Ich klappe sie immer ein.
Erstens minimiert das die Gefahr von Beschädigungen und zweitens gehen im Sommer dann die Insektenleichen besser ab vom Außengehäuse.
Und noch ein dritter Grund:
Auch die Spiegelgläser sind bei mir Nano versiegelt. So hält auch die Versiegelung etwas länger, wenn keine Bürsten übers Glas scheuern.
Beiträge von Skifan
-
-
@huggenin
Hast du originale Matten drin? Wenn nicht, dann einfach mal in solche investieren.
Es gibt ja dafür wechselnde Aktionen z.B. auf MyRenault - 20% auf Teppiche/Matten gibt es hin und wieder.kann mir jemand sagen wo ich diese Druckknöpfe für die Fussmatten her kriege?
Mir fallen da noch folgende Dinge ein:
- ebay Kleinanzeigen (gebrauchte/neue "originale" Matten)
- Autoverwerter
- im AH fragen, wenn z.B. Matten ausgetauscht werden
- hier im Forum der Suche Bereich - es tauscht bestimmt auch hier mal jemand seine Matten aus
Bis dahin sollte das oben genannte Klettband helfen.
-
Hallo und herzlich willkommen!
Die Einstellung ist ganz einfach:
Menü - System - DisplayDann hast du dort die Möglichkeit, die Farbe zu ändern unter RLink Display und das Design des Tachos unter Tacho Display.
Viel Erfolg und Spaß beim ausprobieren! -
Auf Emails habe ich von der Kundenbetreuung nie eine Antwort bekommen.
-
Ja. Eigenartig.
Ich z.B. habe das Update auch erst recht neu und trotzdem die 4er Bootversion.
Aber letztlich egal, es funktioniert alles deutlich besser und das ist es was für mich zählt.
Vielleicht können wir ja noch irgendwann das Geheimnis der verschieden Boots lösen. -
Laut Werkstatt wird gerade die Windschutzscheibe ausgebaut und neu montiert, diese wurde bei der Montage zu tief eingesetzt.
Ja, das ist bekannt.
Bei einigen Fahrzeugen in 2016 (speziell Fahrzeuge mit Panoramadach) soll die Scheibe 1cm zu tief eingebaut worden sein.
Man erkennt das recht gut, weil die Fahrgestellnummer auf der Fahrerseite der Scheibe ist dann kaum zu lesen.Ist mir zwar schleierhaft, wie das in einer automatisierten Produktion passieren konnte und dass das niemand bemerkt hat.
-
vielen Dank für Eure Hilfe
Das macht eben so ein Forum aus. Freue mich, dass wir helfen konnten und wünsche dir viel Glück mit dem Update.
-
2.2.15 703
Bootversion 4711Mit dieser Version verbindet sich dein S7 nie und nimmer, das schreibe ich aus eigener Erfahrung.
Da musst du wohl oder übel zum Update in die Werkstatt. Lasse dir gleich die neue Version 2.2.18.590 installieren.
Dann funktioniert auch dein S7 problemlos.Mein S7 wird verbunden für ca. 3 Sekunden, dann wieder getrennt, dann nach ein paar Sekunden wieder verbunden, dann nach 2 Sekunden wieder getrennt, etc. immer so weiter.
Ja, das war auch meine leidvolle Erfahrung mit meinem S7 edge. Wie gesagt, ab Version 803 funktionierte es.
Meine Bekannte hat ein älteres Samsung Handy, da funktioniert alles einwandfrei.
Das Samsung deiner Bekannten hat noch den alten Bluetooth Standard von Samsung.
-
Wo bitte steht der Softwarestand?
Unter Menü - System - Systeminformationen (zweite Seite, mit Finger nach links wischen)...
-
Guten Morgen sputnik92!
Welche Software Version ist den bei deinem Kadjar installiert?Sobald du losfährst deaktiviert sie sich von selbst.
So sieht es aus. Funktioniert mit der Parkbremse genauso wie mit der Berganfahrhilfe.