzeigen.
Ich nutze ihn selbst ausschließlich.
Vielleicht hilft alternativ auch ein Blick hier rein:
https://support.mozilla.org/de…nstellungen-zuruecksetzen
Also der Anfang der Geschicht klingt schon mal gruselig.
Bin gespannt auf die Fortsetzung.
Was Daniel sagen möchte ist, dass es für z.B. den Koleos (hoher Bildschirm) neueres Material gibt.
Zumindest in Polen...
Ich kann dieses "schön reden" des (ur-)alten Kartenmaterials nicht mehr lesen.
Jeder Hersteller wäre wohl froh, so anspruchslose Kunden sein eigen nennen zu dürfen.
Fakt ist, dass es hier nicht wenige gibt, die für den Karten Update Service bereits Geld gezahlt und nichts dafür bekommen haben.
Es geht hier auch nicht um monatliche Updates, ich für meinen Teil würde mich über eins im Jahr freuen.
Weiterhin ist der Kauf eines Fahrzeuges MIT integriertem Navi auch EINE Kaufentscheidung. Da hänge ich mir kein Handy oder Billignavi mehr an die Scheibe.
In meinem Ski-Urlaub Anfang des Jahres hat uns das Navi mehr als im Stich gelassen.
Zum Glück konnte ich noch Karten lesen...
Ich habe mich auch bereits mehrfach höflich und freundlich an den Kundenservice der Hotline gewandt, dort gemachte Versprechen sind ALLE bis heute NICHT gehalten worden..
Deswegen finde ich sachliche Kritik am Update Verhalten von Renault für angebracht und gerechtfertigt.
Wie ich bereits schrieb, dass so ein (unnötiger) Mist die Freude an einem sonst super Auto so trüben kam...
Auch wenn ich nach wie vor nicht bereit bin, in Zukunft den Anbieter zu wechseln.
Ich bleibe trotzdem Renault wohl treu - allein schon wegen meines Freundlichen.
1. black8ight
2. derStuttgarter (ab 16.1.)
3. korse
4. nofrenz
5. Anybody
6. Adrian
7. sigch
8. Mr. Kadjar
9. exxter
10. Matz
11. Dieselfan
12. setterfreund
13. Japavope
14. Meli
15. Harzman
16. flifla
17. Setzer
18. Ingo
19. 4x4 Andi
20. FineClaire
21. Weinbrand
22. Siggi48
23. Baux
24. Daniel
25. B.Kossi
26. achalesas
27. Skifan
Bei mir wird es nun bald ein Jahr...
Ich kann mittlerweile überhaupt nicht mehr nachvollziehen, was da bei Renault vor sich geht.
Wie immer fehlt bei den angekündigten "Updates" die Jahresangabe.
Vor den Ferien, Ende Juni und nun Ende August - ich kann es nicht mehr hören.
Es ist einfach nur traurig, dass wegen so einem Mist die Freude an einem ansonsten super Auto so getrübt wird.
Wenn es sie befriedigt, dann sollen sie sie einbauen. ABER dann dem Kunden die Möglichkeit geben die über eine Menüeinstellung deaktivieren zu können.
So haben Kunden andererseits aber auch die Möglichkeit, diese Fahrzeuge nicht zu kaufen.
Wie Siggi bereits schrieb, gibt es doch genügend Alternativen ohne diese "Bevormundungen" am Markt.
Ich gehe gern mit, dass es manchmal besser ist, selbst zu entscheiden, was aktiv ist - Beispiel die automatisch anklappbaren Spiegel.
Aber das (dauerhafte) Abschalten geht eben nicht immer bei allen Futures - teils auch aus gesetzlichen/zulassungsrechtlichen Vorgaben.
Aber letzlich bezahle ich doch auch nicht für etwas einen Aufpreis, um es dann dauerhaft zu deaktivieren?