Beiträge von Skifan

    Batteriesymbol in Verbindung mit dem STOP Symbol kurz Aufleuchtet und auch akustisch gewarnt wird

    Während der Fahrt oder im Stand?
    Ersteres läßt z.B. auf eine unzureichende Ladung durch die Lichtmaschine schließen, das zweite kann viele Ursachen haben und fängt an mit Kurzsctreckenbetrieb hört auf mit Auswirkungen des ersten Problems.
    Eine seriöse Ferndiagnose ist kaum möglich.
    Es war aber schon eine defekte Batterie die Ursache, hier schrieb auch schon jmindestens einer mal vom Ausstausch.


    Lasse das bei deinem AH abklären.

    einen großen Vergleich habe ich nicht, da ich meinen Kadjar erst 3 Wochen habe.

    War ja auch nicht böse gemeint von mir mit dem Zitat von dir, habe dich ja auch in gewisser Weise bestätigt.

    Ist es möglich sie im Hinblick auf die Navigation etwas mehr zu präzisieren? Hast du das auch schon getestet?

    Meine Aussage hier betraf in erster Linie das Firmeware Update mit Funktionen des RLinks. Sicher lassen sich Firmeware und Navigation (auch abhängig vom Kartenmaterial) nur schwer trennen.


    Wie bereits geschrieben brauch die Karte jetzt am Anfang deutlich mehr Zeit zum laden als vorher - bleibt aber auch im Rahmen und ich würde das nicht zum Problem machen wollen.
    Dafür hatte ich bisher keine GPS Aussetzter mehr. :thumbup:
    Ob z.B. Stauumfahrung besser geworden ist kann ich für mich noch nicht 100% betätigen oder verleugnen.


    Aber das ganze System läuft deutlich flüssiger, reagiert schneller und ich bin mehr als zufrieden. :love:
    Wäre das Stand der Technik bei Auslieferung gewesen hätte es meiner Meinung nach deutlich weniger Ärger und Unmut gegeben.

    Hallo und herzlich willkommen im Forum wolf941!
    Zum Thema Hupe gibt es hier reichlich Informationen:
    Hupe


    Ein kompletter Ausbau des Grills scheint nicht notwendig. Vielleicht hilft dir das schon mal ein wenig weiter.

    Ich denke schon, dass du dann mit neuer Software und Antenne eine Verbesserung feststellen kannst.
    War zumindest bei mir der Fall:
    Antenne hat schon einiges gebracht aber durch die neue Firmeware ist es fast perfekt. :love:


    Allerdings kommt es auch auf die Gegend an, wo man sich befindet und wie gut die Abdeckung von z.B. DAB ist.
    UKW Radio habe ich bisher kaum bis nie gehört. DAB war immer mein Maßstab für Empfang.

    Den entsprechenden Menü-Punkt gibt es bei mir unter "Einstellungen" aber gar nicht. Ist der vielleicht unter einem anderen Menü-Punkt versteckt oder evtl. gar nicht vorhanden?

    So sieht es aus - es gab ihn (bisher?) einfach nicht diesen Menüpunkt.
    Ist auch schon besprochen worden: R-Link 2 schlechter Radioempfang


    Nach dem Update auf Firmeware 2.2.18.590 habe ich noch nicht geschaut, ob er jetzt vorhanden ist.

    Ich gehe davon aus, dass es sich um die ehemalige Antenne vom Megane handelt, die noch bestellbar wäre.

    Nein, ist sie nicht. Die ursprüngliche Antenne aus dem Megane Zubehör war explizit nicht DAB fähig und kostete ein gutes Stück über 300 Euro. Außerdem sagte mir mein Teile Dealer im AH, dass sie nur grundiert und nicht lackiert gewesen sein soll.


    Ich habe die Hoffnung/Vermutung, dass in naher Zukunft alle Kadjars mit Haifischantenne vom Band laufen, ähnlich dem Koleos.


    Und wenn die Antenne aus dem Kadjar Zubehör gestrichen wird, dann steht sie auch noch in anderen Zubehör Katalogen bei Renault, z.B. Clio 4. Dort habe ich sie auch zuerst entdeckt und bestellt damals.