Beiträge von Skifan

    Bis auf Punkt 1 würde ich den Rest auch unterschreiben. :thumbup:
    Wer die 320 Nm vom Diesel mal gespürt hat der will nix anderes mehr. Da hat mich selbst der 165 PSer nicht überzeugen können, trotz der nominalen Mehrleistung von 35 PS.

    Ich habe nun auch den „Test“ gemacht und muss das nun so bestätigen wie es dargestellt ist. Die Steppung bei den Stoffsitzen ist im BOSE identisch.
    Habe auch den Beifahrersitz mit der Hand abgefühlt, es ist so.
    Die kalten Oberschenkel fallen auf den Stoffsitzen deutlich weniger auf.
    Trotzdem stimmt dann immer noch die Aussage, dass die komplette „Sitzfläche“ warm wird aber eben nicht der komplette Sitz.


    Bin jetzt wieder ganz froh darüber, kein Leder genommen zu haben.
    Hat mich vorher schon am Scenic gestört bei Kälte, dass bei kurzen Fahrten die Ledersitze nicht wirklich warm wurden.

    Denn woher soll die Seite wissen ob ich in Deutschland bin?

    Mal ehrlich, bist du so naiv? Jeder Internet Zugriff hinterlässt Spuren. Allein schon durch deinen Provider bist du eindeutig zu identifizieren, wenn ich z.B. mit der Deutschen Telekom ins Netz gehe wird mich eine Webseite nicht in Australien vermuten um es mal ganz simpel auszudrücken. Die gefühlt tausend anderen Wege im Netz erkannt zu werden kann man für sich per Google gern selbst erfragen.


    Ich weiß weiterhin nicht, warum du immer noch auf der englische Seite umher reitest? ?(
    Mehr als ein User hat hier davon berichtet, dass das Update offiziell auf der deutschen MyRenault Seite angeboten wurde/wird.
    Mehr als nur ein Screenshot beweisen das auch hier.
    Deswegen sind die Aussagen, dass es nur für drei Länder und nicht Deutschland vorgesehen ist also nicht zutreffend - deswegen Blödsinn.
    Mag ja sein, dass es anders geplant war, aber es entspricht eben nicht der Realität. Vielleicht hat auch nur jemand den falschen Hebel umgelegt oder oder oder. Letztlich egal, das Update gab es auf beschreibenem Weg und wer da Schwierigkeiten wegen Garantie oder ähnlichen machen will - nur zu. Letztlich liegt das Versäumnis dann nicht beim Kunden.


    Eine Pilot Version hat auch niemand ernsthaft bestritten, mag ja sein, dass man das eigenständige Updaten ausprobieren wollte.
    Es funktioniert hervorragend!!!
    Ich kenne den von Oscar beschriebenen Weg in der Werkstatt nur zu gut, es wäre für alle Seiten eine Erleichterung.


    Ebenso hat hier niemand behauptet, dass du nur Blödsinn schreibst.


    Ich würde sagen, du kommst aus deiner Schmollecke, denkst noch einmal in Ruhe über alles nach und die Welt sieht wieder vernünftig aus. :m0002:


    PS
    Von der englischen Seite habe ich mir früher für den Scenic die Software Updates für das Radio geladen. Funktionierte problemlos, weil auch das eine offizielle Seite ist. Nur am Rande erwähnt.

    Ich kann die User verstehen, die erst einmal (wieder?) in die Röhre schauen und verärgert sind.
    Selber habe ich oft von Geduld geschrieben, die in den meisten Fällen auch geholfen hat.
    Aber es muss doch einfach möglich sein, Updates für alle bereit zu stellen.
    Ohne Umwege und Wartezeit.