Beiträge von Skifan

    Hallo


    weiss einer ob das geht hab es noch nicht hin bekommen, die Verkehrsschildanzeige in den Tempomaten automatisch übernehmen.

    Der Kadjar hat keinen adaptiven Tempomaten. Mit anderen Worten geht das automatische Halten der Geschwindigkeit nicht nach Verkehrszeichen Erkennung.


    Die Formulierung in der BA ist nicht glücklich gewählt (Übersetzung?), gemeint ist, dass der Fahrer und nicht das System darauf reagieren soll/muss.

    darf man erfahren was so eine Versiegelung in etwa kostet? Wäre eventuell auch daran interessiert

    Klar darfst du das erfahren, ist kein Geheimnis aber trotzdem nicht ganz so einfach.
    Im Angebot beträgt der Preis 19 Euro für Scheibenreinigung (gibt da eine App mit Sonderangeboten) ringsum incl. innen und nur Frontscheibenversiegelung. Regulär kostet das Paket 39 Euro.


    Da ich aber mit allen unseren Autos da hin fahre und zeitgleich meist noch für den Lack eine Diamantversiegelung machen lasse, bekomme ich alle Scheiben und Spiegel incl. Glasdach mitgemacht für einen individuellen Spezialpreis. ;)
    Im Prinzip reicht die Frontscheibe. :thumbup:

    Innerhalb der Ortschaften ist die Funktion kaum aktiv, da ist das Symbol leer.
    Wenn ein neues Verkehrsschild mit Geschwindigkeitsangabe kommt, zeigt das System wieder an.

    Ja, das System im Kadjar ist anders als im Scenic 3.
    Im Kadjar wird ein tatsächliches Tempolimit dargestellt in Echtzeit. Im Scenic 3 war die Geschwindigkeit nur durch das Navi vorgegeben. Da gab es keine hundertprozentige Sicherheit, häufig stimmten Daten in Realität und Navi nicht überein.
    Da ich selbst vom Scenic 3 komme, ist mir dort keine aktive Verkehrszeichenerkennung bekannt.
    Wenn im Navi kein Tempolimit hinterlegt war im Scenic wurde ebenfalls keine Geschwindigkeit angezeigt. Häufig auf Nebenstrecken war das der Fall.


    Dass in der Stadt das Feld oft leer bleibt liegt daran, dass kein Geschwindigkeitsschild erkannt wurde weil es einfach dann keins gab. Nach kurzer Zeit der Anzeige verschwindet das Schild im Display und wird erst durch ein neues Schild wieder aktiviert. Es liegt also in diesem Fall keine Fehlfunktion vor.
    Aus meiner Sicht funktioniert das System sehr gut.


    Deswegen sollte man den Sensor-Bereich beim Versiegeln immer aussparen.

    Naja, ich lasse die Scheiben ein bis zweimal im Jahr versiegeln.
    Komplett und habe trotzdem keine Fehlfunktion.
    Teils benötigt man gar keine Wischer mehr. Wie gesagt, ich lasse es vom Profi machen. Vielleicht auch deswegen keine Schwierigkeiten.
    Gelegentlich muss man die Empfindlichkeit des Sensors von Hand nach regulieren.
    Was er definitiv nicht mag ist Schmutz jeglicher Art...

    Ja leider.
    In dem Punkt seid ihr mit dem China Radio eben etwas verwöhnter was Apps betrifft.


    Das reguläre App Angebot im RLink Store ist sehr vorsichtig formuliert überschaubar. :thumbdown:


    Kennt jemand eine Lösung oder ein Mittel zum auftragen, welches die Scheiben
    von innen länger frei hält?

    Mit den Scheiben das stimmt leider, ich nutze einen Autoglas Spezial Reiniger auf Nano Basis einmal im Monat.
    Gibt da verschiedene Produkte am Markt, einfach mal schauen, möchte keine Werbung machen.
    Kosten so zwischen 10 und 15 Euro.
    Damit hält das Beschlagen in einer fast erträglicher Art und Weise in Grenzen.


    Ansonsten eben mal den Defroster Modus aktivieren wie bereits oben vorgeschlagen.
    Der Automatikmodus der Klimaanlage, wenn nicht gekühlt werden muss, ist aus meiner Sicht verbesserungsbedürftig in dieser Hinsicht.

    Nein, zumindest definitiv nicht für die Varianten des RLinks ohne CarPlay oder Android Auto.
    Ob es bei den aktuellen RLinks dann übers Handy geht kann ich leider nicht beantworten.