Das mit dem Abblendlicht kein Start/Stop funktioniert kann ich für den BOSE definitiv ausschließen.
Beiträge von Skifan
-
-
Irgendwas in die Richtung "mängelbehaftete Karre die inzwischen das 2. Mal in der Werkstatt steht und dessen Mängel noch immer nicht behoben werden"
Irgendwas hatte mir doch gefehlt in letzter Zeit. Jetzt weiß ich wieder, was nicht war.
-
wir dann auch 1/4 jährliche Updates bekommen
Nicht gleich ganz so optimistisch sein.
Wenn ich nicht irre, war immer von 2 Updates im Jahr die Rede.
Und die würden mir auch völlig ausreichen! -
Ich denke dass sich die Funktion nur zuschaltet wenn die Batterie nicht dadurch belastet wird.
Belastet wird die Batterie dadurch immer!
Aber es ist richtig, beim Unterschreiten eines gewissen Ladestands der Batterie wird Start/Stop deaktiviert.
Das kommt eben sehr häufig bei Kurzstreckenbetrieb vor.
Ebenso, wie richtig geschrieben, wenn die gewünschte Innentemperatur nicht gehalten werden kann ohne Motor an und bei aktivierter Scheibenentfrostung. -
Samsung S 7 läuft nicht bei meinem Kadjar
Wissen wir ja.
Aber grundsätzlich ist eine Verbindung eines S7 mit der richtigen Firmeware auf dem RLink möglich.
-
Die jetztige Version kann ich nicht mehr einsehen, da der Punkt "Systeminformationen" nicht mehr hell unterlegt ist und somit nicht mehr angeklickt werden kann.
Versuche mal ein Reset des RLinks: Einschaltknopf so lange drücken bis es aus ist und wieder bootet.
Ansonsten kann ich über deine Geschichte nicht nur den Kopf schütteln sondern ich finde den Umgang mit dir in dem AH für haarsträubend.
Und ich gebe Jürgen recht, Renault ist nicht der Schuldige sondern der betreffende Händler ist in der Pflicht.
Aus meiner Sicht hast du zwei Möglichkeiten:- Du suchst dir einen anderen Vertragshändler
- Rufe bei der Kundenbetreuung an und schildere den Fall, die setzen sich auch mit dem AH in Verbindung wenn es sein muss
Jetzt habe ich mal ´ne blöde Frage: Habt ihr für das Update bezahlt?
Es gibt keine blöden Fragen.
Nein, das Update sollte während der Garantie kostenlos sein. Ich habe aber auch hier schon gelesen, dass dafür 60 Euro verlangt wurden.
Wichtig ist allerdings meist, dass ein Mangel angegeben wird.
Das ist ja beim RLink nicht soooo schwer, z.B. fehlender Radio Text im DAB... -
Es ist mal wieder soweit, Renault zeigt sich spendabel.
Ab einen Umsatz von 150 Euro gibt es einen Nachlass von 25 Euro und ab einem Umsatz von 350 Euro 75 Euro Nachlass auf Zubehör.Weitere Infos und den Gutschein gibt es hier:
https://www.renault.de/service…bote/unsere-angebote.htmlWinterkompletträder sind von der Aktion ausgeschlossen!
Alternativ gibt es die Gutscheine auch beim freundlichen Renault Händler vor Ort.
-
Habe schon drin gesessen - es ist zu 100% Nissan.
-
Im QQ gibt es seit neuem einen 2L- Diesel
Den habe ich nicht gefunden.
Soeben die aktuelle Preisliste runter geladen bei nissan.de und da ist bei 1.6l und bekannten 130 PS Diesel Finale.Bekannt sind mir nur der 2l Diesel aus dem Koleos mit 177PS und der neue(?) 2,3l Diesel mit 190PS aus dem Alaskan.
Letzterer klingt bärenstark. Konnte ich mich gestern davon überzeugen. -
Bei "nachrüsten von den Löwen" dachte ich jetzt eher an Renaults Haupt-Konkurrenten
Nicht nur du...