Das ist ja noch die „Ur“ Version. Kein Wunder.
Selbst mit der 803 hätte es wohl schon funktioniert.
Mach deinem AH Dampf, dass sie sich für das Update in die Spur machen!
Bin sehr verwundert, dass es noch nicht angeboten wird für dein Fahrzeug.
Beiträge von Skifan
-
-
Gebt euch doch nicht immer mit solchen Aussagen des AH zufrieden, dass es kein Update gibt!
Version 2.2.18.590 existiert ja nun unbestritten.
Ist doch hier im Forum nun gefühlte hunderttausend mal geschrieben worden, dass das AH über ECARE einen Antrag zur Freischaltung des Updates an die Kundenbetreuung stellen kann. -
Aber seit dem Umbennen funktionierte es doch laut deiner Aussage nicht mehr.
Es erscheint mir zwar auch nicht logisch, dass das die Ursache sein soll aber um es mit Sicherheit ausschließen zu können wäre ein neues Profil einen Versuch wert
-
Genau das wundert mich ja.
Hast du auch das Erstellen eines neuen Profils im RLink probiert?
-
Da ich das Handy Modell nicht kenne kann ich keine genaue Beschreibung geben.
Aber aus Erfahrung gab es bei vielen Handys im Bluetooth Menü die Möglichkeit, gewisse Verbindungen als sicher bzw. auf automatisch verbinden zu setzen.
Vielleicht dort nochmal ansetzen.Mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein.
-
Einer schreibt das Ding funzt, der Andere das ist nicht mehr kompatibel.
Beide Aussagen sind richtig.
Bei Fahrzeugen, gebaut bis September 2017, funktioniert sie einwandfrei und ich möchte meine z.B. nicht mehr hergeben.
Leider ist sie durch technische Änderungen (Genaueres weiß man leider noch nicht) ab eben der Bauzeit 09/2017 nicht mehr kompatibel mit dem System.
Dazu muss ich ganz ehrlich sagen, es ist mir völlig egal auf welcher Frequenz es gerade gesendet wird. Ich habe ein DAB Radio gekauft und bezahlt und da verlange ich einfach das es funktioniert.
Dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen.
-
Wenn das System auf Meilen Stelle sollte sich logischerweise auch der Scheinwerfer anpassen.
Warum?
Es gibt auch Länder mit Meilen und Rechtsverkehr. Das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun.
Außer natürlich im konkretem Fall.
-
Ja Siggi, so kenne ich das auch.
Bei den Benzin Direkteinspritzern ist der Partikelausstoß das Problem, die Diesel sind CO2 "Musterknaben" dafür aber NOx Sünder.Insgesamt aber erfreulich, dass sich bei Renault PKW endlich was tut in Puncto AdBlue.
-
Nein, genau diese Art von Reset meinte ich.
-
Wenn es schon funktioniert hat und zwischenzeitlich an der Software nichts geändert wurde, dann sollte es auch weiterhin funktionieren.
Vorschläge:
- Ein Reset des RLinks durchführen
- vorher Handy im RLink und RLink Verbindung im Handy löschen
- neuer Kopplungsversuch
- bei Nichterfolg neues Profil anlegen
Wünsche viel Erfolg.