Nach der Bedienungsanleitung kann der Kadjar das nicht.
Das kann er auf jeden Fall in der BOSE Variante von Grauwolf, da er aktive Sensoren hat.
Nach der Bedienungsanleitung kann der Kadjar das nicht.
Das kann er auf jeden Fall in der BOSE Variante von Grauwolf, da er aktive Sensoren hat.
Aber Kadjar NIE WIEDER.
Vielleicht macht dir dein Händler jetzt ein unwiderstehliches Angebot für einen Alaskan, der dir gefallen hat.
Insgesamt ist bei deinem Wagen ja einiges schief gegangen - aber aus meiner Sicht in erster Linie durch das AH selbst.
dass diese zum Kadjar kompatibel sind und für den Kadjar zugelassen sind
Ich habe seit dem Laguna II Reifendrucksensoren in den Rädern. Auch ich habe anfangs wegen des hohen Preises der originalen Teile mit Alternativen experimentiert. Bin aber immer auf die Renault Teile zurück gekommen, weil die einfach funktioniert haben.
Deinem Reifenhändler möchte ich natürlich nicht zu nahe treten, ich glaube, dass er im besten Wissen gehandelt hat.
Frage ihn doch mal, ob er diese Sensoren schon anderen Kunden mit einem Kadjar verkauft hat.
Nur wenn der Luftdruck an den originalen Rädern ab Auslieferung funktioniert hat, schließe ich ehrlich gesagt eine Fehlerquelle am Auto beinahe aus.
Auch beim Kadjar hatte ich anfangs mal Schwierigkeiten mit dem Initialisieren trotz originaler Sensoren.
Da half dann nur Hartnäckigkeit und mehrfaches Reset, bis es gimg.
Idealerweise haben sich Fahrten mit geringer Geschwindigkeit als der beste Weg heraus gestellt als zum Beispiel Überland- oder Autobahnfahrten zum reseten.
Mich hat es da zum Teil eher gestört dass das Fahrzeug verriegelt hat wenn ich es gar nicht wollte.
Komme ja auch vom Scenic und das habe ich immer vermieden, in dem eine Tür einen Spalt offen blieb oder die Heckklappe wenn ich kein verriegeln aus welchem Grund (z.B. Einkaufswagen zurückbringen) auch immer wollte.
Also ich vermisse das "richtige" Keyless Go immer noch sehr, gerade weil es alle anderen Renaults bei uns haben.
Es gehört zwar nicht zum Thema, aber die Funktion der automatisch anklappbaren Spiegeln vermisse ich auch nicht.
Da es sich nicht deaktivieren lässt - ich auch nicht.
Der Reset über den Knopf am Lenkrad funktioniert überhaupt nicht.
Ich habe das bisher nie über den Knopf am Lenkrad versucht, möglich sollte es laut BA allerdings sein.
Gehe mal über das RLink ins Menü Fahrzeug und Reifendruck. Dort das Reset drücken und die Räder sollten erkannt werden.
Wenn auch das dort nicht funktioniert sind die Sensoren vom Reifenhändler mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht kompatibel.
Zitat BA Renault:
"Diese Meldung „keine Lokalisierung Reifen“ erscheint während der Fahrt, wenn ein oder mehrere Räder mit Sensoren ausgestattet wurden, welche nicht von Renault empfohlen werden."
Das Auto wurde mit den Originalen Rädern nur von der Produktion bis zur Übergabe an den Händler bewegt. Also nur ca.6 km. Ich weiß nicht, ob das wichtig ist.
Nein, das hat keinen Einfluss auf deine Winterräder.
Außer vielleicht mit der "Superverriegelung", da kann man doch dann von innen auch nicht mehr aufmachen, wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege...
Da liegst du nicht falsch, darin liegt ja der Sinn, dass zum Beispiel nach Einschlagen einer Scheibe die Tür nicht von innen entriegelt werden kann.
Ich kenne die aber immer nur aus der BA als Option, auch bei anderen Renault Fahrzeugen und hatte sie trotz meist bester Ausstattungslinie selbst noch nie mit an Bord.
wenn z.B. die Kinder einem dann doch nachlaufen
Sollte man doch eigentlich nie allein im Auto lassen...
Mal eine blöde Frage: Wie kann man die fehlerhaften Windgeräusche überhaupt erkennen?
Ganz so blöd ist das gar nicht zu fragen. Es kommt hier aber sicher eine große Portion Subjektivität dazu.
Richtig lästige Geräusche sollten jedoch zu erkennen sein.
Oder muss der Fahrer bzw. die Keycard wieder am Auto sein dafür....
Wenn die Keycard nicht in Fahrzeugnähe ist, kann man über die Knöpfe an der Tür bzw. wer noch den Schalter an der Heckklappe hat mit diesem, nicht verriegeln.
Weil man den durch das "Weggehen" nicht mehr braucht?
Das wird wohl der Grund sein. Einfaches entfernen vom Fahrzeug reicht ja.
@Oscar
Wenn der Kadjar, den du gefahren bist, schon das "richtige" Keyless Go hatte zum verriegeln, dann gibt es den von mir genannten Schalter an der Heckklappe nicht mehr.