Beiträge von Skifan

    Na ich sehe hier aber zuerst deinen Händler in der Pflicht und nicht Renault als Hersteller.
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Kadjar so vom Band gerollt ist.
    Gut, das RLink Thema nehme ich da mal raus, das betrifft ja nicht nur dich allein.


    Die Reaktion des Händlers ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
    Es grenzt an eine bodenlose Unverschämtheit, so etwas als "Neuwagen" auszuliefern - sollte sich das alles so zugetragen haben, was ich hiermit nicht in Abrede stellen möchte.

    Einziges Manko - das wurde oben ja schon geschrieben - ist, dass die Lautsprecher in den vorderen Türen schon mal scheppern. Aber das kommt bei meinem Kadjar selten vor und soll auch schon beim Bose System vorgekommen sein.

    Nicht selten wird das "scheppern" allerdings von irgendwelchen Plunder in den Türtaschen erzeugt.


    Meine liebe Frau legte z.B. letztens eine Bonbondose aus Blech da rein.
    Und ich wunderte mich danach über den "Sound". :cursing:
    Da schepperte nämlich auch der BOSE und konnte gar nix dafür.


    Also bevor alle Türverkleidungen zum dämmen runter gerissen werden - erst mal einen Blick in die Ablagen werfen. :rolleyes:

    Bisher ist nur von der "neuen" Firmwareversion hier geschrieben worden, wirklich zu haben scheint die noch niemand - wenn es denn die Finale sein soll.
    Auf diese Zwischenversion, die hier ein paar haben gehe ich mal nicht ein.
    Bin gespannt auf die ersten Rückmeldungen, falls es sie denn nun wirklich (endlich) geben soll.
    Meiner hat am 28.8. seine erste Durchsicht und ich werde natürlich auch (noch)mal nachfragen.


    Ich schließe mich noch Mike an, unbelegte Behauptungen oder Spekulationen bringen hier rein gar nichts.
    Und ich gebe Cheesy recht, woran es letztlich liegt ist mir schnuppe, ich möchte ein möglichst fehlerfreies System mit einigermaßen frischem Kartenmaterial. Punkt.

    Chip Tuning grundsätzlich zu verteufeln halte ich für genauso falsch wie es bedenkenlos auf die Leistungsspitze zu treiben. Mit dem letzteren möchte ich das ganz allgemein formuliert wissen und damit soll hier niemand angesprochen sein.


    Die meisten Bedenken gelten hier häufig nur dem Motor, bei höherer Leistung werden aber noch ganz andere Baugruppen deutlich mehr beansprucht.
    Ich denke da z.B. auch an die Bremsen, Getriebe, Kupplung oder den Antriebswellen.
    Das sollte ebenfalls immer mit berücksichtigt werden.

    Das eine hat aber nichts mit dem anderen zu tun.
    Auch wenn deine Aussage wie getroffen natürlich NICHT falsch ist, erweckt sie dennoch den Eindruck, dass wenn Tempomat nicht aktiviert ist, der Assistent auch nicht angezeigt wird.
    Da mich das interessiert hat, habe ich es getestet.

    dass die Qualitätsstandards bei der Montage im Renault Werk nicht immer eingehalten werden!

    Ich denke, da ist Renault nicht die Ausnahme.
    Alle anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser.


    Was allerdings manchmal erschreckt hier im Forum, sind die großen Unterschiede bei der Verarbeitung.
    Die einen beschreiben eine Klapperkiste und wenn ich mich bemühe, irgendwas klappern oder quietschen zu hören - Fehlanzeige.
    Auch wenn ich schon so manche hier beschriebene "Kinderkrankheit" miterlebt habe:
    LED Scheinwerfer mit Flecken innen, nicht aufrollender Gurt, Schaltsack gerissen, Dichtung Glasdach flatterte im Wind etc., bin ich immer noch von der aus meiner Sicht ganz guten Qualität überzeugt bei meinem Auto.


    Denn es macht auch einen (guten) Hersteller aus, wie er mit Reklamationen umgeht.
    Und da kann ich von Renault und meinem AH nur Gutes berichten.
    Bisher konnte alles behoben werden.