Kein Problem.
Frage einfach, wenn du Hilfe brauchst.
Beiträge von Skifan
-
-
Mal einen Blick in das Bordbuch werfen, ob der Händler eine Wartung eventuell kurz vor Übergabe gemacht und dokumentiert hat.
Ansonsten so verfahren wie Siggi geschrieben hat. -
Ich denke schon, dass Renault Deutschland im Bilde ist.
Das Gefühl hatte ich bei jedem telefonischen Kontakt.
Habe aber dann auch häufig gehört:
"Haben wir bereits nach Frankreich gemeldet!"
Und das kam nicht sehr optimistisch rüber. Hat mir auch ein Mitarbeiter durch die Blume zu verstehen gegeben, dass vorerst mit keiner schnellen Lösung zu rechnen ist. -
@BillyST
Wie viele es da noch gibt kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
Fakt ist, dass es mindestens ein neueres gibt mit Stand 06/2016.
Da ich hier am Handy keine Signatur sehe vermute ich mal, dass dafür bei dir das vorher noch das Firmeware Update auf 2.2.18.590 durchgeführt werden muss.
Danach wird die "neue" Karte unter My Renault als Download angeboten. -
ich wollte mir auch eine Haifischflosse zulegen. Mein Kadjar ist aus 2016. Das passt die aber noch - oder? Und ist auch DAB-fähig?
Ja die passt und ist auch DAB fähig.
Teilenummer 8201684054 -
selbst nach dieser kurzen Zeit gab es schon Abnutzungserscheinungen bei den Stoffis
Ja, die ein oder andere Charge Matten original hatte nicht die Qualität scheinbar:
Fußmatte Bose Edition schon Kaputt
Nach dem Austausch und mittlerweile etwas mehr als einem Jahr sehen die jetzigen Matten noch top aus. -
Kein Vergleich zum 130 dci-Diesel, der erst bei etwa 224 km/h sein Leistungsende kommen sah.
Oh, da braucht meiner aber viel Anlauf und ein langes, steiles Gefälle auf der Autobahn.
-
habe permanent beschlgene Frontscheibe und muß immer die Frontscheibenbelüftung manuel einschalten
Habe ich auch genau so. Klimaanlage ist in Ordnung bei mir.
Meine Feststellung ist, sobald die Außentemperatur es nicht erfordert, dann schaltet sich die Klimaanlage nicht zu - trotz Automodus. Finde ich nicht gut gelöst. Kann Renault besser. Vielleicht gibt es ja mal ein Update...Ärgerlicher ist das Problem mit dem R Link Samsung S6 lässt sich nicht koppeln
Du wirst wahrscheinlich bei deinem Baujahr noch die alte Firmware Version 2.2.15.703 im RLink haben.
Ab Version 803 ist das Problem behoben, aktuell ist die Firmeware 2.2.18.590 für dein Fahrzeug.
Softwarestand kannst du unter Menü - System - Systeminformationen (zweite Seite, mit Finger nach links wischen) abrufen.
Das Update führt dein Händler kostenlos durch. -
werden neuerdings auch die Kontaktfotos ans Auto übertragen
Das ist aber eigentlich nun auch nicht wirklich was Neues.
Die Kontaktbilder hatte ich mit Android und dem S7 edge bereits schon vor dem Update.Weiterhin habe ich festgestellt, dass es bei mir im Auto seit dem Update bisher keine GPS Ausfälle mehr gab.
Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit hatte ich, wie bereits mal geschrieben, fast immer an der selben Stelle die Meldung: "GPS Signal verloren". Das kam bisher nicht mehr.Weiterhin funktioniert bei mir auch der Radiotext uneingeschränkt unter FM.
-
Habe ich genau so auf diesem Weg eben getan bei Siggi...