@Kla Us
Dein Händler hätte sich über ECARE als Ergänzung zur der mehrfach beschriebenen actis Lösung an den Renault Kundendienst wenden können, dann klappt es auch mit dem Update.
Beiträge von Skifan
-
-
Dann schaut weiter durch Eure schönen Brillen
Woher weißt du, dass ich eine schöne Brille habe?
freut Euch auf die nächsten updates für Eure tollen Bose R link2 dab+ Radios
Das mache ich mit Sicherheit.
So, nach dem ganzen OT hier könnte man sich ja wieder dem Thema zu wenden.
-
Bose edition sollte dem Namen nach einwandfrei funktionieren.
Ob BOSE oder nicht BOSE, jeder Kadjar sollte so funktionieren, wie man es erwartet.
Die Hardware die Softwareupdates benötigt ist das R-Link und das ist nicht von Bose.
So sieht es aus.
Und das habe ich auch mit der "Regenbogenfarbenen Rönno Einhornbrille" bemerkt.
Ich auch. Da sind wir schon zu zweit!
Aber für einen Neupreis von >30K sollte mehr geliefert werden.
Auch jemand der weniger bezahlt hat ein Anspruch auf Qualität. Mit der Höhe des Preises steigen bestenfalls die Erwartungen.
-
die 80 Euro weiter für eine bessere Funktion (Antenne in dem Fall) ab Werk
Also ich kenne Sachen, da ist es schon an Centbeträgen gescheitert.
Die Antenne allein ist aber auch nicht die Allheillösung, sie hat hier allerdings in den meisten Fällen eine Verbesserung gebracht.
-
Doch, nämlich bei all denen wo das Radio gescheit funktioniert!
Meins funktioniert tadellos...
Mit der besagten Antenne hier. -
Unser Kadjar kennt doch gar keine Konkurrenz!
-
Warum gerade in Oberhof so viele Kadjars standen, klärte sich sehr bald. Das einzige Autohaus im/am Ort war ein Renault Autohaus.
Na die Jungs verstehen scheinbar dann auch ihren Job!
Ich war im Febraur dort, da stand neben mir auf dem Hotel Parkplatz auch einer - noch dazu aus Dresden!
-
Im Fussraum rechts/links oder sonstwo im Innenraum des Fahrzeugs konnte ich nirgends Feuchtigkeit "erfühlen".
Wenn dort das berühmte Wasser von der Klima stünde - das würdest du mit Sicherheit finden, es wäre einfach klatschnass dort.
Wie bereits hier geschrieben ist die Feuchtigkeitsregulierung nicht gerade die erste Wahl in unserem Kadjar.
Klimaanlage -
Kartenausschnitt weiterhin selbständig und nicht fixierbar in die Karte zoomt
Ich habe da keine Veränderung festgestellt.
Versuche doch mal die verschiedenen Einstellungen mit 3D/2D/die nicht zentrierte Variante mit Norden oben, ob sich da was ändert.
Das einzigste was mir in der Ansicht aufgefallen ist:
Die "Favoriten Sternchen" der gespeicherten Ziele überlagern das Autosymbol. Wenn ich bei mr zu Hause vor der Tür stehe, habe ich den Stern direkt über dem Auto. Das war vorher nicht so. Finde das ganz witzig. -
Mein iPhone 6S mit IOS11 und RLink version 2.2.15.703 lauft nicht.
Na wenigstens eine Gemeinsamkeit mit Samsung. Die wollten sich mit Version 703 auch nicht verbinden.
Ab zum Update in die Werkstatt!
Mit Firmeware 2.2.18.590 sollte es problemlos möglich sein.Mein iPhone 7 Plus verbindet sich nach Update auf iOS 11 per Bluetooth wie gehabt mit deRm R-Link
Und es geht auch mit dem neuen iPhone 8 Plus einwandfrei.
Problemlose Kopplung, alle Funktionen die ich brauche ausprobiert - tadellos.
Ich hatte zuvor ein wenig Bammel, neues Telefon und RLink.
Aber da hat scheinbar jemand seine Hausaufgaben gemacht!iOS 11 läuft ohne Probleme.
So sieht es aus!