Beiträge von Skifan

    Kriegst du ganz sicher hin. :thumbup:
    Laden ist also ohne Probleme über USB also möglich, auf Grund der überschaubaren Leistung dort empfehle ich natürlich ein separates Ladegerät über die 12V Steckdose/Zigarettenanzünder.


    Und wenn du Fragen, Sorgen, Nöte mit deinem Neuen dann hast wenn er da ist - einfach hier melden.

    Es gibt nicht die sogenannten „guten“ LED Scheinwerfer.
    Meine sind bereits von Hella und der rechte Scheinwerfer hat ebenfalls Wasserflecken, der linke nicht.
    Habe ich bereits reklamiert, bisher aber noch nicht tauschen lassen.
    Die ersten Scheinwerfer waren wenn ich nicht falsch liege von Valeo.


    Fazit:
    Man kann Glück oder eben auch Pech haben, unabhängig vom Zulieferer.

    Der DAB Empfang ist erst einmal nicht unerheblich von der Gegend abhängig, in der man unterwegs ist.
    Beispiel: Dresden hervorragend, östliches Randgebiet Berlin war dagegen eine Katastrophe.


    Wenn DAB nicht auch über die Dachantenne empfangen werden kann angeblich, warum hat die Antenne dann mehrere Anschlüsse und wird explizit als DAB fähig angeboten?
    Die ursprünglich im Megane Zubehör angebotene erste Shark Antenne war nicht DAB fähig und konnte laut AH auch nicht im Kadjar verbaut werden


    Die besagte Scheibenantenne ist zusätzlich zur Dachantenne (zumindest) bei den BOSE und Crossborder Modellen für die Soundanlage an der Heckscheibe verbaut.
    Die Anschlüsse sind unter der schwarzen Innenabdeckung am Scheibenrand der Heckscheibe gut zu erkennen.


    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich vor der Shark mit vielen anderen Stabantennen (Stummel) experimentiert habe und da sehr wohl einen Unterschied festgestellt habe. Der Empfang war immer schlechter als mit der Original Antenne in Bezug auf DAB.
    Trotz der erwähnten guten Abdeckung bei uns.

    Beim Clio hat Renault die teuren Sensoren weg gelassen und ist über das ABS System.

    Bist du dir da sicher?
    Unser Clio hat auch Sensoren in den Rädern. Habe ja bei Neukauf des Autos Anfang des Jahres gleich Winterräder mitnehmen müssen.
    Das einzigste was anders ist, man kann sich nicht den aktuellen Luftdruck anzeigen lassen.
    In unserem Captur das gleiche Prinzip, was auch nicht verwundert- die Basis ist ja der Clio.

    sollte ich mein fahrzeug wechseln auf talismann oder den neuen koleos,nehm ich nur xenon.

    Wäre mir neu, dass die beiden noch Xenonlicht haben.
    Auch dort "nur" LED Licht in den besseren Ausstattungen.

    das thema ist schon bekannt das sie nicht das bringen was sie versprechen

    Das ist mir auch neu, dass das ein bekanntes Problem sein soll.
    Ich bin mit meinen LED Licht mehr als zufrieden.

    was wäre, wenn einfach nur vier Speicherplätze da sind und die beim Räderwechsel jeweils neu überschrieben werden?

    Habe ich auch letzlich als Vermutung ja geschrieben. Das erscheint mir auch als das Wahrscheinlichste jetzt.

    Und zweitens - bitte nicht wegen so einer Lappalie der Anzahl der Speicherplätze in die Haare kriegen.

    Aber doch nicht wegen sowas, dafür habe ich mittlerweile zu wenige... :rolleyes:

    Du hast behauptet, es gäbe 8 Speicherplätze.....


    Ich weiß, dass es mindestens 12 geben muss.... oder beim initialisieren werden welche neu belegt.... was wahrscheinlicher erscheint.....

    Ich habe 8 und du mindestens 12. Wo ist da dein Problem jetzt? 8o
    Finde immer noch keinen Grund, DEINE Speicherplätze wie gefordert erklären zu müssen... :rolleyes:



    Da von uns (wahrscheinlich) niemand bis ins tiefste Innere des Systems blicken kann, können wir uns nur an Informationen halten, die wir bekommen bzw. an Erfahrungen, die wir gemacht haben.
    Meine Information über (mindestens?) 8 Speicherplätze stammt vom Kundendienst, dass er nur 4 haben soll vom AH.


    Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, ich vermute mittlerweile, dass es tatsächlich nur 4 sind, die beliebig überschrieben werden können durch das Reset - würde auch den Clip mit 4 Plätzen erklären (habe ich gesehen).
    Das wiederum hätte dann zur Folgerung, dass ein manuelles Einlesen im AH nicht notwendig ist.
    Zumindest wäre das aus meiner Sicht eine stimmige Erklärung.